Nachtrag:
Das mit den unterschiedlichen Schriftarten ist mir - ehrlich gesagt - auch aufgefallen. Da muss ich Biggi zustimmen. Ich wollte nur nicht einfach so "meckern", denn es entspricht ja immer dem Geschmack des Autors, wie er sein Buch gestaltet und warum er etwas so und nicht anders macht. Aber Biggis Tipps könnten das Buch noch professioneller wirken lassen. Aber nochmals, die Fotos sind großartig!
Gruß Chrissy
Eine schöne Zusammenstellung.
Das Einzige, was ich als störend empfinde, sind die ständig wechselnden Schriftarten.
Man sollte sich pro Buch auf 2-3 beschränken.
Z.B. eine für Überschriften,
eine für Text,
eine für Bildbeschrifungen
Dadurch wirkt das ganze Buch viel "einheitlicher" und zusammengehöriger. Einfach beim nächsten Mal testen.
Gruß Biggi