Wien im September 2016 in leiwanden* Bildern.\" ( *österreicherisch, dialektal (Wien) meint: gefallend, toll). Meine Speicherkarte glüht. Kunst, Geschmack, Schönheit. In Wien kann man nicht laufen. In Wien kann man nur spazieren gehen. Meine Hommage an Wien entsteht und unter dem eingangs erwähnten Titel erscheint dann auch mein erstes FB in der community.
Derweil sind vier Jahre vergangen und ich hatte einfach Lust, meine Publikation über diese einzigartige Stadt auf den Prüfstand zu stellen. Dazu habe ich Seiten neu umbrochen, Bildanteile pro Seite reduziert, selektiert und nahezu alle Disziplinen optimiert, aber auch für gut Befundenes aus der Erstversion beibehalten und versucht, meinem Stil treu zu bleiben.
Vieles ist anders geworden. Meine Liebe und Begeisterung für diese Stadt, die nicht umsonst laut EIU-Studie zum zehnten Mal in Folge zur lebenswertesten Stadt weltweit gekürt wurde, ist unverändert geblieben. Und wir kommen wieder. Vielleicht zur Weihnachtszeit, so, wie mir dies Christa aus Wien
in ihrem Kommentar zu meinem 2016 erschienen Buch vorgeschlagen hat. Viel Spaß beim Wien-Spaziergang.
FB: Groß Panorama, matt, Lay-Flat-Bindung.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Hallo Wusli,
sorry. Ich habe Deine Zuschrift erst jetzt gelesen. Zunächst ganz herzlichen Dank für die Wertschätzung meiner Bücher. Hat mich sehr gefreut.
Du begeisterst Dich für Schriften und fragst an, wo man sie findet. Gehe einfach ins Internet . Dort findest Du unter "Schriften downloaden" ein großes, kostenloses Archiv für Schriften.
Viel Spaß und Freude beim Buch kreieren und noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in Neues Jahr. zeichner
Guten Morgen, ich bin neu hier und bewundere die Tollen Bücher von "Zeichner". Was mir aufgefallen ist sind die speziellen schönen Schriften, hat mir jemand einen Tipp wie diese genannt werden und wo man sowas findet? Ich finde diese Schriften machen viel aus, auch wenn das nicht das einig tolle in diesen Büchern ist. Beste Grüsse Wusli
Liebe Gabi,
ich freue mich sehr, dass ich Dich mit meinem Buch über die Stadt Deiner Träume begeistern konnte. Wien zu Weihnachten, das muss sicher ein besonderes Erlebnis sein. Bei uns steht's auf der Reise-Agenda. Liebe Grüße, Ferdi.
Zwischenzeitlich sind weitere Kommentare und Herzle angekommen. Herzlichen Dank an alle für das Interesse, die Begeisterung und anerkennenden Worte, zeichner.
Sorry Leider erst verspätet (Du weißt wieso)
Wien, Du Stadt meiner Träume.
Ich liebe Wien, leider waren wir immer nur zur Vorweihnachtszeit dort.
Kann ich aber nur empfehlen. Am Wochenende das Konzert auf der Hohensalzburg.
Wunderschön.
LG Gabi
Hallo Hannipedro, liebe Marion,
danke für die Sternepost und das Herzle.
Liebe Marion,
herzlichen Dank für die guten Wünsche :-) Das ist ja mächtig nett. Und weiterhin viel Spaß und Freude beim FB-kreieren und im Spiel mit den Schriften.
Hallo Harriet,
danke für das Mega-Kompliment.
An alle liebe Grüße und bildschöne Tage, Ferdi und Heide
Lieber Ferdi
für Deine freundliche Aufklärung bedanke ich mich. Entweder es war die Hitze oder ich hatte ein Brett bzw. den schwarzen Balken vorm Kopf -:). Wünsche Euch eine schöne und eindrucksvolle Zeit im Spreewald und auf Usedom - auf die FB bin ich sehr gespannt. Viele Grüße von Moni
Liebe Heidi,
ganz herzlichen Dank für Deine lobenden Wort. Es hat mich total begeistert, wie Du Dich artikulierst und Deine Sterne und das Herzle schmeicheln mir sehr. Bildschöne Tage wünsche ich Dir. Ferdi
Lieber Max,
es freut mich, wenn Du Innovation feststellen kannst bei meinem überarbeiteten Wien-Buch und damit auch die Sehweise zahlreicher anderer User auf dieser Seite bestätigst, was zeigt, dass die Zäsur (trotz gelungener Erstfassung) in Ordnung war.
Danke, dass Du Dir Zeit genommen und beide Bücher im Detail betrachtet und gewichtet hast. Über Deine Sternepost samt Herzle habe ich mich sehr gefreut und schicke Dir sonnige Grüße aus dem Denker Ländle, Ferdi
Lieber Ferdi,
erstaunlich, daß es zu Deinem Erstlingswerk von 2016 noch tatsächlich eine Steigerung gibt.
Nicht nur die tolle Schrift als besondere Betonung, auch viele Seiten wurden sehr kreativ geändert.
Wir lieben Wien!
Habe Sternchen und Herz schon vorrausgeschickt!
Liebe Grüße Max
Hallo Ferdi,
wieder ein sehr schönes Buch von dir 5* +Herzerl von mir!!
LG Heidi
Hallo Hobbyfotografin,
ja, WIEN ist ein Phänomen und seine Vielfalt an Architektur ein ganz besonderes Erlebnis. Die WU ein Highlight. Und der "Sturm" ein geiles Zeug. Man könnte sich grad dran gewöhnen. Schön, dass Dich als Wienerin uns Buch begeistert hat. Sonnige Grüße aus Baden-Württemberg, zeichner.
Liebe Ruth,
ich freue mich von Dir zu lesen, dass Du unser Buch gefunden, aufgeschlagen und mit uns durch dieses faszinierende, liebenswerte, traditionsreiche Wien spaziert bist. Für uns war der Besuch ein Fest für alle Sinne. Unvergesslich.
