Auch uns hat Corona dieses Jahr unsere Reisepläne zerstört, doch wir haben die Chance genutzt, unser eigenes Land zu erkunden. Wir wurden sehr oft überrascht und haben wahnsinnig viele traumhafte Orte entdeckt. Wir waren oft zum Sonnenaufgang unterwegs oder die ganze Nacht wach, um die Milchstraße zu fotografieren.

Eigenes Fotoprojekt hochladen, mit Community-Freunden austauschen und 10 €-Dankeschön erhalten.
Alle Gegenden und viele der Punkte an denen ihr wart kenne ich, deshalb hat mich das Buch besonders interessiert. Und da es sehr gut fotografiert und gestaltet ist, hat es mich auch angesprochen.
Die Farbstimmung (bewusst kühl), finde ich nicht immer passend. Eine Blumenwiese, das Alpenglühen, da müssen die Rottöne herauskommen. Aber das ist Geschmacksache und es ist euer Buch. Die Nachtaufnahmen finde ich sehr gelungen. Und die Schlechtwetteraufnahmen zeigen, dass man auch an trüben Tagen hervorragende Fotos machen kann.
Die inszenierten Bilder finde ich auch zum größten Teil sehr ansprechend, obwohl sie mir etwas zu häufig vorkommen. Aber wie oben, es ist Euer Buch.
Die Schrifttype für die Titel erschwert das Lesen.
Die Alpspitze sehe ich auf den Fotos nicht, sondern "Alpspix", einen touristischen Aussichtspunkt.
Die Milchstraße am Jenner, da hätte ich eher geschrieben "Die Milchstraße über Hohem Göll und Schneibstein". Es lohnt sich, so etwas herauszubekommen. Man findet einen weiteren Zugang zu der Gegend und vielleicht auch neue Ziele. Schwindelfrei scheint Ihr zu sein und etwas klettern könnt Ihr anscheinend auch. Die Berchtesgadener Alpen würden da noch viel für Euch bieten, z.B. den Schneibstein oder sie Gotzenalm ... Aber bitte immer Vorsicht und mit Respekt vor den Schwierigkeiten.
Das Bild ist ganz großes Kino . Jetzt spinnt mein Cursor. Viel Freude weiterhin beim Reisen und Fotografieren.
Ein wunderschönes Fotobuch. Man erkennt auf den ersten Blick, dass hier jemand sein Handwerk versteht - sowohl aus fotografischer, postproduktiver als auch aus gestalterischer Sicht. Die verschiedenen Lichtstimmungen sind sehr ansprechend und wurden meiner Meinung nach auch unter schwierigen Lichtverhältnissen hervorragend gemeistert. Die Kritik an der Nachbearbeitung kann ich weder verstehen noch teilen, - ganz im Gegenteil - Fotografie ist schließlich auch im Wandel und hyperreale Fotos sind, sofern damit nicht inflationär umgegangen wird (was in diesem Buch nicht der Fall ist) einfach angesagt und modern. Die Fotos sind für mich absolut am Puls der Zeit, auch die schnörkellose Gestaltung gefällt mir sehr gut. Sehr professionell - herzlichen Glückwunsch dazu!
Die Gestaltung ist toll strukturiert, allerdings erinnern die extrem bearbeiteten Fotos mehr an einen Werbekatalog als an ein Fotobuch
Wunderbares Fotobuch mit Herz und viel Aufwand gestaltet. Hut ab. So schön die Headlineschrift auch ist, ich finde sie schwer leserlich, was aber dem Gesamteindruck aber keinen Abbruch verleihen soll. Interessant wäre für mich, welches Equipment benutzt wurde.
Hallo, liebes DreamTeam,
könntet Ihr mir bitte mal verraten, welche Schriftart ihr bei "Deutschland" verwendet habt?
