Hallo, ich bin noch ein purer Anfänger bei der Gestaltung der CEWE Fotobücher. Ich hoffe, das ich hier viele Verbesserungsvorschläge erhalte. Vielen lieben Dank im voraus.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Vielen lieben Dank Evilein, ja der Titel Goldener Herbst... gefällt mir sehr gut und würde auch passen, da wir im September da waren.
Hallo Konny, das mit den Titeln für die Bücher ist gar nicht so einfach. Einerseits soll er den Inhalt des Buches wiederspiegeln, andererseits solles auch ein Eyecatcher sein. Ich tue mich immer sehr schwer mit den Titeln, meist überlege ich schon, wenn ich fotografiere, wie ich den Titel wählen könnte.
Eine Möglichkeit für dein Buch wäre gewesen "Unterwegs in Bayern und Tschechien". Das nächste Buch ist einfacher, Passau ist ein Tor zum Bayr. Wald, Arberseen und Bretterscheid direkt im Bayr.Wald.
Hier kannst du beim Titel aus dem Vollen schöpfen. Warst du da im Herbst? Dann vielleicht: "Goldener Herbst im Bayr. Wald" oder "Zauberhafter Bayerischer Wald".
Du hast Recht, der Bayerische Wald bietet zu jeder Jahreszeit wunderbare Ausflugsmöglichkeiten, die Waldwipfelwege in Sankt Englmar und Neuschönau sind im Sommer wie im Winter ein Highlight, aber auch das Museumsdorf Tittling, die gläserne Scheune in Viechtach (nur im Sommer), Schloss Egg bei Metten und so vieles mehr. Du bist jedenfalls auf einem sehr guten Weg, mach weiter so und lass dich von den anderen Büchern inspirieren. Liebe grüße von Evilein
Liebe Evilein, danke für deinen netten Kommentar. Bei dem Titel habe ich Bayerischer Wald und Umgebung geschrieben, wie hättest Du es sonst formuliert? Bin gerade dabei, ein neues Buch zu gestalten. Dort kommen dann Bilder von Passau, Bretterscheid,kleiner und großer Arbersee rein. Vielleicht kannst du mir ja bei der Formulierung des Titels helfen. Übrigens ist deine Heimat wunderschön. Wir waren in Lam und haben von dort aus sehr sehr viele Ausflüge gemacht. Wir sind noch am überlegen, ob wir im September wieder dorthin fahren. Ich habe mir übrigens auch von Dir Bücher angeschaut und war total begeistert. Tolle Gestaltung, bis dahin ist es für mich noch ein sehr langer Weg. Daher bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar. LG Konny
Liebe Ptbenzi -Petra,sorry, das ich erst jetzt zurückschreibe, aber da ich noch ein Frischling bin, wußte ich nicht, wie ich Dir zurück schreiben kann. Jetzt hat mir der Kundendienst von Cewe geholfen.
Ich habe mich riesig über deinen Verbesserungsvorschlag gefreut. Mit der Schrift, die direkt im Foto platziert ist, hast Du vollkommen recht. Das werde ich auf jeden Fall bei der Gestaltung des nächsten Buches berücksichtigen. Bei dem mittleren Foto auf Seite - handelt es sich um ein Gelände. Ich habe es mit aufs Bild genommen, da man so besser den steilen Aufstieg sehen kann. Hättest Du ihn ganz weg gelassen? Vielen Dank nochmal . LG Konny
Ich kann mich nur anschließen, mein erstes Fotobuch war nicht so gut gestaltet wie das Deine, dafür erstmal ein großes Kompliment.
Der Titel des Buches machte mich neugierig, da ich im Bayerischen Wald beheimatet bin. Leider war da nur die Burgruine Weissenstein mit dem gläsernen Wald ein Ziel im Bayerischen Wald. Kelheim und Kloster Weltenburg gehören zwar noch zu Niederbayern aber eben nicht zum Bayerischen Wald. Gut, nach Pilsen kommt man durch den B.Wald.
Vielleicht das nächste mal einen neutraleren Titel wählen.
Hallo Konny, ich glaube mein erstes Fotobuch war nicht so gut gestaltet. Weiter so!
Meine Verbesserungsvorschläge:
Manchmal ist die Schrift nicht so gut zu lesen, wenn sie direkt im Foto platziert wird.
Das mittlere Foto auf Seite 12/13 irritiert mich etwas. ist das ein Handlauf, der da durchs Bild verläuft? Dann wäre es vielleicht besser gewesen, das Foto so zuzuschneiden oder zu platzieren, daß er nicht so auffällt bzw. gar nicht zu sehen ist.
LG Petra