Hallo Annette,
vielleicht über einen anderen Kommunikationsweg.
Hier eine kleine Denksportaufgabe:
In meinem Fotobuch auf den Seiten hinter dem Jangtze-Intro ist links oben von einer Partnerstadt Wuhans die Rede. Oder auf der letzten Seite ist von eine Zugfahrt von Frankfurt nach ???? erwähnt.
Dort wohnen wir. Rest = Google.
Nur ein Vorschlag.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Bernd
Hallo steffo55
Herzlichen dank für Deinen Kommentar.
Ich gebe Dir recht, dass die Texte hier in der Community-Präsentation anstrengend zu lesen sind. Im Originalbuch sieht das allerdings anders aus. Bei der Buchgröße 40x30 cm ist die Schrift (Calibri 12) gut lesbar. Die Fotos wurden von mir alle in Lightroom nachbearbeitete und ich finde sie im Originalbuch eigentlich nicht zu dunkel. Aber das empfindet jeder vielleicht subjektiv anders.
Ein sehr interessantes Fotobuch. Mir gefällt die tolle Reisebeschreibung auch mit den nicht alltäglichen Fotos. Leider sind ein Großteil der Fotos relativ dunkel. Hier hätte eine Bildbearbeitung bestimmt einiges gebracht. Sehr anstrengend war es leider ach die interessanten Texte zu lassen, hier könnte mit einer anderen Farbe eine Verbesserung erreich werden. Bin aber schon auf weitere Bücher gespannt.
Hallo Bernd,
das ist nur möglich auf usb Stick. Ich möchte allerdings meine Adresse hier nicht veröffentlichen. Bestimmt hast Du bald wieder ein neues Buch, das ich mir dann anschauen kann.
Lg Annette
Liebe Annette,
China ist schon ein außergewöhnliches Land. Vielleicht schaffst Du es ja mal dort hin zu kommen. Von meinen früheren Büchern habe ich mir Screenshots erstellt. Nur sind die Dateien sehr umfangreich. Gerne würde ich sie Dir zeigen, nur wie könnte ich sie Dir übermitteln?
LG Bernd
Hallo Bernd,
ich war noch nie in China und hoffe, dass ich dort irgendwann noch landen werde. Deine Fotos machen mich neugierig auf dieses Land! Ich habe Dein Gespür für's fotografieren gleich erkannt.
Gerne hätte ich mir noch weitere Bücher von Dir angeschaut. Es ist wirklich bedauerlich, dass es bei cewe diese 6-Wochen-Frist gibt.
Vielen Dank für Dein Kompliment an mich, fühle mich geschmeichelt und freue mich sehr über Deine Worte.
Lg Annette
Beeindruckende Fotos einer sicher fantastischen Reise. Die einfache Gestaltung finde ich gar nicht schlimm, erzählen die Bilder doch so viel! Hier braucht es keine Ablenkung durch überbordende Gestaltung.
Hallo Annette,
über Deinen netten Kommentar zu meinem China-Fotobuch habe ich mich sehr gefreut. Ich bin erst seit einigen Tagen in der Community und das Chinabuch ist meine erste "Veröffentlichung". Es ist schön zu erfahren, dass nicht nur mir das Buch gefällt. Leider kann ich meine Bücher von früheren Reisen nicht mehr einstellen. Ich bin ein begeisteter "Hobby"-Fotograf dem es allerdings nicht reicht seine Fotos im Computer zu stapeln. Unsere Chinareise war wieder mal für mich ein fotografisches Highlight. Durch deinen Kommentar zu meinem Buch bin ich dann natürlich auch auf deine Bücher gestoßen, die ich mir auch mit Freude angeschaut habe. Ich muss sagen, das gilt für alle deine Bücher, ich bin schwer beeindruckt. Durchweg tolle und fotografisch brilliante Fotos, eindrucksvoll präsentiert.
LG Bernd
Eine sehr beeindruckende Reise gespickt mit imposanten Fotos und vielen Informationen. Mir gefällt die Aufmachung des Buches und richtig gelungen finde ich die Kapitelseiten von den jeweiligen Aufenthaltsstationen in schwarz weiß. Links ein Gesicht, rechts einen Eindruck von der Stadt, unterlegt mit einer knalligen Farbe-super!
Lg Annette
Herzlichen Dank für die Kommentare.
Für dieses Buch habe ich habe ich eine einfachere Gestaltung gewählt, weil ich selbst bei maximaler Ausschöpfung der Seitenanzahl Probleme hatte meine Fotos unterzubringen. Die 3-Wöchige Reise war einfach voller toller Eindrücke. Ich hätte gerne das ein oder andere Foto noch gewählt, aber es reichte nicht. Üblicherweise bevorzuge ich auch eher eine mehr aufgelockerte und variantenreichere Präsentation der Bilder mit anwechsungsreicheren Hintergründen, gleichzeitig bin ich aber auch kein Freund davon Fotos in "Briefmarkengröße" einzustellen nur um mehr Masse zu bekommen. Also musste dieser Kompromiss her. Die Schriftfarbe ist halt Geschmackssache.
Also ich finde an dem Buch nichts düster, im Gegenteil, die Motive sind sehr abwechslungsreich. Der Autor hat auch Dinge fotografiert, die nicht unbedingt typische Touristenmotive sind. Die Fotoauswahl gefällt mir deshalb sehr gut. Nicht so schön finde ich die Schriftfarbe und die relativ einfache Gestaltung.
Also ich finde an dem Buch nichts düster, im Gegenteil, die Motive sind sehr abwechslungsreich. Der Autor hat auch Dinge fotografiert, die nicht unbedingt typische Touristenmotive sind. Die Fotoauswahl gefällt mir deshalb sehr gut. Nicht so schön finde ich die Schriftfarbe und die relativ einfache Gestaltung.
Mir tut das Herz weh, wenn ich das China, das ich so farbenfroh erlebt habe, so düster dargestellt sehe.
Doch wie auch immer, jeder hat seine Vorlieben.