LG Belle
Hallo, tolles Fotobuch! Ich habe versucht die gleiche Schrift "Elista" wie ihr zu verwenden, allerdings finde ich die bei CEWE nicht. Habt ihr das anders eingefügt? LG :)
Dieses Fotobuch und auch die anderen Bücher von DreamTeam sind die schönsten Bücher, die ich seit langer Zeit gesehen habe. Vor allem ist mir das geradlinige und sehr ansprechende Layout aufgefallen. Hier trifft "weniger ist mehr" voll und ganz zu, so dass das Buch sehr edel wirkt. Da kann man über ein paar wenige Rechtschreibfehler leicht hinwegsehen. Das ganze Buch ist sehr stilvoll und harmonisch gestaltet.
Einige Kommentare die hier abgegeben wurden sind äußerst interessant. Es erstaunt mich immer wieder, über was sich manche Mitmenschen so Gedanken machen können. An die Kritiker: Schaut euch eure eigenen Bücher an, da gibt es viel Verbesserungspotential. Auf zig verschiedene Rahmen, Hintergründe, unterschiedliche Abstände und Cliparts zu verzichten wäre manchmal mehr als angebracht.
Noch eine Anmerkung zu dem Kommentar von Fotohexe.
So sahen wirklich gute Bücher schon vor Instagram und co. aus
Die Bilder haben 6 Sterne verdient.
Ich finde das Buch sehr gelungen.
Gute Bilder brauchen keine Schnörkel und bunte kitschige Hintergründe.
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für so viele liebe Kommentare!
Manches kann ich aber nicht so stehen lassen :) :
@KarlP: Die Sonnenstrahlen entstehen durch eine fast geschlossene Blende bei direkter Sonneneinstrahlung, da wurde kein Filter verwendet! :)
@Ruhelos: Danke für die Anregungen :) Allerdings halte ich wenig von Aussagen wie ,,man muss", in meinem privaten Fotobuch muss ich gar nichts.. ist alles eine Frage des Geschmacks, wie du ja selbst sagst :)
@AngelaBaumann danke für den Ortstipp, wir werden bestimmt bald wieder in der Gegend sein, dann schauen wir mal :)
@Zeitvertreib: die Unterstellung ist etwas frech, wir fliegen nur wenn es erlaubt ist oder wir finden andere Wege für die Perspektiven wie auf Berge wandern oder Paragliden
@nharreiter der Tipp mit den Umlauten ist mega, danke dafür! Hätte ich mal selbst drauf kommen können :D
@Bäuerin danke für das Kompliment, aber was gar nicht geht in meinem Buch entscheide immer noch ich :) Das Ziel meiner Bücher ist lediglich, für uns beide eine Erinnerung festzuhalten und kein sprachlich perfekten Reiseführer oder Roman zu schreiben
Ich finde das Fotobuch großartig. Da hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben um alles perfekt zu gestalten. Auch die Bilder sind einfach perfekt. Es gibt viele verschiedene Fotobücher in unterschiedlichsten Gestaltungen, die trotzdem alle wunderschön sein können. Es gibt viele Könner unter den Menschen die Cewe Fotobücher gestalten. Und ihr gehört auf jeden Fall dazu. Ich kann leider nicht verstehen, dass hier teilweise auch Kritik vorgebracht wird. Es ist eben ein Fotobuch in euerem Stil und es ist gut so. Bitte weiter so.
Schönes Buch, schöne Bilder, schöne Menschen.
Manche Kommentare finde ich ja etwas korintenkackerisch, z.B. die bgzl. des Verhaltens des Paares. (Aber, wtf, welcher Hobby-Fotograf steht nachts für einen Sonnenaufgang auf dem Benner auf oder springt über Felsen? Hut ab dafür!). Und ja, manchmal geht der Blick für die Bildabstände verloren beim Stolz über die eigenen Bilder und Abenteuer....
Aber die Bilder sind modern inhaltlich und in ihrer Farbgebung modern, inspirierend und faszinierend.