Danke für Dein verbales Feedback. Schade, dass die Bewertung irgendwo auf der Strecke blieb. Aber vielleicht möchtest Du das bei Gelegenheit noch nachholen.
Wir wünschen Euch -trotz Corona - einen entdeckungsreichen, schönen Sommer und bleibt alle gesund. Liebe Grüße, Ferdi
Hallo Ferdi,
nach langer Zeit schaue ich mal in die Community und bin sehr erfreut, dass du wieder ein FB eingestellt hast. Wien ist eine lebendige aber auch verträumte Stadt, eine Stadt voller Romantik und Musik. Dein Stil ist einzigartig und so hast du dann Wien uns auch nahe gebracht. Dein Titel ist wirklich treffend: Wien ist anders und das ist auch gut so.
Ich hoffe es geht euch gut und ihr könnt die Sommerzeit trotzt Beschränkungen genießen. Ich wünsche euch Lieben nun eine schöne Zeit und achtet auf euch. Liebe Grüße Ruth
Die fotografischen Blickwinkel machen dieses Buch sehr interessant. Als Wienerin habe ich noch gar nicht die neue WU besucht, dies werde ich demnächst nachholen. Falls es noch eine dritte Version geben wird, dann würde ich bei den Fotos der UNO City auf Seite 32 den Grünstich entfernen. Übrigens, in Österreich ist ein Sturm kein Jungwein, sondern ein teilweise gegorener Traubenmost der bald darauf dann zum Jungwein wird. Er muss mindestens 1 Volumenprozent Alkohole aufweisen. Für mich das beste Getränk, leider nur kurzlebig.
Mir gefällt das Buch, aber leider werde ich keinen literarischen Erguss hinterlassen.
Liebe Christel,
wie schön, dass Dir mein Wien-Buch in der überarbeiteten Fassung gefällt. Ich freue mich über Deine Wertschätzung und die Sternepost. Lieben Dank an Dich, zeichner
Hallo Weltenbummlerin,
es ist interessant zu lesen, dass auch Du Deine frühen Bücher auf den Prüfstand stellst und daraus neue Versionen entstehen lässt, Insofern freue ich mich, dass Du meine Neufassung in Inhalt und Fotos mit 5 Sterne (verbal) bewertest. Irgendwie scheinen die Sterne unterwegs abhanden gekommen zu sein ;-) Wie dem auch sei. Danke für Deinen Kommentar und schöne Sommertage, zeichner.
Liebe Marina,
es verdient große Anerkennung und Respekt, dass Du beide Wien-Bücher mit Interesse angesehen und verglichen hast. Dein Fazit ist völlig richtig. Ich wollte in der Neufassung den Bildformaten mehr Raum zur Wirksamkeit und atmen und den Augen Weißraum zum Ausruhen geben.
Deine Meinung, wonach ich mit meinen Büchern inspirieren kann, ehrt mich. Auch ich bin immer wieder gerne neugierig in der community unterwegs, zumal hier reichlich Besonderheiten und Kreativität zu finden sind.
Es ist nett, dass Du auf das Foto mit meiner Frau ansprichst, Ja, ich dachte, dass der bes(ch)wingte Gang auch irgendwie zu Wien passt.
Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Sternepost zu beiden Büchern. Freut mich riesig:-) Habt Ihr schon Urlaubspläne für Afrika - nach Corona? Bleibt auch alle gesund und immer auf den Ole gut aufpassen. Liebe Grüße, Ferdi
Hallo Noppes,
Du entdeckst immer wieder Neues, wenn Du in meinem aktuellen Wien-Buch blätterst. Kein Wunder. Wien ist eine unglaublich facettenreiche Stadt und man kann sich kaum sattsehen. Schön, wenn ich die Vielfalt einigermaßen einfangen konnte. Dein Kommentar zu meinem Buch freut mich sehr und ich danke Dir, dass Du Dir Zeit genommen hast, mir Deine Eindrücke mitzuteilen.
Es war schön von Dir zu lesen und ich bin erst kürzlich visuell Eurer kleinen 'Corona-Reise' nach München gefolgt und auch genussvoll mit Euch durch die Museen geschlendert. Liebe Grüße, zeichner.
Kleine Korrekturanmerkung für die nächste Überarbeitung; Seite 33 Das höchste Gebäude Österreichs ist der Donauturm (S.32 Mitte unten) Gewint mit 252m knapp aber doch. DC1 ist aber das höchste Bürogebäude im Lande
Lieber Zeichner,
nun habe ich mir deine Hommage an Wien schon zum X-ten Male angesehen und finde immer noch etwas Neues. Es ist für mich faszinierend, wenn man sich ein 'Bilderbuch' mit Lust immer wieder ansehen kann. Die Architektur und insbesondere deinen Blick auf die Gebäude und Plätze beeindrucken mich besonders.
Dein erstes Wiener-Fotobuch gefällt mir übrigens ähnlich gut.
LG Noppes
Lieber Ferdi, zu deinem neuen, bzw. neu aufgelegtem Werk kann ich ja kaum etwas sagen, das hier nicht schon gesagt wurde. Natürlich habe ich neugieriger Weise, die beiden Versionen von "Wien...." miteinander verglichen. Anfangs habe ich mich schon ein wenig gefragt, warum du das tolle erste Buch noch einmal aufgelegt hast. Aber dann beim Betrachten habe ich es langsam doch mit anderen Augen gesehen und angesehen. Vorweg; beide Bücher sind unglaublich interessant und so schön gestaltet, das es ein Vergnügen ist darin zu blättern. Na und Wien hab ich jetzt auch endlich etwas kennengelernt. Ich glaube. das Buch ist etwas, wie soll ich sagen- Raumgroßzügiger und wirkt auf mich als Betrachter, etwas heller. Das du das, wirklich hübsche Foto von deiner Frau (wie schon in dem Mallorca Buch) wieder mit eingebracht hast, find ich sehr Klasse!
