Die fünfte Gutenachtgeschichte für meine Enkel, hier für die Fans der beiden Protagonisten aus dem großen grünen Wald - eingestellt für die Idee, der eine oder andere Opa könnte das aufgreifen und seine Geschichten auch für später festhalten. Es gibt soviel Kreativität, auch hier in der Kommunity. Nicht eingestellt für Bewertungen - die bekomme ich beim Vorlesen!
Für die, die den großen grünen Wald und die Bilderchen meiner Schwester mögen: viel Spaß beim durchblättern!
Ach ja, fast vergessen: dieser erste Band ist für mich zum Korrekturlesen, damit ich die Fehler finde, die ich am Bildschirm übersehen habe. Man muss mich also nicht auf solche hinweisen, ich finde sie dann schon.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo thommyguitar,
herzlichen Dank für das Angebot, die Wunschbücher uns evtl. doch zukommen zu lassen.
Habe mit meiner Frau darüber gespochen. Sie meinte, es würde unserem Enkel genügen, sie jederzeit hier bei dir öffnen zu können und die jeweilige Geschichte sehen und vorgelesen zu bekommen.
Könnte sein, dass er die Bücher dann nicht mehr schätzt, wenn er sie vom Bildschirm her schon kennt.
Das die wunderschönen Kinderbücher nicht in den Handel kommen, weil sich der Aufwand nicht lohnt, finde ich sehr schade.
Das du meine Neuauflage grandios findest, freut mich sehr.
Brauchte schon einmal einen zweiten Anlauf.
Wir bedanken uns auch sehr herzlich, unserem Enkel die schönen Geschichten zeigen zu können.
Liebe Grüße Max und Helga.
Hallo Max,
vielen Dank für die Übermittlung, dass die Geschichte Eurem Enkel gefallen hat, für die sind die Geschichten ja gemalt und geschrieben! Wir haben uns schon mal umgesehen, ob und wie man die Bücher vielleicht drucken läßt - es ist ein sehr gro0er Aufwand, der sich nicht lohnt, es bleibt bei Cewe. Hinten im Buch findest Du meine eMail-Adresse, schreib mir doch mal dahin, welches Buch ihr haben wollt, vielleicht bekommen wir das ja geregelt!
Beste Grüße
Thomas
P.S.: Deine Neuauflage - einfach grandios!
Hallo thommyguitar,
wieder eine wunderschöne, kindgerechte Geschichte und mit sehr kreativen Zeichnungen von deiner Schwester. Meine Frau ist auch sehr angetan und fragte, ob man die Bücher kaufen kann.
Ich sagte ihr: Wahrscheinlich leider nicht.
Unser Enkel (7) war heute bei uns und habe ihm die Geschichte mit dem Floß vorgelesen, er war sehr begeistert.
Werde ihm jetzt jedes Mal ein anderes Buch vorlesen.
Danke fürs Zeigen!
LG Max
Liebe Leser und Betrachter der neuen Gute-Nacht-Geschichte,
zurück nach einem kurzen Urlaub habe ich Eure vielen Sterne und freundlichen Kommentare vorgefunden, vielen lieben Dank dafür. Es macht uns Freude, dass das Buch gefällt, und mit frischem Mut geht es an den nächsten Band, der hier wieder zu finden sein wird!
Dass drei Schlingel, wie sie hier in der Community schon bezeichnet worden sind, mal wieder nicht sagen, was ihnen nicht gefällt, macht nichts - sie sind ja nicht meine Enkel, und deren Urteil interessiert mich, es steht aber noch aus! Und den Blick auf ein Buch und seine ihm innewohnende Fantasie mit den Augen eines Kindes kann man natürlich auch verlieren, so mit der Zeit.
LG Thomas
Lieber Thomas,
das Buch ist genauso hinreißend wie alle anderen Fotobücher von Dir und Deiner Schwester.
Auch diese Geschichte ist wieder wunderschön geworden und auch die "Fantasie" hat mir sehr gut gefallen.
Lieber Thomas,
und wieder verzauberst Du uns mit einer wunderbaren, neuen Gute-Nacht-Geschichte vom kleinen Fuchs und dem kleinen Hasen, die mir - wie schon die anderen Geschichten- ausgesprochen gut gefallen hat. Diesmal war Deine Schwester, wie mir scheint, besonders kreativ. So viele schöne Bilder! Macht weiter so, Ihr beiden!
Mit Freude habe ich in Deiner Antwort an Birgit auch gelesen, dass Du noch mal darüber nachdenkst, ob Du Dich, was Kommentare und Bewertungen angeht, nicht doch wieder ein wenig hier in der Community einbringst. Ich fände es jedenfalls schön, wenn Du hier wieder "mitmischen" würdest.
LG Angelika
Lieber Thomas,
wie schön auch deses Buch wieder geworden ist!
Unsere kleine Ciri wird es bald als GuteNachtGeschichte lesen! Sobald sie wieder bei uns ist!