(Mich selbst störte nur der etwas übertriebene Gebrauch des Sonnenstrahl-Filters aus Lunar 4.)
Ich glaube, von diesem jungen Fotografen wird man noch öfter hören und sehen.
http://www.cewe-fotobuch.de/view/b3219ca415c72529376f867c6b2afa61/Weite%20den%20Blick%20Vol.%204/Ich%20habe%20ein%20neues%20Panorama-Buch%20gemacht.This%20is%20my%20new%20Book.%20My%204th%20book%20with%20panorama%20pictures.%20Take%20a%20look,%20have%20fun.?fbclid=IwAR0yM39l8ZiVj3DYQ2cUkDogmgM-Dcen38NOGIQInt2RVchwsBp4ozOxh4M
Der Newsletter hat mich zum Fotobuch gebracht. Ich selbst erstelle seit über 10 Jahren Fotobücher und habe in dieser Zeit viel gelernt. Deswegen sind die Bücher meiner ersten Jahre alle überarbeitet und neu bestellt. Jetzt aber mein Kommentar zu diesem Buch. Keine Frage, es sind schöne Fotos. Aber, warum sind so viele Motive mehrfach vorhanden. Weniger ist mehr. Man muss sich entscheiden und nimmt von jedem Motiv nur ein Foto ins Buch. Fotos benötigen zudem Platz um zu wirken. Ich arbeite mit Abständen von mindestens zwanzig Millimeter zwischen den Fotos. Die Software ist super hilfreich und hat viel Raum zum Probieren. Ein gutes Foto darf auch mal ganz alleine mit noch mehr Rand auf einer Seite sein. Das wirkt! Ganzseitige Fotos ganz ohne Rand sind auch Ansichtssache. Dies ist eher als Anregung denn als Kritik gedacht. Jeder hat seinen Geschmack. Viel Spaß weiterhin beim Fotografieren und gestalten der Fotobücher.
Tolle Idee, auch die gemalten Landkarten.
Konnte leider jetzt erst Euer FB bewerten, da ich ca 8 Wochen durch einen komplizierten
Ellenbogenbruch, mein Arm in Gips bzw Orthese lag.
Mein FB, was bereits schon vor meinen Bruch fast fertig war, konnte ich auch jetzt erst einstellen.
LG Gabi
Servus liebes DreamTeam,
heute haben wir die 3 Bootshäuser am Kochelsee besucht! Das Wetter war (leider :-)) wunderschön! Also sind strahlende Fotos entstanden. Schauen wir also mal, ob wir bei schlechtem Wetter auch noch mal nach Schlehdorf fahren, denn Euer Vintage-Look gefällt mir richtig gut! Auf jeden Fall vielen Dank für den tollen Anreiz, den mir Euer Buch gegeben hat! Übrigens waren wir dort auch am Heckenbach-Wasserfall - falls Ihr für Eure nächste Oberbayern-Reise einen Location-Tipp braucht!
Herzliche Grüße aus Amerang!
Super schöne Fotos kombiniert mit einer relativ schlichten Gestaltung ergeben in Summe ein fantastisches, kurzweiliges, atemberaubendes Fotobuch. Auch wenn es die ein oder andere kritische Stimme im Bezug auf die unterschiedlichen Abstände zwischen den einzelnen Bildern gibt gefällt mir euer FB wirklich sehr gut. Deshalb auch 5*
LG Holzauge
So leid es mir tut, und ich traue mich kaum das zu schreiben,
aber alles ist nun einemal eine Frage des persönlichen Empfindens:
Ich finde das Buch nicht überwältigend. Sicherlich sind die Fotos
mit sehr viel Aufwand und Fachkenntnis mit Hinblick auf Fotografie und Photoshop erstellt.
