Endlich ! ist Teil 2 der geplanten drei Fotobücher der Kreuzfahrt in die Antarktis und nach Südgeorgien fertig. Die Arbeit daran hat allzu lange warten müssen. Es ist eine Reise zu den Pinguinen aber bei weitem nicht nur diese gewesen, es war eine einzigartige Erfahrung, die ich versucht habe, in diesem Fotobuch festzuhalten.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Herzlichen Dank mohkr für die ausführliche Kommentierung. Genau das habe ich erhofft, als ich die Fotobücher in der Community veröffentlicht habe. Eine kritische Sicht von außen, die dazu beiträgt, die eigene, allzu von der persönlichen Erinnerung geprägte und vielleicht in einem bestimmten Schema verfangene Auffassung in Frage zu stellen. Dies alles vor dem Hintergrund, weder in der Lage zu sein, ein professionelles Fotobuch zu gestalten, noch mit der Lumix TZ 81 über die dafür erforderliche Kamera zu verfügen, sondern allein deshalb, etwas zu lernen und zu verbessern. Auch ist klar, dass Gestaltung, Layout und Komposition individuell wahrgenommen werden. Besser als in Ihrer Kommentierung kann man das nicht darstellen. So ist offensichtlich, dass mir die ruhige Darstellung mehr liegt als irgendwelche auf Effekte bedachte Spielereien. Ist die Vielfalt der Motive und Farben begrenzt, wie in der Antarktis, zumal bei meistens grauem Himmel, dann ist kann ein bisschen Farbigkeit bei der Gestaltung sicher nicht schaden. Komisch, persönlich fand ich das 2. Buch besser gelungen als das erste. Mal sehen, wie das 3. Buch ausfällt, das natürlich im selben Stil gehalten sein wird. Es ist in Bearbeitung, wird aber noch etwas dauern.
Hallo Odyssey, ich war durch den Titel irritiert, habe mir aber das FB heute angeschaut und finde es super. Die Stimmung der Landschaft und des Wetters wurde wunderbar wiedergegeben. Mehr möchte ich gar nicht sagen, da hat "mohkr" schon viel geschrieben, ich persönlich sehe es nicht so kritisch. Danke fürs Zeigen. Maria
Hallo Odyssey, natürlich antworte ich Dir gern. Ich sehe es überhaupt nicht als "Punktabzug" vier Sterne zu vergeben. Und eine Bewertung ist ja auch immer subjektiv, so finde ich ein paar Fotos etwas pixelig z.Bsp. S.50/51 das große Foto, S.71 das obere Foto (Schärfe). Das hat aber nichts mit den Motiven zu tun, die sind toll! Und die Diesigkeit in einigen Fotos ist auch o.k. da sie die Wetterbedingungen widerspiegelt. Zur Gestaltung: ja die ist in Ordnung und durchaus angenehm zu betrachten, mir persönlich fehlt so ein bischen Eyecatcher oder auch Pfiff. Um das zu verdeutlichen z. Bsp. S. 40/41, die mir sehr gut gefällt, peppt sofort der rote Seitenstreifen und hält die Aufmerksamkeit auf diese Seite. Da einige Bilder zwar nicht gleich sind, sich doch aber ähneln, hätte ich mir mehr solcher (unterschiedlicher Art) "Pepper" gewünscht ohne dabei natürlich den Eindruck der ruhigen, eisigen Landschaft zu stören. Ich glaube, das könnte man ein wenig einarbeiten. Die Komposition spielt ja mit der Gestaltung zusammen ineinander. Die Fotos sind aufeinander abgestimmt und mit den Hintergründen farblich harmonisch zusammengeführt, ja aber vielleicht kann man Harmonie zu Gunsten von Facettenreichtum auch mal unterbrechen (so ein-zweimal vielleicht). Und schlussendlich habe ich diesen 2. Teil mit dem 1. Teil verglichen und dabei hat mich (ganz persönlich) der erste Teil emotional mehr berührt und optisch etwas besser gefallen. Und wie anfangs schon gesagt ist eine Bewertung immer subjektiv und Bilder sowie Gestaltung werden von uns ja auch immer emotional wahrgenommen und persönliche Vorlieben und der eigene Geschmack kommen dabei ja auch zum Tragen. Eure Reise war bestimmt, ganz bestimmt sogar superspannend. aufregend und denkwürdig - ist ja auch ein spektakuläres Ziel- und das Buch eine tolle Erinnerung daran. Meine Bewertung ist auf keinen Fall mit "Punktabzug" oder Abwertung in irgendeiner Form zu sehen. Ich hoffe das das o.k. so ist und ich das mit meinen Zeilen auch so rüberbringen kann. Wenn noch Zweifel oder weitere Fragen auftauchen können wir ja noch mal schreiben. L. G. mohkr
Ach noch was: das zuckersüsse Foto (kleiner Pinguin der den Schnabel aufreisst) S.57, linke Mitte hätte ich mehr in den Fokus gerückt, (ich persönlich, wenn es mein Buch wäre).
Hallo Mohkr, vielen Dank für den Kommentar. Der Grund, aus dem ich mein Fotobuch der Community zeige, ist, dass ich mir aus den Kommentaren und Bewertungen Hinweise erhoffe, was ich künftig besser machen kann, insbesondere was die Bewertungspunkte Gestaltung und Komposition anbelangt. Deshalb wäre ich sehr dankbar, eine Begründung für die Punktabzüge bei der Bewertung zu erfahren. Dank im Voraus und viele Grüße, Odyssey
Hallo Odyssey, eine spannende, ungewöhnliche Reise. Die Eindrücke und Erfahrungen hast Du in schönen Bildern festgehalten. Danke fürs Zeigen. L.G. mohkr