Als erstes muss ich sagen, dass nach 2 Tagen meine SD-Karte den Geist aufgegeben hat - die Wiederherstellung der Fotos wäre sündteuer geworden und so haben wir es gelassen. Wir waren das erste Mal in den neuen Bundesländern und uns hat alles - aber auch wirklich alles super gut gefallen. Wir kommen wieder - vielleicht zur Hausbootfahrt! Nun noch einen schönen Sommer und viel Spaß beim Ansehen - Rosi

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Ein gelungenes FB. Die Seite 72-73 finde ich mit dem Ortsnamen und der gefederten Kornblume orginell.
Isidora
Liebe Rosi,
ich bin begeistert! Wie schön Du die Mecklenburgische Seenplatte zum leuchten bringst...ich bin hin und weg, dazu die vielen Informationen, wirklich, eine Augenweide für Herz und Seele und somit kommt auch sofort ein Herzchen für Dich angeflogen.
Herzliche Grüße Annette
Hallo Moosdapper, wieder ein wunderschönes Buch. Die Fotos sind supergut und die Gestaltung TOP. Das mit der SD Card kenn ich auch, mir ist dabei echt das Heulen angekommen, als mir das passiert ist. Aber das Buch ist so toll, das der Betrachter nichts vermisst.
L.G. mohkr
Hallo Berit, danke für deine Antwort und schnelle Hilfe. Und deine Mühe hat sich gelohnt. Habe es verstanden und auch schon ausprobiert. Also nochmals vielen Dank und ganz liebe Grüße
Hallo doerken, ich versuche mal, Rosie die Antwort abzunehmen. Bei dieser Variante wurden die Fotos mit einem weißen Clipart unterlegt. Cliparts/Farbe kann man inzwischen auch mit Rahmen versehen. Anschließend nimmt man ein Foto, welches mit Farbe gefüllt ist und legt es wieder hinter die Fotos und das Clipart. Natürlich etwas größer, damit es auch zu sehen ist. Dieses Foto kann man ebenfalls umrahmen und dann beliebig eine Verlauf von Cewe auswählen. Es wirkt letztendlich wie ein breiter Rahmen mit Verlauf. Puhh, ich dachte, erklären ist einfacher!!! Es gibt bestimmt auch andere Wege, aber so habe ich es gerade selber ausprobiert.
Danke für die rasche Antwort. Das man Fotos mit Farbe füllen kann und dann einen Verlauf darauflegen, habe ich verstanden. Leider habe ich aber kein Tutorial von Cewe gefunden, in dem erklärt wird, wie man Farbverläufe in Rahmen herstellen kann. (Beispielsweise S. 10 im Fotobuch).
Nochmals vielen Dank für die Hilfe und LG
Zur Frage des Hintergrunds: Man nimmt ein Foto, das mit Farbe gefüllt ist (hierzu gibt es Tutorials im Netz, wie man das z.B. mit PS machen kann) und legt dann eine Verlaufsmaske von Cewe drauf - das war`s. Wenn aber das Foto noch einen Rahmen haben sollte, diesen noch mit Cewe-Farbrand dazu geben.
Ich empfehle alle Tutorials, die Cewe bietet - einfach mal anzusehen. Ich hoffe, dass ich es verständlich rüber gebracht habe - euer Oldie Rosi
Ein wunderbar gestaltetes Fotobuch, wie die vorherigen auch, aber dies ist mein absoluter Favorit.
Die Bilder kommen gut zur Geltung und durch die Farben wirkt alles sehr harmonisch.
Gratulation zu dieser gelungenen Präsentation der Mecklenburgischen Seenplatte. 5* gebe ich gerne.
Bei dieser Gelegenheit wüßte ich gern, wo ich erfahren kann, wie es möglich ist, die farbigen Hintergründe sowie die Farben in den Rahmen verlaufen zu lassen.
LG Doerken
Ein einmalig schönes Fotobuch. Ja es ist ein Alptraum, wenn die SD Karte oder der Akku oder was auch immer an der Kamera den Geist aufgeben, habe ich auch schon schmerzlich erlebt. Diese Gegend in Meckpom kenne ich gut, wir sind fast überall mit dem Rad gewesen. Ich habe auch sehr viel Neues in deinem Buch gesehen, was ich sehr gerne besuchen werde.
Ein wunderbar gestaltetes Buch, von mir sehr gerne alle Sterne.
Wir als Österreicher haben schon viel von Deutschland gesehen. Aber Ihr wunderschönes Fotobuch macht Lust auf mehr ....! Einfach wunderschön!
Liebe Rosi,
wir haben gerade mehrere Male Dein Buch durchgeblättert, weil es so viele Informationen in wunderschönen Bildern enthält, dass wir echt ein bisschen Zeit brauchen. Du hast einen tollen Blick für die Details und bringst auf beeindruckende Weise Eure Begeisterung rüber und reißt uns mit!!! Die Doppelseite der Lachmöven z.B., die Iveracker Eichen, der verwunschene Mühlensee - und auf den Baumkronenpfad könnten wir sofort rauf. Also insgesamt einfach superschön anzuschauen, DANKE dafür und herzliche Grüße von Sabine und Uwe.
Hallo Moosdapper,
ein sehr schönes Fotobuch. Sehr harmonisch und die Bilder gut in Szene gesetzt. Macht Lust auf Urlaub in Mecklenburg. Besonders gefallen mir die Hintergründe mit Farbverlauf sowie die umrandeten Bilder z.B. Seite 58 bis 59. Leider ist mir diese Gestaltung noch nie gelungen. Wo kann ich erfahren, wie diese
Art der Präsentation herzustellen ist?
Herzlichen Glückwunsch zum Fotobuch und danke fürs Zeigen.
