Das Fotobuch zeigt Eindrücke meiner nur 17-tägigen Australien-Gruppenreise im Februar 2023. Wir haben uns auf 4 Schwerpunkte konzentriert, die ich daher ausführlicher zeigen kann: 1) Melbourne, 2) Outback: Alice Springs - MacDonnell Ranges, Kata Tjutas, Uluru, 3) Cairns -Regenwald (Mossman Gorge und Kuranda), Great Barrier Reef, 4) Sydney - mit Ausflug Blue Mountains.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
@ClaraMont: Ja, das mache ich immer, auch im Inland, wenn mal kein Fotobuch geplant ist. Es ist toll, dass man in den meisten Museen jetzt fotografieren darf. So kann ich das aufnehmen, was ich besonders schön oder typisch fand, meist ist auch mindestens 1 Künstler dabei, den ich bisher noch nicht kannte. In den Museumsbüchern aus dem Shop ist ja nicht unbedingt gewährleistet, dass die da auch drin sind.
Hallo Tiger,
mir gefällt besonders, dass du (S. 144-7) deine Lieblingswerke der Galerie in dein FB integriert hast. Das sehe ich selten in den hier gezeigten Fotobüchern. Ich selbst mache das auch, weil ich mich auch gern DARAN erinnern möchte - nicht NUR an die wundervollen Landschaften der Reise. Der persönliche Touch ist doch das, wovon ich als Betrachter hier am meisten profitiere. Will ich nur perfekte Fotos in perfektem Layout, kann ich mir ja einen Bildband kaufen ...
Also, danke für´s Teilen!
LG Clara
@ASIAFAN Ich finde deine Beurteilung schon knallhart, einen Stern vergibt man doch sonst nur bei vielen Selfies und Essensfotos. Schön dass Du eine Begründung lieferst. Ich glaube allerdings, dass viele kleine angemerkte Punkte oft eine Rationaliserung sind, dass einem ein Buch eben generell nicht gefällt. Das ist bei mir auch so, dass ich ein FB eher spontan mag oder nicht. Damit muss ich halt leben. Wegen der Vielzahl der Fotos: Ich habe für mich persönlich nach etlichen Fotobüchern die richtige Menge von Grossfotos zu Kleinfotos gefunden, die ich eben auch haben will. Die dominante schwarze Schrift werde ich auch eher beibehalten, weil ich schlechte Augen habe, und die Titel leicht lesen können will.
Ich freue mich schon auf deine Fotobücher -es werden bestimmt mehrere - , so viele flächendeckende, systematische zu Australien gibt es ja noch gar nicht, ersstaunlicherweise interessiert die meisten offenbar eher die eher bretonisch-norddeutsch-schottische Gegend im Süden an der Küste. Typisch australisch ist für mich eher das Outback, und das Bild vom Uluru war das, was mich zu der anstrengenden weiten Reise bewegt hat.
Hallo Tiger,
es war sicherlich eine interessante Reise. Wir waren im Nov./Dez.2022 ebenfalls in etlichen Gebieten.
Eigentlich hatte ich ja bereits am 21.3. einen Kommentar geschrieben, warum ich nicht mehr Sternchen vergeben habe. Offensichtlich wurde dieser von CEWE nicht veröffentlich.
Hier in Kürze: Hintergrund, dadurch fleckiges Inhaltsverzeichnis, z.B. S 16/17, 22-23 - Anordnung der Fotos, einige Ungenauigkeiten, die schwarze fette Schrift finde ich auch nicht ideal. Schau Dir dein Fotobuch darauf hin doch mal noch mal an. Lg Asiafan
Hallo Tiger, sehr schöne Dokumentation dieser Reise durch Australien, wenngleich mir persönlich mal wieder zu viele Fotos auf einer Vielzahl der Seiten sind. Schön ist auch hierbei was gefällt :)) und ich verstehe voll und ganz, wenn man sich von manchen Bildern nicht trennen will, da damit persönliche Erinnerungen verbunden sind. Mit den sehr schönen Unterwasseraufnahmen, nimmst du den Betrachter sogar mit auf's Great Barrier Reef. Mir gefällt besonders die Umsetzung der vielfältigen Ideen, wie du sie ins Buch eingebracht hast. Eine tolle Erinnerung an eine tolle Reise. LG Christel
Hallo Tiger, Ich hab mir dein FB angeschaut, weil ich auch erst im Dez.2022 in Melborne,Blue Mountain und Sydney war.
Leider kann ich mich mit der Gestaltung nicht anfreunden.
Dies ist zum einen teilweise die Schrift. Das fette schwarz wirkt einfach zu hart.
Beim Inhaltsverzeichnis hätte ich einen neutralen Hintergrund gewählt. So meint man, dass das Bild dreckig ist.
Bei der Gestaltung sind mir vorallem auf den ersten Seiten z.B. 6-7, 16-17, 22-23 u.a. einfach zu viele Fotos, dann noch dunkle Schatten oder Fotos mit Verläufen und unterschiedliche Anordnung der Textfelder. Ich kenne dies auch, es ist immer schwierig, wenn man in einem FB möglichst viele Fotos unterbringen möchte.
Mir sind auch einige Ungenauigkeiten (wenn auch im mm-Bereich) z.B. S. 16-17 bei der Anordnung der Fotos aufgefallen.
Ich hoffe, Du nimmst dies als Anregung und nicht als Kritik.
Lg Asiafan