Nach Bangkok (Teil 1) und unserer ersten Station in Myanmar Yangon (Teil 2) geht unsere Reise durch das ehemalige Burma weiter. Nach 2012 ist es unser zweiter Aufenthalt in Myanmar. Wie hat sich das Land inzwischen entwickelt? Bewusst lassen wir diesmal Bagan und die Strandziele aus, die wir schon vor 8 Jahren besucht haben. Das ein oder andere Fotobuch, das den Verlauf unserer Reise durch Südostasien zeigt wird sicherlich noch folgen. Lasst euch überraschen!

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Lieber Asiafan, hab erst heute wieder in mein Profil reingeblickt und deinen netten Kommentar auf mein Fotobuch gelesen, dafür ein herzliches Dankeschön. Reisefotobücher wecken immer wieder Erinnerungen und Sehnsüchte nach anderen Ländern. Auch für mich und meine Familie ist es immer wieder faszinierend wieviel Eindrücke und Erlebnisse man auf seinen Reisen gedanklich sammelt.
Das wichtigste ist und bleibt aber die Gesundheit, um reisen zu können. Die wünsch ich dir weiterhin.
Lg Grüße Eva
Liebe Eva,
bunt wie das Land, so ist auch Dein Fotobuch. Wunderbare Aufnahmen und sehr autenthisch.
Besonders hat mich Dein Besuch im Bergdorf der Enn fasziniert. S106-113. Dies war bestimmt ein tolles Erlebnis. Deinem Fazit auf S.124 kann ich 100%ig zustimmen. Myanmar ist ein ganz besonderes Land. Eines meiner Lieblingsländer. Auch ich bin gerade dabei den letzten Teil unseres Myanmar-Urlaubes zu gestalten. Da gibt es für mich jetzt schon ganz schön viel Konkurrenz.
Danke fürs Zeigen. Lg Asiafan
An meine Sternen-Bewerter einen herzlichen Dank. Für mich war es erst mal ein großer Schritt mit einem Fotobuch öffentlich in eine Community zu gehen. Aber jetzt schon ziehe ich durchwegs positive Bilanz. Mir war es wichtig, auch andere Meinungen und Vorschläge als nur von engen Freunden zu bekommen. Einem selbst fällt manches gar nicht so auf. Natürlich freut es mich, wenn mein Buch auch Anderen gefällt.
Vielen Dank Ruth für deinen sehr ausführlichen und lieben Kommentar. Du hast dass gut gesehen! Aus der Seite 26 und 27 hätte ich mehr machen können und dein Vorschlag ist super. Werde in meinen nächsten Fotobüchern darauf achten. Auch an Waltraud, Marika und Marion ein herzliches Dankeschön von mir.
@ Marion, freue mich schon auf dein nächstes Album, besonders interessant, wenn man selbst schon dort war.
LG
Eva
Und wieder ein traumhaft schönes Buch, danke fürs Zeigen und Mitreisen- dürfen.
Phantastische Eindrücke perfekt in Szene gesetzt.
Jede Seite ein Abenteuer dabei sein zu dürfen,
vielen Dank für die traumhafte Inszenierung!
Hallo Eva,
gespannt habe ich diesen 3.Teil deiner Reise betrachtet und auch hier wieder gedacht: wie schnell vergehen die Jahre.
Du hast in allen drei FBer super schöne Fotos verwendet und auch die Cliparts und Bilder passend dazu verwendet. Auch ich habe in ältere FB viel diese Gestaltung verwendet und auch gaaannnz viel ausprobiert, viel zu viel. Ich denke, dass du genauso bist ??????? Wenn ich hier z.B. die Seiten 20-21 nehme, lenken die Cliparts viel zu sehr von den Fotos ab, auch wenn sie farblich darauf abgestimmt sind und die Fröhlichkeit der Kinder wieder geben.Ich finde auch auf der Seite 26-27 den unteren Rand nicht so schön, ich hätte dann das mittlere Fotos verwendet, die Fliesen rausgearbeitet und mit 50% Transparenz versehen und dann unten positioniert. Aber das ist meine Meinung und ganz bestimmt nicht böse gemeint. Jedenfalls hast du mich auf eine kleine Zeitreise mitgenommen und das fand ich wirklich schön. Dir nun eine gute und gesunde Adventszeit, viele Grüße Ruth.
Oh, wie schön! Ich bin ja noch mittendrin bei der Gestaltung meines 2. Bandes von Myanmar, da muss ich doch gleich wieder neugierig blättern. Und in Kengtung finde ich ganz viele "bekannte Gesichter".
Es sind ja nur bestimmte Dörfer für den Tourismus zugänglich und da begegnet man ja zwangsläufig den gleichen Personen, aber spannend ist es dennoch!
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit, Marion