Aber, wenn ich mir z.B. die Bilder auf Seite 11 oder 15 ansehe -
und davon gibt es noch einige, auch z.B. auf Seite 87 oder 108, erinnere ich mich an den
"fast-Absturz" an der Horseshoe Bend in USA, als ein Chinese nur um ein "gutes Selfie" zu machen, fast den Abhang hinunter stürzte. Das ist kein Bild wert und die zur Schaustellung dieser Bilder führt leider sehr oft zur Nachahmung. Auch bin in kein Freund von inszinierten Bildern: "stell dich mal so hin und halt deinen Rock zur Seite". Sicherlich ist das eine oder andere Bild in einem Fotobuch da richtig schön zu sehen, aber durchweg so gestaltet gefällt es mir nicht. Es ist nun mal Geschmacksache.
Was mich sehr überrascht hat, sind die Bilder aus der Luftperspektive.
Sie ermöglichen einen ganz anderen Blick auf die Landschaft.
Hatten Sie da eine Drohne zum fotografieren?
Wir waren vor einiger Zeit in der fränkischen Schweiz, da hiess es ausdrücklich, dass es in Landschaftsschutzgebieten untersagt ist, mit Drohnen zu fliegen.
Hat sich das inzwischen geändert, oder hatten Sie das Glück, eine Genehmigung zu erhalten?
Uns wurde sie damals leider nicht erteilt.
Sehr schön finde ich die gezeichnenten "Landkarten".
Wie schon oft geschrieben wurde: es ist alles Geschmacksache.
Ein traumhaftes Buch ist da wieder entstanden. Ich könnte es immer wieder ansehen. Weiter so.
Ich habe mir das Buch auf Grund der vielen guten Bewertungen angesehen.
Die Bilder finde ich auch sehr schön genau wie die Texte und die gewählte Schrift.
Leider muss ich bei der Gestaltung aber ein paar Punkte abziehen und kann an dieser Stelle das so oft genutze „Perfekt“ nicht unterschreiben.
Im Gegenteil, ich finde das Layout etwas schlampig und unruhig. Die Zwischenabstände sind auf fast allen Seiten unterschiedlich. Hier gibt es keine konstante.
mal sind diese extrem dünn, mal etwas breiter. Ich hätte mir auf allen Seiten den gleichen Abstand gewünscht oder zumindest auf der selben Seite.
Ich gebe nur ein Beispiel: Seite 29 die drei Bilder. Betrachtet man das Bild links unten sieht man an allen Seiten einen unterschiedlich breiten weißen Rahmen.
Auf anderen Seiten sind die Bilder zum Teil nicht auf der gleichen Höhe. (Beispiel Seite 35)
Ich meine es wirklich nicht böse, ich möchte es nur konstrucktiv anbringen.
Ich persönlich bin der Meindung, dass es so leider so wirkt als hätte man sich nicht so viel Mühe mit dem Layout gegeben.
Wie gesagt ansonsten finde ich das Buch auch sehr schön vorallem die Bilder sind faszienierend nur bei Layout fehlt mir hier noch der Funken zum perfekt.
Unfassbar tolle Bilder. Wahnsinn!
Auch die Gestaltung ist einfach perfekt!
Einfach nur perfekt. Mir gefällt einfach alles. Bilder, Texte, Schrift und Layout einfach nur genial.
Hallo liebes DreamTeam.
über dem Golf von Neapel habe ich Eure Sterne entdeckt sowie den freundlichen Kommentar dazu. Habe mich sehr darüber gefreut und sage DANKE. LG MarMon
Wieder einmal ein super schönes FB von euch mit noch schöneren Fotos! Schon beim Vietnam FB war ich sehr begeistert von euren schönen Bildern! Wahnsinn wie toll ihr die Bilder bearbeitet, das würde ich auch gerne können!
Von mir gibts auf jeden Fall 5 Sterne und ein Herzchen!
Für die Schriftarten ohne Umlaute hätte ich einen Tipp. Ich mache immer ein extra Textfeld mit 2 ganz normalen Punkten und schiebe es über das "a", "u" oder "o".