Ganz toll, dein Buch. Gefällt mir gut. Schlicht aber gefällig gestaltet, die Farben gut gewählt.
Vielen Dank fürs zeigen.
Ich kann mich den Kommentaren nur anschließen, ein sehr schönes Fotobuch. Bis jetzt haben wir die schönen Ecken Deutschlands total vernachlässigt. Aber dein Buch macht neugierig. Vielen Dank für´s zeigen.
Vielen herzlichen Dank für die tollen Bewertungen - besonders auch die in Schriftform! Da hab ich mich sehr darüber gefreut und das Ärgern über meine SD-Karte ist schon verflogen! Und wie viele geschrieben haben - gibt es in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen noch viel mehr zu sehen! Da sind wir einer Meinung und deshalb werden wir diese Bundesländer wieder mal als Ziel haben. Man wird älter und will auch dann gar nicht mehr so viel und vor allen Dingen so lange im Flugzeug sitzen! In diesem Sinne viel Freude euch beim Stöbern in den Fotobüchern - euer Oldie Rosi
Ein ganz wunderbares Buch mit tollen Fotos mit vielen schönen Details und einer sehr gefälligen, ausgewogenen Gestaltung. Schön, daß euch diese Gegend so gut gefallen hat. LG
Ein wirklich wunderbares Buch, mit tollen Fotos und einer sehr harmonischen Gestaltung. Mecklenburg-Vorpommern wird hier hervorragend präsentiert. Vieles kenne ich, einiges ist neu. Schade nur, dass Neubrandenburg mit 2 Seiten sehr kurz gezeigt wird. Ich bin dort aufgewachsen und weiß, das die Stadt viel mehr zu bieten hat. Aber Urlaubszeit ist ja leider begrenzt, man kann nie alles sehen. Danke für´s Zeigen.
Alle Sterne für ein sehr schönes stimmiges Fotobuch. Bilder, perfekt dazu passende Hintergründe, Infos, Gestaltung alles harmoniert super. Der Osten hat übrigens noch mehr Highligts zu bieten: Dresden, Elbsandsteingebirge, Zittauer Gebirge, Oberlausitz, Erzgebirge, Spreewald, Harz, .....................
Sehr schöne Fotos und hervorragende Gestaltung. Ich kann mich den vorangegangenen Kommentaren nur anschließen.
Glückwunsch zu diesem gelungenen Fotobuch.
Ein schönes, harmonisches Buch, das gestalterisch gut zum Thema passt. Auch die Fotos finde ich sehr schön, mit einem Auge für das Wesentliche.
Gratulation und danke fürs Zeigen.
Ein toll gestaltetes Fotobuch mit sehr schönen Aufnahmen und Infos von einer sehr schönen Gegend in Deutschland. Gerne 5*, LG Albine
Liebe Rosi,
dein Fotobuch ist sehr schön geworden! Tolle Fotos, informative Texte und sehr schön gestaltet.
So gefällt mir das.
Liebe Grüße
Gudrun
Liebe Rosi,
das Gefühl und Ärgernis mit der SD-Karte kann ich gut nachempfinden - ist mir auch schon passiert und da möchte man doch "verplatzen"! Das FB ist jedenfalls zum Begeistern gelungen und dafür schicke ich Dir sehr gerne alle Sterne . LG MarMon
Hallo Rosi,
gefällt mir ausgesprochen gut, ein sehr schönes Album! Zum Glück ist das mit der SD-Karte schon am zweiten Tag passiert und nicht erst am Ende der Reise. Das wäre doch zu schade gewesen, wenn all die schönen Fotos weggewesen wären.
LG tagoe
Tolles Fotobuch - sehr schöne Aufnahmen, interessante Infos und sehenswerte Gestaltung. Mir gefällt es sehr gut.
Liebe Moosdapperin,
Dein Buch hat mich riesig erfreut! Wir waren gerade für einen Tag am Schmalen Luzin (Seite 4 und 5), liehen uns dort zusammen mit den Kindern und Enkeln Kajaks für ein paar Stunden aus - und es war soooo schön - fast wie ein ganzer Urlaub! Mecklenburg/Vorpommern ist viele Reisen wert und bringt einen immer super auf den Boden zurück! Und Dein Buch zeigt einige sehenswerte Orte!
Dankeschön!
Der Schwabe sagt: net bruddelt ist au globt. Ein sehr schönes FB. Die farblich abgestimmte Gestaltung gefällt mir sehr gut. Wieder ein Favorit mehr :-)
LG Marianne
Liebe Rosi,
mit Deinen imposanten Natur-, Tier-, Stadt- und Landschaftsaufnahmen und dem geschärften Blick für Details, ist Dir ein zauberhaftes FB gelungen, in dem Du die Werte von Europas größtem geschlossenen Seengebiet beeindruckend in den Fokus stellst. Die durchgängig klare Struktur begeistert ebenso, wie die Untermalung mit harmonischen, seitenteiligen Fonds, stimmig gestalteten Doppelseiten und grafischen Gestaltungsideen. Dafür gebe ich gerne 5* plus Herz. Liebe Grüße zeichner
Liebe Rosi, wieder ein tolles Buch von dir. Schön, dass hier auch mal solche Reiseziele präsentiert werden. Dass es euch gefallen hat, zeigt, dass man nicht nur in die weite Ferne reisen muss, um einen schönen Urlaub zu verbringen. Herzliche Grüße von Regenbogen.
Hallo Rosi, das Fotobuch mit den tollen Fotos und den zahlreichen Informationen, die zusammen wunderschön arrangiert sind, weckt Lust darauf, wieder einmal selbst dort Urlaub zu machen. Gefällt mir sehr gut.