Immer wenn meine Zeit es zulässt, stöbere ich in den unterschiedlichsten Fotobüchern, ich denke das du einige hier in der Community, schon sehr mit deinen Büchern, inspiriert hast.
Liebe Grüße, bleibt gesund, Marina.
Hallo Zeichner, da hätte ich doch fast diesen Spaziergang durch Wien verpasst. Wie immer - ein sehr, sehr schönes Fotobuch mit vielen Informationen und außergewöhnlichen Fotos. Es ist halt ein Zeichner-Fotobuch, was soll man dazu noch sagen? Ich bin wieder einmal begeistert.
MfG Christel
Ein neugieriger Blick zeigt, es sind weitere Kommentare, Sterne und Herzle hier für unser Wien-Buch gelandet. Vielen, vielen Dank
Allen Liebhabern der Fotografie und Fotobücher wünschen wir - trotz Corona - einen entdeckungsreichen Sommer. Zeichner/Ferdi
Hallo BudniOesi, lieber Beni,
mit wachsender Begeisterung habe ich deine leiwanden sprachlichen Höhenflüge Zeile für Zeile inhaliert, oder sollte ich besser inhalliert schreiben. Eine fesche Dosis literarischer Qualität, die mein Wien-Buch zu einer Art neuer Bild-, Literatur-Mix befördert.
Ich bin neugierig den Spuren und Entwicklungen gefolgt, die du mit dieser besonderen Art von Kultur hattest. Und als ich von deinen Anekdoten las, meinte ich grad, meine Bilder würden in Seelenverwandtschaft mit diesen korrespondierend laufen lernen. Und ich sah den Beni aus der Burggasse 36, wie es ihn über die Bruck'n g'haut hot. Dein bildhaftes Inventar in Worten macht's möglich.
Aber deine visuelle Grammatik endet nicht in intuitiver Empfänglichkeit. Deine Sprache
fasziniert besonders, wenn sie Auge und Hirn beflügelt und deine Texte, Gedanken und
Sinnbilder mit Unterstreichungen und Hervorhebungen veredelt.
Als spießiger Teutone (g'foit mi eh besser als Piefke), allerdings aus dem Ländle der Denker, mache ich einen geziemenden Diener. Dein Exposé haut mich um (und das will was heißen) und ich bedanke mich für's Sternefunkeln und das Herzle.
Hawi d'Ehre. Baba.
PS : Fotos verbinden. Eine Weisheit, die in unserem Fall überdeutlich manifestiert wird,
denn wo sonst finden Ösis und Teutonen so harmonisch zueinander.
Liebe(r) dussler,
danke für deine Art mich zu begeistern, das Sternepaket und die Aufnahme in deinen
Favoriten-Olymp. Bin hin und weg. Sonnige Grüße.
Servus Sabine,
ich liebe derart verbale, kreative Worteruptionen wie "GeWiener". Das ist toll und deine
Eloquenz ist auch nicht von schlechten Eltern. Dein Feedback: eine wunderbare Melange
aus Anmut, Liebreiz, Charme und Begeisterung.
Deine Worte sind "ebbes" (schwäbisch) ganz Besonderes für mich. Lieben Dank dafür,
dass du die Sterne hast funkeln lassen und natürlich das Herzle. Liebe Grüße aus dem
Ländle der Denker (BaWü).
Liebe Birgit,
mit einer ganzen Palette positiv belegter Attribute hebst du mein Wien-Buch in ganz hohe Spähren und krönst deinen Kommentar mit: "Dein Spaziergang durch Wien gehört mit viel Herz unter einen 5-Sterne-Himmel". Wie zauberhaft ist das denn. Ein Satz mit wunderbarem, poetischen und imaginären Potential. Ganz herzlichen Dank dafür, für deine lobenden Worte, die Sterne und das Herzle.
Liebe Grüße und halt dir die Schatten vom Leib.
Liebe Christa,
ich sehe dich, wie du bequem und komfortabel auf deinem Sofa sitzt und durch mein Wien-Buch blätterst. Deine Art mir deine Begeisterung, deine Augenlust und deine Wahrnehmung wissen zu lassen, ist grandios. 'k. u. k.', was für eine wertschätzende,
kreative Begriffsvariante und Sehweise hast du dir da einfallen lassen. Ich kann nur staunen. Herzlichen Dank für deine wertvollen Insider-Tipps zu unserem nächsten Wien-Urlaub. Als das Buch fertiggestellt war, waren wir uns einig, Wien werden wir wieder
besuchen. Ich danke dir für den so persönlichen und lobenden Kommentar, für deinen
Sterneregen und natürlich als Schlagobers, das Herzle. Ich wünsche dir trotz Corona eine erlebnisreiche, glückliche Zeit mit deiner Familie und grüße dich herzlich aus Baden-Württemberg.
Liebe Frau Fotolust,
du lobst meinen Blick für Details. Ich finde diese Wahrnehmung bewundernswert und es freut mich sehr, dass du das erwähnst. Du versiehst mein Buch mit dem Apostroph "Kunst". Ein Superlativ. Wenn meine Publikation Stimmung erzeugen und, wie du es beschreibst, Lust auf einen Besuch in Wien machen kann, dann ist es ja fast mehr als ich mir wünschen kann. Herzlichen Dank für dein Interesse und die Sterne. Wann dürfen wir denn wieder ein neues Werk von dir erwarten. Liebe Grüße.
Lieber Max,
auch an dich ganz herzlichen Dank, dass du unser Buch gewichtet und mit Sternen bedeckt hast. Habe mich auch sehr über deine Resonanz und Bewertungen zu unseren
Büchern über Venedig und die Insel Mainau gefreut. Bildschöne Tage.
Liebe Sonja,
deinem WOW entnehme ich, dass mein Wien-Buch auch bei dir Begeisterung ausgelöst hat und das freut mich ebenso wie deine Sternepost für die ich dir gleichwohl danke wie für die Zeit, die du dir für mein Buch genommen hast. Liebe Grüße..