Hallo DreamTeam, wow mir hat es beim ansehen eueres Fotobuches die Sprache verschlagen...genial! Für solche Bilder steht man gerne auf.
Viele Grüße
uwo3150
Liebes DreamTeam,
natürlich sind eure Fotos einsame Spitze! Ich bin auch davon begeistert, die einfach-elegante Gestaltung dieses Buches unterstützen deren Wirkung. Trotzdem gewinne ich den Eindruck, daß es euch sehr darauf ankommt, nicht nur schöne Landschaften zu ungewöhnlichen Tageszeiten zu fotografieren, sondern vor allem auch euch selbst in diesen Landschaften zu inszenieren. Dabei kommen dann eben so waghalsige Aufnahmen zustande, wie @Martha sie beschreibt. Das stört mich leider auch ein bißchen. Was mich aber viel mehr stört, ist, daß euer Anspruch an tolle Fotos leider nicht mit dem an eure Texte übereinstimmt. Diese enthalten leider eine Menge Rechtschreib- Tipp- und grammatikalische Fehler, auch vom Ausdruck her wäre eine Überarbeitung dringend notwendig gewesen. Texte einfach aus eurem Blog ins Buch zu übernehmen ist sicher nicht die beste Lösung. Ihr hättet sie zumindest anpasssen und vor allem Korrektur lesen lassen sollen. Die Schreibschrift in eurem Buch sieht sehr dekorativ aus, hat aber leider keine Umlaute, und so wird aus der Sächsischen Schweiz die Saechsische Schweiz. Das geht leider gar nicht. Fasst meinen Kommentar bitte so auf, wie er gemeint ist: als wohlwollende Kritik, denn zu tollen Fotos gehört auch eine fehlerfreie Textgestaltung. Liebe Grüße
Hallo ihr lieben und tausend Dank für so viele liebe Kommentare! Das freut uns jedes Mal aufs Neue :)
Ihr hattet viele Fragen und ich versuche Mal alle zu beantworten:
- Die Landkarten habe ich selbst gemalt, nur ganz grob und dann mit den Cliparts aus der Softwar detailliert
- Die Schrift heißt Elista
- Die Bildbearbeitung machen wir mit Lightroom. Mein Mann hat sich da über Jahre reingearbeitet und Filter erstellt. Auf unserem Blog dreamteamaroundtheworld.de gibts ein paar mehr Infos dazu :)
Entschuldigt bitte, falls ich was überlesen habe!
Liebe Grüße
Annika & Mathias
wow ist das schön - kommt in meine Favoriten für eigene ähnliche Kreativitäten und Reisepläne
Hallo DreamTeam,
wieder einmal ein tolles Fotobuch von euch. Ich hätte auch mal gerne eine/n Partner/in mit der/m ich vor Sonnenaufgang schon zu einer Fotosafari aufbrechen kann. Auch die gezeichneten Karten gefallen mir sehr gut.
Gruß Noppes
Die Fotos lassen förmliche erahnen, welchen riesigen Aufwand sie in jeglicher Hinsicht verursacht haben müssen - ich finde die Aufnahmen gigantisch und durch die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Seiten kommen sie im Fotobuch hervorragend zur Geltung. Mein höchster Respekt!
Hallo DreamTeam, das eure Bücher, gefüllt mit fantastischen Bildern, wunderbar anzuschauen sind, wisst ihr ja. Da kann ich mich auch nur den anderen Community Migliedern anschließen. Bei diesem Buch finde ich die gezeichneten Karten sehr besonders, eine Klasse Idee und Umsetzung (die werde ich mir unbedingt merken). Die Art wie ihr eure Bilder bearbeitet gefällt mir sehr gut, darf ich fragen ob das mit Hilfe von "Luminar" geschieht? Auf jeden Fall tolle, kraft- und kunstvolle Bilder.
