6 Frauen allein unterwegs .... nicht ganz, wir hatten einen Guide, zwei Fahrer und zum Teil noch einen Koch, einen Bergführer, Scouts und bewaffnete Afar-Krieger zu unserem Schutz dabei. Eine spannende, oft auch anstrengende Erlebnisreise mit teilweise Expeditionscharakter.
Ich lade Euch ein, an diesem Erlebnis teilzunehmen.
P.S. Da hat sich leider ein Fehler eingeschlichen: S.31/35 sie heißen Dscheladas bzw. Blutbrustpaviane

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Eve,
vielen Dank auch für Deinen netten Kommentar zu meinem Mauretanien-Buch. Mauretanien ist auf jeden Fall eine (Wüsten-)Reise wert und aktuell auch recht problemlos zu bereisen, auch wenn die Anreise etwas komplizierter ist. Aber es gibt noch so viele tolle (Wüsten)Länder zu bestaunen und zu entdecken, ich war z.B. vom Tschad ganz fasziniert...
Mein Mauretanien-Buch würde ich heute auch ganz anders gestalten, mal schauen, vielleicht überarbeite ich es nochmals....
Ich war 2017 auch in Äthiopien, allerdings im Januar, davor 2014, 2015 (4 Monate zum ehrenamtlichen Arbeiten im Norden) 2016,2017 und 2019 (im Süden), den Erta Ale habe ich 4x erklommen...und am Dallol war ich auch mehrfach.
Lass es Dir gut gehen, bleib gesund und voller Tatendrang, irgendwann können wir auch wieder in fernere Länder reisen.
Liebe Grüße
Marion/ Weltenbummler
ein schönes Fotobuch einer sicher sehr interessanten Reise durch dieses wunderbare Land, das ich 2018 auch kennenlernen durfte (Fotobuch ist hier eingestellt). es ist wirklich schade, dass gerade der Norden wieder Bürgerkriegsgebiet wurde. Kompliment zu der schönen Gestaltung
gerhard 49
Hallo Bint-a-Sahrah, was für eine fantastische Reise ihr machen konntet! Und du hast sehr interessante und spannende Bilder von diesem Abenteuer mitgebracht. Auch wenn ich selbst Äthiopien noch nicht bereisen konnte, bin ich mir sicher- und dein Buch bestätigt es auch-, das es ein sehr aufregendes, abwechslungsreiches und schönes Land ist, welches ich zu gern einmal bereisen würde. Es hat Spaß gemacht, dein Buch an zu schauen und sich an den schönen Bildern der Dscheladas (oder wie immer die auch geschrieben werden), den feurigen Vulkanbildern und auch den anderen Bildern, zu erfreuen.
Herzliche Grüße und bleib gesund, Marina.
Hallo Eve,
das ist ja toll, und ja wir hatten Seheno als Reiseleiterin. War auch ne tolle Tour.
Ich bin meistens mit Hauser Exkursionen unterwegs.
LG Marianne
@Marianne - vielen Dank für Deinen Kommentar und die Bewertung. Es freut mich, dass ich dich nochmal mit auf die Reise nehmen konnte. Total lustig finde ich, dass wir noch eine gemeinsame Reise gemacht haben, von der ich jedoch kein FB eingestellt habe: im April 2019 habe ich die gleiche Madagaskar-Tour gemacht wie Du! Und ich meine, in Deinem FB auch Seheno erkannt zu haben - eine tolle Reiseleiterin, die mit Leidenschaft dabei war.
@Weltenbummler - auch Dir ein Dankeschön!! Die Äthiopien-Reise war schon 2017.
Liebe Grüße an alle
Eve
6 Mädels alleine unterwegs ... und dann noch in so einem Land! Alle Achtung! Ich bewundere Euren Mut, der offensichtlich in jeder Hinsicht belohnt wurde. Dein FB ist der eindeutige Beweis. Tolle Reise, atemberaubende Landschaften und bleibende Erinnerungen wurden hier sehr spannend vermittelt.
LG Bettina
Hallo Bint-a-Sahrah,
ich habe gerne noch mal diese Erlebnisreise mit euch gemacht;-)
2011 war ich auch in der Danakil Wüste und am Erta Ale Vulkan. Wie ich sehe ist der Vulkan wieder voll?. Bei uns war die Lava ziemlich unten, so schöne Fontänen gabs bei uns nicht. Aber es war ein unvergessliches Erlebnis. Ich werde mein damaliges FB noch mal erneuern, irgendwann!!
Zu der Felsenkirche sind wir auch hochgestiegen.
Dein Fotobuch gefällt mir gut, vor allem deine Porträts.
Grüße Marianne
Hallo Bint-a-Sahrah,
mir gefällt dein Fotobuch sehr gut. Äthiopien ist mir gänzlich unbekannt, so dass ich es sehr spannend fand. Ich hätte auf einigen Seiten vielleicht auf den Einsatz von verschiedenen Masken und Rahmen verzichtet und einige Bilder größer dargestellt, aber das ist ja immer Geschmacksache. Herzliche Grüße Gabi
Hallo Constance
Es freut mich, dass dich meine Reise begeistert hat, denn das ist meine Motivation, ein FB in der Community vorzustellen:
Andere zum Reisen animieren!
Alexander von Humboldt hat es auf den Punkt gebracht:
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
Das war eine DIAMIR Aktiv-Reise. Leider hat sich die Lage in Äthiopien seit einigen Monaten wieder destabilisiert, sodass man, mal abgesehen von Corona-bedingten Einschränkungen, einige Gebiete wohl nicht mehr gefahrlos bereisen kann.
Liebe Grüße
Eve
aus welchem Jahr stammt denn die Reise?
Leider herrscht ja gerade (seit November 20) Krieg in der Tigray Region, somit ist auch Aksum besonders davon betroffen. Und der Erta Ale Vulkan ist ja seit über einem Jahr gar nicht aktiv, nachdem es in den letzten Jahren mehrere Ausbrüche gab, der den See zum Überlaufen brachte. Seitdem ist dort ja "nichts" zu sehen....
Ich bin gerne mit Euch virtuell durch den Norden von Äthiopien gereist, war selber viele Male dort und beim Betrachten der Bilder kam schon auch ein wenig Wehmut auf, hoffe, dass auch ich bald wieder dorthin reisen kann.
Hallo Bint-a-Sahrah
Das war sicherlich eine ganz tolle Reise. Da wäre ich auch gerne dabei gewesen. Mit welchem Veranstalter wurde die Reise durchgeführt?
Die Landschaft und die Portraitfotos begeistern mich. Danke fürs Einstellen und Teilhaben.
Viele Grüße
Constance