Liebe Marianne,
ich sehe dich Couch-surfend mit einer Tasse Kaffee und einer Leckerei beschwingt durch mein Wien-Buch blättern und freue mich, dass du trotz deiner Knie-OP Zeit und Lust findest, mir deine lobende Wahrnehmung zu meinem Wien-Buch mitzuteilen und zur Sterne-Post noch das Herzle schickst. Meine Freude ist groß und mein Dank ebenso. "Und wer vollen Mutes auf zwei Beinen steht, der kann sich gewiss sein, dass es ihm bald besser geht." In diesem Sinne alles Gute für dich, wird und bleib gesund. Liebe Grüße
Hallo Zeichner ( Ferdi ),
habe erst jetzt dein FB entdeckt. War durch eine Knie-OP nicht hier unterwegs:-(. Jetzt habe ich Zeit, mein Bein hochzulegen, und mir Wien anzusehen. Meine Wien-Reise wurde leider abgesagt. Also beide FB finde ich gelungen (die neue Version ein klein bischen besser). Informativ, und mit Blick für Deteils, hast du die Stadt sehr schön präsentiert. Jetzt gibt es erst mal einen Kaffee (leider ohne Sachertorte).
Bleib gesund und LG Marianne
wie schon einmal, sage ich auch zu diesem Buch einfach "wow"
VG Sonja
@ Zeichner
Also, was ich gleich mal loswerden muss... du hast einen wundervollen Blick für Details! Ob es nun die Fiaker auf S. 20 sind oder architektonische Meisterwerke wie auf S. 29 oder die Schuh-Parade in den Schaufenstern... du hast so interessante Ansichten in Wien entdeckt, dass du auch anderen Lust auf einen Besuch damit machen kannst!
Die Gestaltung ist sehr modern - eigentlich würde ich sogar schon sagen "Kunst" - ja... ein kunstvolles Fotobuch! Professionell gemacht!
LG Frau Fotolust
Liebe Hohenlohe Fans,
ich grüße Euch und freue mich wieder von Euch zu hören oder zu lesen. Tja, die Musik spielt halt in meinen Büchern auch immer eine Rolle und den Wolfgang Ambos mag ich, wie Ihr ja wisst. Danke für die Sterne und das Herzle. Man sieht sich. Hoffentlich bald mal wieder und g´sund bleiben.
Liebe Waltraud,
mir hat es gefallen, wie Du Deine Wahrnehmung zu meinen beiden Büchern artikulierst. Deine Worte treffen den Nagel auf den Kopf. Deine Begeisterung freut mich. Danke für den Sterneregen und liebe Grüße.
Hallo Hertha,
vielen Dank für Deine Ausführungen, Deine Begeisterung samt voller Sternezahl und Herzle. Bin total happy. Bildschöne Tage für Dich.
Liebe Moni,
Du erkundigst Dich nach der Bedeutung des schwarzen Balkens auf der Titelseite. Er soll optisch das Wort "anders" verstärken, denn so haben wir Wien erlebt, ebenso, wie Du eindrücklich Deine Wahrnehmung von dieser Stadt beschrieben hast. Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast, zwischen den beiden Büchern hin und her zu pendeln, um die Bücher im Detail zu betrachten und zu vergleichen. Dieses Interesse ist großartig und ich danke Dir dafür wie für Deine emotionalen Worte, den Sterneregen, das Herzle, zumal auch Du mit Deinen Werken die community und mich stets aufs Neue begeisterst. Liebe Grüße an Dich und bleib gesund.
Hallo Wolfgang,
Dir gefällt mein Gestaltungsstil und Du hast Dich interessiert durch mein Wien-Buch geblättert. Es ist schön solche Komplimente zu bekommen und es freut mich, wenn ich geschafft habe, Dich mitzunehmen . Mit Deinem Sterneregen hast Du mich königlich belohnt. Ganz herzlichen Dank dafür. Mach' Deinen Reisewunsch "Wien" wahr, es lohnt sich unbandig. Liebe Grüße und Baba :-)
Liebe Sabine, lieber Uwe,
"Genialität trifft Fotobuch". Wow, boah. Ihr verwöhnt mich, adelt mein Buch, stellt es auf ein Podest ..... ich muss die Superlative da erst mal sacken lassen ......
Es ist einfach immer eine besondere Freude und ein außerordentliches Vergnügen Eure warmherzigen Kommentare zu lesen. Ganz lieben Dank für Eure verbale Anerkennung, Euer zauberhaftes Geschenk in Form von Sternen und Herzle. Ihr macht mich stolz wie Oskar, zumal ich Eure besonderen Fähigkeiten des Buchmachens kenne und bewundere. Herzliche Grüße aus dem Denker Ländle.
Liebe Biggi,
auch an Dich mein ganz besonderer Dank für Deine ausführliche Buchbesprechung. Ich freue mich, wenn ich inspirieren kann und es in meinen Büchern immer wieder Neues zu entdecken gibt. Dein Lob spornt mich an. Schön, dass Du meine aufgeschlossene, interessierte Reisebegleiterin warst und vielen Dank für den Sterneregen samt Herzle. Liebe Grüße
Hallo Eleni,
Inspiration, Kreation und Teilen, so sehe ich die community. Und wenn Du mir mit Deinem lobenden Kommentar mitteilst, dass ich Dir durch Dein bewusstes Wahrnehmen neue Impulse und Anregungen für Deine Arbeit geben konnte, dann freut mich das ganz besonders und es ist mehr als das, was ich mir durch das Zeigen der Bücher wünschen kann. Herzlichen Dank für den Sterneregen und sonnige Grüße,
Hallo Holzauge,
wie schön, dass Dir mein Wien-Buch so gut gefällt. Deine Begeisterung und auch Deine Sichtweise zur Doppelseite 64/65 zu erfahren, ehrt mich. Nachdem Du Dich so positiv geäußert hast, hätte ich mich über Deine Bewertung gefreut. Aber vielleicht möchtest Du das noch bei Gelegenheit nachholen.
Übrigens: Dein Donaueschingen-Buch ist Dir auch sehr gut gelungen.