Liebe Grüße, bleibt gesund und erhaltet euch die Freude am Reisen. Fotografieren und Bilder arrangieren. mohkr.
Ein Meisterwerk!
Ihr könnt keine Laien sein, alles wirkt sehr professionell. Mir scheint auch, dass ihr eine Drohne für manche Bilder eingesetzt habt, oder wir habt ihr die Aufnahmen z.B. auf den Seiten 7, 10 etc gemacht?
Egal, ihr setzt die Messlatte hoch und zeigt, dass es keine Cliparts, Masken, Rahmen etc braucht, um ein beeindruckendes FB zu erstellen.
Danke!
Hallo DreamTeam
traumhaft schöne Fotos, eine sehr edle Gestaltung und 114 Seiten geballter Beweis, wie wunderschön, sehens- und besuchenswert unser Heimatland ist. Das Foto vom Hintersee auf Seite 67 ist mein Favorit und auch die gezeichneten Landkarten (von Euch selbst erstellt ?) finde ich super schön.
LG MarMon
Ein Buch zum Dahinschmelzen. Wunderschöne Fotos und passend, minimalistisch schönes Design.
Herz und Sternchen von mir.
Danke fürs Zeigen
Was soll ich sagen - man fühlt sich wie in eine andere Welt versetzt - der Wirklichkeit entrückt.
Zauberhaft und feengleich. Dafür 5 Sternchen.
Einen kleinen Minuspunkt hätte ich dennoch: Ich hatte Schwierigkeiten, die senkrecht gestellt Schrift zu lesen. Dennoch ist das ganze Werk ein Traum.
LB Bettina
Gigantische Fotos! Toll, was Ihr unternehmt, um solche Fotos machen zu können!
LG von Angela
Unwirkliche, schöne Bilder!
Aber ich finde es immer wieder bedauerlich, dass es erst so eine Krise braucht, um unser eigenes Land "kennenzulernen".
Liebes DreamTeam!
Leider kann ich mich bei diesem FB der allgemeinen Euphorie nicht anschließen. Mir sind die Fotos doch etwas zu sehr bearbeitet und manchmal wirken die Seiten auch sehr düster. Es trifft dieses Mal leider nicht meinen Geschmack, wobei ich mich der Bewertung enthalte.
Bis zum nächsten Mal liebe Grüße,
Ingrid
Wie immer ein Traumbuch vom DreamTeam!
Ja, in Deutschland gibt es auch viele traumhafte Orte. Man muss nicht immer in die Ferne reisen.
In eurem wundervollen Buch werde ich sicher noch öfters blättern.
LG Regenbogen
Hallo Dreamteam, eure wunderschönen, ausdrucksstarken, stimmungsvollen Fotos haben mich wieder
sehr fasziniert, genau wie in euren anderen Fotobüchern. Durch die schlichte Gestaltung wirken sie
einfach für sich, da braucht man kein "Schnickschnack" im Fotobuch. Gerne gebe ich alle Sterne und ein
Herzchen und grüße euch herzlich, BibiS
Ein Highlight in jeder Hinsicht!
Absolut geniale Fotos, die in der zurückhaltenden Gestaltung besonders gut zur Geltung kommen.
Uns begeistern eure Bücher immer wieder aufs Neue.
Hallo DreamTeam,
traumhaft schöne Fotos und wie immer sehr geschmackvoll gestaltet!!
Bei diesem Buch sieht man, man muss nicht immer weit reisen, auch Deutschland hat wunderschöne Orte. Auch die Sonne muss nicht immer scheinen und man kann trotzdem, oder gerade deswegen, hervorragende Aufnahmen machen. Traumhafte Lichtstimmungen habt ihr eingefangen!
Auf Seite 90 fühlte ich mich plötzlich in den Antelope Canyon versetzt.
Mein Favorit ist der Teufelstisch von Seite 116.
Habt ihr eine Deutschland-Fortsetzung geplant?
