Inspiriert durch die Bücher von Jean-Luc Bannalec begaben wir uns auf die Reise bis ans Ende der Welt. Ich habe noch nie so kurze Krimis gelesen, die so gut und spannend bleiben, obwohl auch viel über Tradition, Kulinarik, Lebensweisen und vor allem die Landschaft geschrieben wird. Nicht umsonst ist - durch die Bücher - die Bretagne ein immer mehr beliebteres Reiseziel der Deutschen geworden. Ein Buch nach dem anderen hat meine Sehnsucht geweckt und so machten wir uns gemeinsam auf den Weg (siehe auch Fotobuch steffunny). Die Bretagne habe ich als sehr facettenreich kennen und lieben gelernt. Alles was Bannalec beschreibt ist nicht gelogen, obwohl wir bei 10 Tagen in der Bretagne nur einen Regentag hatten. ;-) Das kann man als Glück bezeichnen. Taucht ein und spürt hoffentlich, wie sehr uns dieses Fleckchen Erde berührt hat. Für mich ist klar, das war nicht der erste und letzte Urlaub in der Bretagne.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Damit weckst du die Vorfreude in uns. Wir wollen haben im kommenden Mai ein Ferienhaus in der Gegend um Sainte-Marine gebucht und ich werde wohl noch öfter hier schmökern und mir das eine ohne andere Ziel auszusuchen :-)
Schön ist dein Buch geworden. Frisch, lebendig und farbenfroh, wie die Bretagne nun mal ist. Den Text auf der letzten Seite kann ich nur unterschreiben!
Viele Grüße
Schmidti
Zunächst war ich mir unschlüssig, ob es mir nun gefällt oder nicht. Aber je weiter ich blätterte in diesem Buch, desto neugieriger wurde ich - und wollte gar nicht mehr aufhören. Wunderschöne Bilder, super die informativen und poesievollen Texte. Man spürt den Genuss, den ihr während dieser Reise empfunden habt. Eine schöne Zeit, ein wundervolles Buch der Erinnerungen.
LG Frau Fotolust