Hallo MP5456,
Dir gefallen beide Wien-Bücher. Welch ein Lob! Herzlichen Dank auch für den Sterneregen. Das gibt Schwung, macht Freude und vielleicht gibt's tatsächlich ein Wien-Buch zur Weihnachtszeit. Liebe Grüße.
Übrigens: Deine "Magie der Jahreszeiten" ist mir immer noch in guter Erinnerung.
Lieber Zeichner,
deine Neuauflage ist 'k. u. k.'
Nicht im historischen Sinne, sondern
künstlerisch. und. kreativ.
und. zeitgemäß. modern.
Ein wunderschöner Bildband über meine Heimatstadt.
Ich wiederhole mich - du machst mich mit deiner Wien-Liebeserklärung in Buchform stolz,
Wienerin zu sein.
Ich wohne mit meinem Mann in Wien - mitten im Grünen - mit Garten und Natur, wo fünf Enkelkinder toben können. Abseits all dieser Sehenswürdigkeiten - will damit sagen, ich werde dein Buch öffnen und all das wieder mal Seite für Seite abspazieren, nicht laufen.
Wiens Weihnachtsmärkte - Kunsthandwerk. Kitsch. Kulinarik.
Advent am Rathausplatz. Herzerlbaum.
Wiens weihnachtlich geschmückte Einkaufsstraßen - Komm. und. schau. Genieße.
Leider kommt ein C dazwischen, vieles wird heuer nicht möglich sein.
Tipps für eure nächsten Wien-Besuche - die K. und K. Hofbäckerei in der Wollzeile, Wiener Konditorkunst wird dir und deiner Frau den Tag versüßen. Vielleicht ein Apfelstrudel?
Und einen Abstecher in den 19. nicht vergessen - Grinzing wartet auf euch!
Und Wiens Donauinsel ... Nehmt. euch. Zeit.
Ach ja, wie schön, Falco hat es ins Buch geschafft :-)
Ich wünsch dir noch wunderschöne Sommertage und viele Fotomotive!
Liebe Grüße. Aus. Wien.
Christa
Lieber Ferdi,
welch ein Werk! Bezaubernd - abstrakt, historisch - modern, spannend - informativ.
Ich bin begeistert, denn du hast wieder alles gegeben. Mir persönlich gefällt Band 2 besser. Man(n) entwickelt sich eben weiter.
Meine Hochzeitsreise ging 1984 für zehn Tage nach Wien. Und auch damals schon war ich total verliebt in diese wunderschöne Stadt, die so viel zu bieten hat.
Dein Spaziergang durch Wien gehört mit viel Herz unter einen 5-Sterne-Himmel.
Liebe Grüße, Birgit
PS. Pia.
Hätte Dir gerne zum Studium der Bücher ein Stück Sachertorte digital geschickt. :-)
Hallo Mandy,
auch an Dich besten Dank, dass Du Dich mit meinen beiden Wien-Büchern so intensiv beschäftigt hast und danke für Deinen Sterneregen für die Erstfassung.
Viele Deiner Fragen decken sich mit jenen von Bäuerin, Ich hab ihr darauf ausführlich geantwortet. Bitte empfinde es nicht als Unhöflichkeit oder Ignoranz, wenn ich Dich bitte, in meiner AW an Bäuerin entsprechendes nachzulesen und warum und weshalb ich Lust auf diese Neufassung hatte. Oder um mit Henry Ford zu sprechen: " Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." VG
Hallo Lucky,
es ehrt und freut mich, dass auch Du Dir Zeit genommen und nicht gescheut hast, beide Wien-Bücher unter die Lupe zu nehmen. Dass beide Publikationen Gefallen bei Dir finden, das ist einfach super, Ein tolles Kompliment auch, dass das Buch im Augenblick auch ersatzweise Eure ausgefallene Wienreise visuell kompensieren kann. In diesem Sinne herzlichen Dank für den Sterneregen und viel Spaß beim Stöbern. Lass Dich von den Gedanken an Wien verzaubern.
Liebe Maria,
wie man sieht, fällt die Resonanz auf die beiden Wien-Bücher doch etwas unterschiedlich aus. Dem einen gefällt die erste Version besser, der andere plädiert für die Neufassung. Beide Publikationen sind meine "Kinder". Ich freue mich sowohl über den einen, wie über den anderen Applaus und danke Dir in diesem Sinne für Dein Feedback, die Zeit, die Du Dir genommen hast und Deine Begeisterung für meine Bildererzählungen. Liebe Grüße in den Süden Wiens aus dem "wilden" Süden Baden-Württembergs.
Griaß Eich oda Griaß Eana, liebe WienBuchGucker,
Ihr schickst mir so leiwande, fesche, herzliche Kommentare - die reinsten verbalen Kalorienbomben, die glatt jede Sachertorte oder Topfenpalatschinken links liegen lassen. Ich bin platt. Herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr mein Buch (bzw. meine beiden Wien-Bücher) gewichtet, kommentiert mit Sternen verwöhnt und geherzt habt.
Mein Dank kommt jetzt in Etappen :-) Bildschöne Tage, zeichner/Ferdi
Hallo sunshine,
ja Ihr WienerInnen könnt wahrlich stolz sein auf Eure liebenswerte, attraktive und besondere Stadt. Ich freue mich, wenn es mir gelungen ist, Wien nicht nur von seiner schönen, sondern auch seiner einzigartigen Seite visuell zu kommunizieren. Ganz herzlichen Dank für Dein Feedback.
Liebe Jutta,
Du hast mir begeistert zu meinem Wien-Buch geschrieben und Dein Lob mit Sternen samt Herzle zum Ausdruck gebracht. Ganz lieben Dank an Dich. Hätte Dir gerne einen Aperol Spritz digital spendiert :-)
Liebe Ingrid,
ja Wien ist einfach anders und ich freue mich, dass es mir offenbar gelungen ist, von Deiner fantastischen Bundeshauptstadt seitenweise Augenschmeichler zu präsentieren. Dein Kompliment gebe ich gerne an die Weltstadt zurück. Für die Sternepost und das Herzle bedanke ich mich mit lieben Grüßen.