Ich spüre sie schon - mit mir zusammen im Drehsessel vor dem Schreibtisch, sehe ihre erwartungsvollen staunenden Augen! Ich wüsste auch gar nicht, wo, wenn nicht hier, ich solche Geschichten auf dem Monitor finden würde!
Vielen Dank und liebe Grüße von Angela
Lieber Thomas,
hallo Ursula,
Ihr beiden Helden der Kinderzimmer geht mit einer neuen Geschichte in Fortsetzung. Und wieder versteht Ihr es prächtig, Kinderherzen höher schlagen zu lassen und sie mit Neugier in die Träume zu schicken. Das visuelle Erscheinungsbild, das in Verbindung mit der Gute-Nacht-Geschichte eine wunderbare Einheit darstellt, macht Eure Bücher zwischenzeitlich auf Anhieb erkennbar. Die wunderschöne Illustrationen: Chapeau! "Toll" sagt der kleine Fuchs. Und dem schließe ich mich sehr gerne an.
Bildschöne Tage, Ferdi.
Lieber Thomas, ach wie schön, ein neues Gutenachtgeschichten-Buch mit wunderbar gezeichneten Bildern und einer zauberhaften Geschichte, die mir und meinem Enkel sehr, sehr gefällt. Wenn ich deine Geschichten vorlese, treffe ich damit doch gleich zweimal den Nerv meines Enkels, erstens: Eine spannende Geschichte vorgelesen zu bekommen, zweitens: das noch auf seinem Lieblingsmedium (ein bisschen LEIDER), dem heißgeliebten Laptop. Das begeistert in jeder Hinsicht.
Wir mögen deine Bücher, die Geschichten und die tollen Bilder aus der Hand deiner Schwester sehr.
Liebe Grüße Marina.
Lieber Thomas,
auch das neue Abenteuer von Fuchs und Hase ist euch beiden wieder gut gelungen-und ein weiteres zauberhaftes Buch für eure Enkel.
LG Moni
Liebes Geschwisterpaar!
Mit dieser Geschichte habt ihr die Tür ins Traumland unserer Kleinen auf liebevollste Art geöffnet.
Auch meine doch schon in die Jahre gekommene Fantasie ging mit diesem Kleinod sofort auf Reisen. Die Community kennt mich ja schon - ich der Problembehaftete, der Nörgler, der Fehlersucher.
So könnte ich zum Beispiel sagen. "Thommy" könnte ich sagen, "diese Geschichte ist ja gar kein Märchen. Sie ist die kindgerechte Version, unseren kleinen Rackern schon sehr früh darzulegen, dass bei der Verschmutzung unserer Seen auch im Schwarzwald das Verursacherprinzip völlig ausgeschaltet scheint."
Ergo: Diese Geschichte ist kein Märchen sondern bittere Realität. Endlich ist auch das Müllproblem in der Kinderliteratur angekommen. "Du mutest der Tierwelt allerhand zu", könnte ich sagen. "Wir Menschen verdrecken die Umwelt und hoch motivierte Tierfreunde sorgen für die Müllabfuhr. Ein Skandal!"
Sag ich aber nicht. Beim zweiten Lesen habe ich es erst wirklich verstanden. Wir Menschen entsorgen Dinge wegen "Geringschätzigkeit". Wir verschmutzen klares Wasser mit einer gnadenlosen Rücksichtslosigkeit. Sogar dein kleines Märchenfeuchtbiotop. Wir Menschen sind nicht mehr in der Lage, Dingen einen Wert zuzumessen. In dieser Ausweglosigkeit brauchen wir neue Wörter: Müll, Sondermüll, Unkraut, Schädling, Bestie undundund. Im Herabwürdigen von Dingen und Wesen erheben wir uns zu Höherem.
Eure Geschichte ist anders. Eure Geschichte ist genial. Sie ist wesentlich besser, als die stereotype Antwort auf Umweltsünden. Eure sanften Wesen treten nicht als Mahner auf. Sie klagen nicht an. Sie beschämen uns, indem sie mit Kreativität und Fantasie im wertlosem Zeug wertvolle Rohstoffe erkennen.
Eure Geschichte ist wahr. Sie ist kindgerecht und pädagogisch wertvoll. Sie hält den Erwachsenen einen Spiegel vor. Sie beschämt uns.
Das Büchlein sollte einen Verleger finden. Es sollte tausendfach in Kindergärten und Elternhäusern vorgelesen werden. Sie soll als liebevolle Mahnung verstanden werden, unser Verhalten gegenüber der Natur neu zu justieren.
Die Illustration? Grandios. Das ganze Buch strotzt vor wunderbaren Präziosen. Nur einige Details:
Der Sundowner am Frogbeach zeigt auf gnadenlose Art die Wirkung von Alkopops auf Frösche. Der Storch wird dabei völlig ignoriert. Ein Uhu mit Monokel und Taschenuhr? Das hoffnungslos verliebte Mäuschen. Zeitstoppendes Seepferd? Selbst die Lichtquelle der Glühwürmchen hat meine letzten Kinderfragen überzeugend beantwortet.
