Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.4 Handelspartner: ohne Beschreibung: Ich frage mich ernsthaft, ob jemand überhaupt auf Kundenwünsche eingeht. Das Thema jährt sich jetzt: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8359 Wir sind bei Version 5.1.4 und das leidige Thema "Buchrückenbeschriftung" funktioniert immer noch nicht richtig. Die Schriftgrößen sind ein Witz. Früher konnte man wenigstens manuell ein Textfeld reinziehen und so die gewünschte Größe selbst bestimmen. Wenn die Damen/Herren Programmierer schon das nicht richtig einstellen könnnen, dann sollen sie wenigstens den Buchrücken nicht für selbst gestaltete Textfelder sperren. Es ist ein leidiges Trauerspiel! Vorgehensweise: 1. Problem ist hinlänglich bekannt 2. ... 3. ...
Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerDas Problem ist ärgerlich, lässt sich aber leicht umgehen. Lege ein neues großes Textfeld an (ich habe zusätzlich ein paar Leerzeilen oben angefügt, so ist es übersichtlicher zu bedienen), schreibe den Rückentext in passender Größe, in gewünschte Schreibrichtung drehen, auf den Buchrücken ziehen und mit den Pfeiltasten ausrichten.(alternativ mit Drücken der Strg-Taste beim Ausrichten)
Bei der Auswahl der Schriftgöße aber bitte immer ein wenig Toleranz mitrechnen, nicht dass ein zu groß geratener Text hinterher unschön über die Kante gezogen wird
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerHallo Welehamm,
ganz so tragisch ist es nun auch wieder nicht. Welehamm hat geschrieben:
Die Schriftgrößen sind ein Witz.
Hier sehe ich zwar auch noch "Luft nach oben", aber die Restriktionen sind schon etwas gelockert worden.
Welehamm hat geschrieben:
Wenn die Damen/Herren Programmierer schon das nicht richtig einstellen könnnen, dann sollen sie wenigstens den Buchrücken nicht für selbst gestaltete Textfelder sperren.
Von Sperrung kann keine Rede sein. CEWE empfiehlt als Workaround (wegen des in 5.1.4 verschobenen Buchrückentextes) sogar die Anlage eines eigenen Textfeldes.--> http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 512#p74512 Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerDanke das funktioniert. Ich hatte das Textfeld zu klein gemacht und dann konnte man das nicht rüberziehen.
Danke für schnelle Lösung - wenn schon die Programierer das nicht ordentlich hinbekommen
Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerSchön, dass ich helfen konnte - weiterhin viel Spaß beim Fotobuch-Gestalten!
Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerHallo Welehamm,
Das Einfügen eines eigenen Textfeldes, dass Sie ebenfalls im Bereich des Buchrückens platzieren können, ist auch in der 5.1.4 weiterhin möglich, wie bereits Silber-Distel anschaulich beschrieben hat. Leider verrutschen derzeit bei in früheren Softwareversionen erstellten Projekten aktuell die Buchrückentexte, sodass Sie nicht mehr zentriert liegen. (http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 014#p74014) In diesem Fall empfiehlt sich sogar ein eigenes Textfeld auf dem Buchrücken anzulegen. Meine Kollegen arbeiten bereits an diesem Thema, sodass es in einer künftigen Version korrigiert sein wird. Die angesprochene Staffellung der Schriftgrößen wurde bereits vor einiger Zeit erweitert. Im fertigen Produkt kann der Text auf dem Buchrücken immer um einige Millimeter abweichen. Durch diese Textgrößenstaffelung ist auch unerfahrenen Kunden garantiert, dass Ihr Buchrücken gut lesbar und zentriert auf dem fertigen Produkt erscheint. Liebe Grüße
Sonja Re: Buchrückenbeschriftung - der DauerbrennerIn der seit gestern verfügbaren Version 5.1.5 wird die Buchrückenbeschriftung wieder korrekt zentriert.
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste
|