Liebe Pia,
Du hast Dir mehrfach meine beiden Wien-Bücher angeschaut. Vielen herzlichen Dank für die Zeit, die Du Dir dafür genommen hast, für Dein großes Interesse und Dein bewusstes Wahrnehmen. Ich freue mich sehr, dass Du eine eigenen Stil bei mir erkannt hast und mich wissen lässt, dass die neue Fassung gewonnen hat. Herzlichen Dank für Deinen "Daumen hoch", die volle Sternezahl und das Herzle. Du siehst mich einfach lächeln. Sonnige Grüße nach Weimar.
Lieber Ferdi,
nachdem ich die Kommentare zu Deinem Buch gelesen habe fehlen mir die Worte.
Ich war von Deinem ersten Buch über Wien genauso begeistert wie von dem "neuen Kunstwerk".
Am liebsten würde ich gleich mit in ein Kaffeehaus gehen.....
Danke fürs zeigen !!!
Bleibt gesund - viele Grüße Petra
Jessas Ferdi, mit diesem Buch bist Du für mich der GeWiener aller Herzen, die für unsere Bundeshauptstadt schlagen!! Zugegeben, ich bin jetzt ob des ausführlichen und ergreifenden Kommentars von Budniosi, das ich gerade gelesen habe, ein wenig gehemmt, etwas Sinnvolles von mir zu geben. Das Beste wird sein, ich sprudle mit dem heraus, was mir gerade einfällt. In fünf Tagen Wien so dermaßen zu durchschauen und nicht nur zu betrachten, war mir schon bei deinem ersten Buch ein Rätsel. In diesem zweiten hast du Dich in Wien´s Seele geschlichen. Die Seiten mit den berühmten Persönlichkeiten, dem Sammelsurium und dem "Wiener Wörterbuch" habe ich verschlungen. Ich hab mich erinnert, geträumt, gelacht, gelernt, genossen. Deine vielen Schriften mag ich. Sie bedeuten für mich die verschiedene Sicht, mit der Du die Dinge betrachtest und beschreibst. Ich hab mal (ist schon lange her) ein dreiviertel Jahr in Wien gewohnt, habe viel erlebt, aber bei weitem nicht so viel, wie im Studieren Deines Buches jetzt am Wochenende. Ich danke Dir dafür. Die Fotos sind super, die Gestaltung wunderschön, Dein Gefühl für die Sprache einmalig und Deine Wortspiele ein wahres Vergnügen.
Alle Punkte und ein dickes Herz aus Tirol. Schönen Tag noch und liebe Grüße Sabine.
Wunderschön!!!
Ihr Fotobuch ist eine Liebeserklärung der ganz besonderen Art an diese Stadt !
Herzliche Grüße
dussler
Lieber Ferdi,
das ist mal perfektes "timing": Die Veröffentlichung Deiner 2. Auflage von Wien passt für uns zeitlich supergut, denn wir waren mal wieder ein bisschen abstinent hier in der Community und finden nun gleich Dein neuestes Werk.
Eine spannende Idee von Dir, Wien nochmal neu zu gestalten und uns an Deiner Begeisterung für diese Stadt teilhaben zu lassen. Und Du fesselst uns wieder mit Deiner Kunst der Inszenierung im Zeichner-eigenen Stil mit ausdrucksstarken Bildern, sowie einer Schrift- und Wortwahl, die uns fasziniert. Genialität trifft Fotobuch!!!
Bewundernd sind wir sehr gerne dabei gewesen und haben uns entführen lassen ...
Servus, Pfiat di und bis bald, immer wieder gerne :-)))
Herzlich grüßen Dich Sabine und Uwe
Ein unverkennbares "Zeichner-Werk".
Du hast Deinen ganz eigenen Stil und garnierst Schrift und Bilder zu einem "faszinierenden Chaos", bei dem es immer wieder was zu entdecken gibt.
Ich gehe jedes Mal gerne und gespannt mit Dir in Deinen Büchern "auf Reisen".
Ein Herzerl und die Sterne sind obligatorisch.
Hallo Zeichner,
der Kommentar der Bäuerin hat mich neugierig gemacht und so habe ich mir auch die Erstversion angeschaut. Ich finde beide Bücher gelungen.
Ich finde die Schriftgestaltung in der 2. Variant nicht störend, im Gegenteil sie unterstreicht die Wiener Mentalität, die gewisse Leichtigkeit, die wie ich finde in der 2. Variante besser zum Ausdruck kommt.
Aber das ist meine Meinung. Der FB Gestalter drückt mit seinem FB ja seine Empfindungen und Eindrücke aus und will uns nur teilhaben lassen.
Die Komposition (Zusammensetzung, Bildgefüge) ist eine subjektive Beurteilung, die jeder anders empfindet.
Ich habe wieder etwa gelernt beim betrachten der Bilder, Motive und was ich in meinen FB verbessern kann
Mein Besuch der Stadt Wien im Sept. 2017 war sehr schön und habe vieles in dem Buch wiederentdeckt, vieles auch nicht gesehen was mir durch das Buch näher gebracht wurde.
Fazit : mir haben beide Bücher gefallen. Dafür 5*
Danke fürs zeigen!
LG Eleni
und danke fürs zeigen!
LG Eleni
Hallo Zeichner, ich habe im vergangenen Jahr ebenfalls Wien besucht. Aus diesem Grund habe ich Dein FB mit besonderem Interesse angeschaut. Es gefällt mir gut, viele gute Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven (u.a. die Straßenbahnschienen auf Seite 22 und der Blick auf Schönnbrunn Seite 66) sowie eine erstklassige Gestaltung der einzelnen Seiten. Die verschiedenen Schriften auf der Doppelseite 64/65 stören mich überhaupt nicht. Sie passen einfach zur Gestaltung der Seite.