Text und Bilder verschmelzen zu einer Geschichte - gut geeignet, im Langzeitgedächtnis unserer Kleinen haften zu bleiben.
Diese Buch ist die Süddeutsche Antwort eines Geschwisterpaars auf das lügende Brüderpaar im Norden.
Hallo Birgit,
mich freut natürlich, wenn unsere Geschichten gefallen und vielleicht sogar zur Nachahmung anregen. Man muss nicht so zeichnen wie Schwesterchen, um eine schöne Geschichte für die Enkel und eine Erinnerung an Oma/Opa zu schaffen, man kann sich das ja auch mit Fotos vorstellen - extra dafür gemacht oder um betshende Fotos eine Geschichte gesponnen ist doch egal, und es gibt hier ja auch schon viele schöne Beispiele!
Bei Deinem letzten Buch fehlen meine Sterne, die es natürlich verdient hat - ich mag Deine Bücher immer und vor allem Deine Gestaltung ganz besonders. Tatsächlich habe ich mich etwas zurückgezogen und überlegt, ob ich mich aus dem Bewertungsthema, das mitunter komische Gestalt annimmt, völlig raushalte, genauso aus den Kommentaren - aber ich denk nochmal drüber nach!
LG
Thomas
Liebe Pia,
vielen Dank für Deine netten Zeilen, und nicht nur meine Enkel haben Freude sondern es gibt inzwischen ein paar Fans von den Geschichten aus dem großen grünen Wald. Und, jetzt wiederhole ich mich, sie sind eigentlich in der Hauptsache hier reingekommen, um zum Nachmachen anzuregen. Und es hilft! Da gibt es noch eine Schwester, die gerade zusammen mit ihren Enkelinnenein Märchenbuch mit Prinzessinnen und Vampiren gestalten, wobei die Kleinen die Prinzessinnen malen und die Geschichte miterfinden - was für eine Erinnerung in späteren Zeiten.
Und ich hoffe, hier vielleicht mal irgendwann eine Geschichte davon zu lesen, was die kleine Ameise Bimbolin auf ihren Reisen erlebt hat.
Ach ja, die Fantasie? Diese kleine Geschichte war für ein paar Leser gedacht, die mehr Freude am Auffinden von Rechtschreibfehlern als an den Bildern haben - aber mehr sollte sie nicht sein, vielleicht hats ja der eine oder andere gelesen und schätzt sie jeetzt ein wenig mehr wert, die Fantasie, die doch recht scheu sein kann - und sich deswegen wieder Versteckt hat.
Jetzt freu ich mich auf Bimbolin und vielleicht eine Nachricht von einer anderen Oma oder einem anderen Opa, bei dem es auch einen kleinen Fuchs oder eine kleine Ameise gibt und die er uns vielleicht auch vorstellen wird.
Im Herbst kommen sie wieder, meine beiden!
LG Thomas
Kleine Anmerkung zur Chronologie der Geschichten:
Band 1: Seifenkistenrennen im Sommer
Band 2: Drachensteigenlassen im Herbst
Band 3: Weihnachten im Winter, wer hätte das gedacht ;o)))
Band 4: Baumhaus im Frühling
Band 5: Das Floß im Sommer
Band 6: Das Waldfest im Herbst (ist in Arbeit)
Durch die wenige Zeit, die die Illustratorin aufbringen kann, sind die Bücher nicht in der Reihenfolge entstanden und veröffentlicht wie oben dargestellt, daher diese kleine Info, wie wir uns das gedacht hatten!
Lieber Thomas,
mit Freude habe ich das neue Abenteuer von Fuchs und Hase gelesen mit den schönen Zeichnungen deiner Schwester. Freue mich schon auf eine neue Geschichte.
LG Regenbogen
Hallo Thomas,
"Toll, sagte der kleine Fuchs".
Und "toll" sage auch ich zu diesem wunderschönen Buch mit den entzückenden Zeichnungen.
Deine Enkel werden sich wieder riesig über die Geschichte vom kleinen Fuchs und dem Hasen freuen.
Solch ein Buch ist so schön und wenn Deine Enkel groß sind, werden sie diese Bücher auch für ihre Kinder behalten.
Ein Bravo, alle Sterne und ein Herz für dieses Werk und seine kreativen Köpfe.
Wir haben unseren Kindern immer Geschichten erzählt, zum Beispiel von der kleinen Ameise Bimbolin und was diese auf ihren Reisen erlebt hat.
Angesteckt von Deinen Büchern werde ich versuchen, diese Geschichten für meine kleine Enkelin aufzuschreiben.
Leider habe ich nicht das großartige Talent so zu zeichnen, wie Frau Dr. Sütterle.
Aber ich werde mich bemühen ;-).
Liebe Grüße
photopia
PS: Wo ist den die Fantasie abgeblieben?? Ich kann sie nicht mehr finden.