Ich würde mich freuen.
Von mir alle Sterne und ein Herz dazu.
Viele Grüße
photopia
Wow, meine Hochachtung, sooo ein tolles FB! Und mir ist so auf die Schnelle kein Fehler aufgefallen, aber ich suche auch nicht gezielt danach, die Fotos sind mir wichtiger!
Danke und euch alles Liebe aus Österreich
Maria
@ Dreamteam
Ich bin ja schon lange Fan eurer Fotos. Aber hiermit habt ihr wiedermal ein Highlight geschaffen! Atemberaubend schön sind diese Bilder! Ihr Beiden wunderbar gepost in teils hammer outfits an überirdisch schönen Orten! Bei S. 114-115 hält man die Luft an! Ganz schön waghalsig!
Absolut schön auch die Bilder von der Sächsischen Schweiz oder die nächtlichen Bilder von der Milchstraße!
Ein super Fotobuch wieder!
LG Frau Fotolust
Hallo DreamTeam,
wow, das sieht man, dass hier Profis am Werk waren! Die Aufnahmen sind nicht zu toppen und traumhaft schön! Am besten gefällt mir die Seite 4-5. Sie sieht fast schwerelos aus und man könnte meinen, ihr habt den Neumarkt für Euch gemietet:-) So leer habe ich ihn noch nie erlebt. Habt ihr die Landkarten selbst gemalt? Gefällt mir gut. Chapeau auf ein wirklich geniales Deutschland-Buch.
Liebe Grüße Annette
WOW - was für traumhaft schöne Bilder!!
Vor allem der Sternenhimmel auf Seite 70-71 - gigantisch.
Ein ganz tolles Fotobuch!
LG Bea
Liebes DreamTeam,
eure Fotos sind wirklich einzigartig! Einfach traumhaft schön! Man sieht, wie viel Zeit, Liebe und Hingabe in jedem einzelnen Foto stecken. Die schlichte Gestaltung passt perfekt dazu. Nur zu gerne würde ich euch wenigstens einen Tag lang begleiten, um von euch ein paar Tipps und Tricks zu Fotografie und Fotobearbeitung zu lernen. Für mich seid ihr wahre Meister der Fotografie.
Dafür gibt es von mir alle Sterne und ein Herz.
Liebe Grüße
Deborah
Wahnsinn, mir fehlen die Worte. Ihr seid Meister im Fotografieren, in der Bildbearbeitung und in der Motivwahl. Das Buch werde ich mir bestimmt noch öfters ansehen.
LG inimu
Hallo DreamTeam,
ja, auch Deutschland ist schön und hat seine Reize. Ihr habt dies wunderbar mit
traumhaften stimmungsvollen Bildern eingefangen. Abe am besten gefällt mir aber das Foto S.58 mit den wehenden Haaren.
Das Fotobuch ist Euch wieder super gelungen. Der Blickfang ist das Kleid. Habt Ihr dies immer im Rucksack mit dabei?
Lg Asiafan
Wie gewohnt wieder ein tolles Fotobuch mit wunderschönen Aufnahmen. Nur das lange weiße Kleid ist nicht zum Wandern in der Sächsischen Schweiz geeignet. Auch wenn es schöne Fotos damit gibt, aber es passt nicht so richtig in diese Gegend, in der ich als jüngerer Mensch ganz oft wandern war.
Wieder mal ein sehr schönes Fotobuch von Euch! Meeega Bilder ... Darf ich Fragen welche Schrift das auf dem Cover ist?
Überirdische Fotos, eine perfekte Gestaltung, da schmerzen die Rechtschreibfehler ganz besonders.
Was soll man vom DreamTeam anders erwarten, als traumhaft schöne Fotobücher. Wieder einmal bin ich beeindruckt von den tollen Fotos und davon, wie diese in dem Buch präsentiert werden. Sehr, sehr schön. MfG Christel