VG Holzauge
Hallo Zeichner,
ich habe mir beide Bücher Seite für Seite angeschaut und verglichen. Beide Bücher gefallen mir sehr gut, das neue Buch ein klein wenig mehr.
Ein Weihnachtsbuch aus Wien wäre auch mal schön.
Liebe Grüße
MP5456
Hi Bassmann,
das war ja sonnenklar, dass Du in Deinem Wiener Schmäh Buch den Ambros und den "Zentralfriedhof" verewigst :-) wieder eine fantastische, vielseitige Foto -Städteschau. Tolle Wien Werbung. Da gab's doch auch mal einen Song von Falco .... Wie immer Bluesige Grüße aus der Hohenloher Fankurve.
Hallo Zeichner, mir gefallen beide Bücher außerordentlich gut. Beide tragen Deine unverwechselbare Handschrift, und die verändert sich nun mal mit der Zeit. LG Waltraud
Hallo Zeichner, eines verbindet sich in Deinen beiden Wien-Büchern: Du lässt Deine Begeisterung für diese Stadt auf eindrucksvolle und vielfältige Weise erkennen.
Deine Konzept, mehr Raum zugunsten einzelner besonders gelungener Fotomotive zu setzen, steigert meine Meinung nach den Wert des Buches. Das frische, moderne, abwechslungsreiche Lay-out in der vorliegenden Fassung, insbesondere auch den Seiten mit den Wiener Persönlichkeiten und dem Sammelsurium - wow! So was habe ich noch nie gesehen. Klasse. Und auch Dein cleverer Umgang mit Schriften - auch in diesem Buch ganz nach meinem Geschmack. Noch ein Wort zur Titelseite: Unverkennbar. Der 'Zeichner' lässt grüßen. LG. Hertha
Hallo lieber Ferdi,
kaum habe ich Dein FB aufgeschlagen kommt mir - glaub´s oder glaub´s nicht - "Wien, Wien nur du allein..... " in den Kopf. Wie kitschig?! , nein: romantisch und wunderschön! Die Stadt mit ihrem Charme, ihrer Eleganz und dem stadteigenen Schmäh und in ihrer fast endlosen Vielfältigkeit hast Du genauso charmant, elegant und vielfältig in Deinem Buch präsentiert. Der schwarze Balken auf dem Cover, rechts unten, wozu ist der gut bzw. wofür steht der? Sehr schön finde ich, dass Du mit dem Foto auf Seite 3 die Verbindung zum Cover des FB Wien 2016 geschaffen hast. Die Seiten 48/49 und 62-65 waren beim ersten Anblick etwas viel - aber ich habe sie dann nochmal und nochmal angesehen, etwas auf mich wirken lassen und, ganz ehrlich, finde ich diese Seite jetzt richtig gut und interessant. Manchmal braucht´s eben nur etwas Geduld und den Mut, sich auf Neues einzulassen. Nun bin ich schon mehrfach zwischen diesem und dem Wien 2016 hin und her gependelt und zu dem Schluß gekommen, dass beide FB ihre Sterne verdient haben. Seite 24/25 Licht-Spektakel ganz fantastisch, damals wie heute. Dein Spiel mit den schwungvollen Überschriften lockern die Seiten für m.G. sehr auf. Es war mir ein Vergnügen mit Euch zwei SchlaWIENer durch Wien zu flanieren und bedanke mich mit 5 eleganten Sternen und einem charmanten Herz. Sonnige Grüße von Moni
Hallo Ferdi, gerne bin ich mit durch diese hochinteressante Stadt gewandelt und dem Wiener Schmäh gelauscht. Dein Gestaltungstiel liegt mir einfach und deshalb immer wieder gerne Sternchen und Herzchen. Übrigens die Idee mit den Wiener Berühmtheiten gefällt mir sehr gut. Außerdem habe ich schon lange vor nach Wien zu Reisen und werde mir davor nochmal dein Fotobuch zu Gemüte führen. Komm gut durch den Sommer und lass dich weiter inspirieren....,ich sag zum Abschied einfach Schnitzel.
Viele Grüße
Wolfgang
Lieber Zeichner,
Nun habe ich mir gerade beide Wien Werke von dir angeschaut und finde jedes auf seine Art interessant. Von besser oder schlechter kann man da nicht reden. Dein neues Werk hat vielleicht etwas mehr Leichtigkeit.
Ich freue mich auf jeden Fall über das FB, da unsere Wienreise leider ausgefallen ist. Aber wir werden sie noch nachholen. Bis dahin stöbere ich noch weiter und mich weiter verzaubern.
Liebe Grüße Lucky
Liebe Schmidti,
Dein verbaler Applaus kommt zauberhaft an und freut mich riesig. Herzlichen Dank für Dein Lob und die Sterne. Wenn Dir mein Buch so gefallen und Appetit gemacht hat, diese lebenswerte Stadt einmal zu besuchen, kann ich Dir nur empfehlen: Tu es :-) Es lohnt sich. Bildschöne Tage, zeichner.
Hallo Bäuerin,
Du erneuerst Deine große Begeisterung für mein erstes Wien-FB. Wie sollte ich es Dir übel nehmen, wenn meine Neufassung diese Begeisterung nicht toppen konnte, zumal Du diese Version als Hingucker wertest. Nein, Kritik ist das Salz in der Suppe.
Warum eigentlich eine Neufassung? Den Socken mal auf links ziehen. Das machen, was man vorher vermieden hat. Neues angehen. Das ist immer wieder mein Antrieb, meine Intention, mein Spaß am Buch machen. Im vorliegenden Fall war ich der Meinung, dass ich der fotografischen Seite zu wenig Gewicht geschenkt habe. In der Neufassung habe ich dieses Manko durch größere, ausdrucksstärkere Formate, Bildselektionen und weiße Flächen, die den Augen die Möglichkeit bieten, sich auszuruhen Rechnung getragen. Das hat zwangsläufig auch ein etwas anderes Lay-outergeben.
