Mein Wandertagebuch umfasst den Heidschnuckenweg von Hamburg-Fischbek bis nach Wietzendorf. Wir sind diese Strecke zu unterschiedlichen Jahreszeiten gelaufen, im goldenen bis neblig-mystischen Herbst, im sonnigen Frühling und im blühenden Sommer. Leider war der blühende Sommer etwas enttäuschend, da im vergangenen trockenen Sommer die Heideblüte nur sehr spärlich ausgefallen ist.
Die Wanderung haben wir nicht durchgehend unternommen, sondern sind jeweils einen oder zwei bis drei Tage unterwegs gewesen. Dies war möglich, da sich der Weg quasi vor unserer Haustür befindet.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Liebe Harpy,
wirklich ein wunderschönes Buch. Sehr klar und strukturiert gestaltet. Das gefällt mir sehr gut.
Mich würde interessieren wie Du an das Clipart für die Fußabdrücke rangekommen bist.
Diese Idee würde ich gerne "klauen".
Vielen Dank und liebe Grüße
Daggi
Liebe Daggi05,
leider habe ich deine Frage erst jetzt gesehen,als ich mal wieder geschaut habe, nachdem ich den zweiten Band der Wanderung eingestellt habe.
Woher ich die Fußspuren habe, kann ich dir leider nicht mehr beantworten. Ich habe im Netz danach gesucht. Meist suche ich unter "Clipart, Fußspuren". Versuchs einfach mal, da wirst du bestimmt fündig.
Liebe Grüße
Harpy
Lieber Harpy,
diese Buch ist wunderbar gestaltet und weckt Heimweh in mir. So schöne Momente und Landschaften wie du sie beschrieben hast, so habe ich die Heide auch in Erinnerung.
Die Gestaltung und das Farbspiel im Hintergrund haben mir sehr gut gefallen. Schön finde ich auch die Aufteilung und die verschiedenen Jahreszeiten. Ich werde es mir immer wieder mal ansehen und du bekommst von mir 5 Sterne und das Herz dazu.
Wünsche euch, dass ihr noch viele so tolle Wanderungen machen könnt.
Dodo 26
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für die positiven Kommentare und Bewertungen. Über die vielen Reaktionen bin ich freudig überrascht.
Liebe Grüße
Harpy
Hallo Harpy,
ein wunderschönes Fotobuch, in dem die ruhige Gestaltung die "entschleunigende" Wirkung des Wanderns gekonnt aufgreift. Begeistert bin ich, dass gleichzeitige immer wieder raffinierte Gestaltungsideen und -details eingebracht werden, sodass die Gestaltung nie langweilig wird. Supertoll gemacht!
LG elibor
Hallo Harpy!
Ein herrliches Buch - tolle Bilder , schöne Gestaltung....und einen fiktiven Extrastern für die Wanderleistung!
LG sunshine
Hallo Harpy,
wunderschöne Landschaftsaufnahmen und die kurzweiligen Textinfos haben mich "gemütlich" vom Sofa aus die Jahreszeiten auf dem Heidschnuckenweg miterleben lassen. Ich bin den Fußstapfen gefolgt und begeistert von dem, was ich gesehen habe -- wieder ein Beweis, wie schön es auch in Deutschland ist. Wir waren nur einmal zu einer Kurzreise in der Lüneburger Heide und haben einen kleinen Eindruck erhalten. Gerne alle Sterne und weiterhin schöne Wanderungen und Touren. LG MarMon/Moni
Nun habe ich mir Zeit genommen und dein Buch von vorne bis hinten angeschaut. Es ist sehr schön geworden, sehr harmonisch gestaltet und immer mit dem passenden Beiwerk, das die schönen Fotos aufwertet.
Ich wünsche dir, dass ihr bald den Rest des Weges gehen könnt und dann gibt es vielleicht eine Fortsetzung des Buches.
LG Monika
Hallo Harpy,
ein sehr schönes und auch interessantes Buch!
Gerne alle Sterne und ein Herz dafür.
Ich bin voll and ganz bei Dir. Eine Landschaft kann man nur zu Fuß richtig entdecken.
VG photopia
Hallo Harpy,
sehr schönes Buch. Die Gestaltung mit den schönen Naturaufnahmen, einfach super. Das Cover gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße
MP5456
Ich hatte ja die Gelegenheit dein FB in Natur zu sehen. Es ist wirklich toll geworden. Sehr gut hat mir auch die Veredlung der Schrift gefallen.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Harpy,
ein durch und durch gelungenes Fotobuch, das mir sehr gut gefallen hat und das alle Sterne verdient. Die Aufnahme von der Picknickpause auf Seite 48 habe ich schon im Forum gesehen samt Erklärung, wie Du das gemacht hast. Eine tolle Idee, die ich sicher auch mal ausprobieren werde, denn Selfies werden bei uns immer irgendwie nichts. Den Spruch von Seite 142 kann ich nur voll und ganz unterschreiben. Wie oft entdeckt man im Auto unterwegs schöne Motive und kann dann nirgends anhalten.
LG Stella7 (Angelika)
Mir gefällt dein Buch sehr, sehr gut. Die schlichte Gestaltung, die aber nie langweilig wird: der Stein des Tages, die kurzen Infos zu den Etappen, die schönen Freistellungen...alle diese Dinge runden die Gestaltung ab.
Auch das Inhaltsverzeichnis gefällt....einfach aber sehr wirkungsvoll.
Liebe Grüße