Ich werte mein Lay-out gerne mit Schriften auf. Sie sind Gestaltungsmerkmale und Strukturbestandteile. Schreibschriften korrespondieren m. E. nahezu "empathisch" mit meinem aktuellen Thema, nicht zuletzt, weil sie so etwas wie Wiener Charme atmen. Dabei war ich sparsam mit der Auswahl und habe vornehmlich "The Feeling" als Titelschrift eingesetzt und für das Kapitel Architektur eine serifenlose Schrift verwendet. Nachdem die Seiten 64/65 als eine Art Gimmick mit einer Vielzahl an Bildgeschichten abseits der Buchstruktur liegen, hielt ich es hier für angebracht, tiefer in die Schriftenkiste zu greifen, um so auch die Besonderheiten der Seiten optisch hervorzuheben.
Ich danke Dir, dass Du Dich so intensiv mit meinem Buch auseinandergesetzt hast und bis demnächst wieder einmal. Liebe Grüße, zeichner
Hallo Zeichner, ich kann "Bäuerin" nur zustimmen, mir gefällt dein erstes Wienbuch besser. Dieses ist durch die großen Schriften zu unruhig und irgendwie sind die Texte dann auch störend. Trotzdem, die Bilder sind hervorragend und dein Blickwinkel fürs Außergewöhnliche ist beeindruckend.
Danke, dass du unsere Bundeshauptstadt so interessant dargestellt hast.
Liebe Grüße aus dem Süden von Wien
Maria
Lieber Zeichner
Wien, Wien nur du allein....eine gelungene Hommage an meine Bundeshauptstadt. Allem voran die vielen liebenswerten Kleinigkeiten haben Sie lebhaft eingefangen und gestalterisch liebevoll präsentiert. Mir persönlich gefallen beide Bücher. Wien ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert...auch wenn sich in den letzten Jahren auch einiges zum Negativen verändert hat. Wenn man aber so wie Sie ein gutes Auge für die schönen Dinge hat, wird man diese auch immer finden.
Liebe Grüße
sunshine
Lieber Ferdi,
dein Wien 2.0 ist eine bild- und wortgewaltige Hommage an diese wunderbare Stadt. Dein Buch gefällt mir super. Ich mag deinen Stil sehr.
Viele interessante Blickwinkel machen mir Lust, mal wieder ins schöne Wien zu reisen und mich treiben zu lassen.
Und das orangefarbene Getränk auf S. 14 würde ich jetzt gerne zischen..... Ich glaube heut Abend gibt's Aperol Spritz bei mir :-)
LG
von der Jutta
Herrliche Fotos und abwechslungsreiche Gestaltung, alles gut!
LG Chrissy
Lieber Zeichner,
ich habe mir jetzt bestimmt jeweils 5 x Deine beiden Wien-Bücher angesehen.
Ich finde beide sehr gut. Aber - ich finde Dein zweites Buch besser!
Es ist deutlich Dein Stil, den Du mit der Zeit entwickelt hast. Und das finde ich so wichtig, denn es ist DEIN Buch.
Viele Seiten sind (in meinen Augen) deutlich besser geworden.
Schon das Cover springt ins Auge, sehr plakativ. Deutlich besser finde ich auch die Seite mit dem Hundertwasserhaus. Auch die Architekt (o) ur, die U-Bahn Seiten, Schönbrunn und der Prater sind besser, einprägsamer dargestellt.
Ich empfinde die Wahl der unterschiedlichen Schriften bei den Wien-Sammelsurium-Seiten als gewolltes Stilmittel. Es ist eben ein "Sammelsurium". Anders und ruhiger dann die Nasch- und Flohmarkt Seite. Das sehe ich als Aufzählung und nicht als Sammelsurium.
Man erkennt auch, dass Du die Fotos nochmals auf den Prüfstand gestellt hast. Das hat sich gelohnt.
Für mich besonders bei der Hundertwasserhaus-Seite zu sehen.
Fazit: Daumen hoch, das Buch ist sehr gut geworden.
Es sollte oft angesehen werden und nicht, wie der Wiener sagt, im "Kaschten" bleiben.
Viele Grüße an die SchlaWIENer sendet
photopia
PS: Ich glaube, ich lauf gleich mal zum Bäcker, was Süßes holen. Die Sachertorte hat mich verführt. ;-)
Hallo Zeichner, mit Neugier habe ich mir die Neufassung deines ersten Wienbuches angesehen und war gepannt, welche Neugestaltungen dir eingefallen sind. Ich hoffe, du nimmst es mir nicht übel, wenn ich sagen muß, daß mir das erste Buch viel besser gefällt. Für mich ist es nach wie vor eines deiner besten Bücher. Natürlich ist die Neufassung auch ein Hingucker, aber eben - und da kann ich nur für mich sprechen - keiner, der an die Erstfassung herankommt. Woran liegt das? Für mich eindeutig an der Schriftgestaltung. Du hast, wie schon in deinen letzten Büchern zu sehen, die Schreibschrift-Fonts für dich entdeckt, die du oft und in großen Lettern sehr plakativ einsetzt. Das ist mir manchmal zu viel und gefällt mir leider nicht immer. In diesem Buch hier ist es vor allem die Doppelseite 64/65, wo mich die vielen verschiedenen Schreibschriften stören. Wahrscheinlich wäre es mir gar nicht sooo sehr aufgefallen, wenn ich nicht den Vergleich zu deinem ersten Wienbuch hätte. Das ist unerreicht, von dem bin ich nach wie vor schwer begeistert! Für mich hätte es eindeutig einer Neubearbeitung nicht bedurft. Aber du hattest sicher deine Gründe. Liebe Grüße Bäuerin
Mit Deinem ganz ureigenen Bildern entführst Du mich nach Wien, eine Stadt, die ich mir auch gerne einmal ansehen möchte. Große, kleine, spektakuläre und unspektakuläre Dinge, einfach und doch so ausdrucksvoll angeordnet. Klasse Aufnahmen und eine schöne Gestaltung. Echt Zeichner halt ...
VG Schmidti