Bilder nicht mehr im FotobuchBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.1 Handelspartner: dm Beschreibung: Hallo zusammen, da ich noch nicht mit einem neuen Projekt angefangen habe, habe ich heute die Software von 6.0.5. auf 6.1.1 aktualisiert (nicht parallel geladen). Nun kann ich in einem Anfang des Jahres unter 6.0.4 erstellten Fotobuch die Fotos nicht mehr finden. Das Fotobuch öffnet sich noch, vorher kommt der Hinweis, daß die QR-Codes entfernt wurden (ich hatte Videos für 5 Jahre eingebunden). Im dann geöffneten Buch erscheinen nur noch die Layouts, d.h. Hintergründe, Cliparts, Schrift, aber keine Fotos, nur noch deren Platzhalter. Ich hatte das Problem schon früher einmal, da war ich selbst schuld, ich habe, nachdem erst nicht richtig geladen wurde, das Projekt mit Änderungen gespeichert, so daß nichts mehr zu retten war. Das war aber bei dem Projekt nicht der Fall, ich konnte es noch unter 6.0.5 öffnen und alles war da. Wäre schön, wenn man noch was machen kann, ich werde es zwar voraussichtlich nicht mehr neu bestellen, es sei denn, es fällt auseinander, aber man schaut ja bei bestimmten Bearbeitungen gerne nochmal in die Datei rein, wenn man an einem neuen Projekt sitzt. Unabhängig davon, wieso werden die QR-Codes entfernt? Noch einen schönen Sonntag, teddy2 Re: Bilder nicht mehr im FotobuchHallo teddy2,
du hast selbst schon angedeutet, dass du deine Vorversion 6.0.5 durch ein Update überschrieben hast. Vielleicht solltest du die Version 6.1.1 von dm nochmal eigenständig runterladen und dann in einem neuen Verzeichnis installieren (neue Bezeichnung wählen z.B. ... Fotowelt611). Was passiert, wenn du die auf diese Weise neu installierte Software startest und dein Fotobuchprojekt anschließend damit öffnest?
Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchteddy2 hat geschrieben: Im dann geöffneten Buch erscheinen nur noch die Layouts, d.h. Hintergründe, Cliparts, Schrift, aber keine Fotos, nur noch deren Platzhalter.
Hallo teddy2,wenn das Layout noch da ist, dann schließe ich, dass du noch über eine intakte mcf-Datei verfügst. D.h. es gibt noch die Datei fotobuch-name.mcf. Wie schaut es aber mit dem mcf-Ordner aus? Hast du auch einen Ordner namens fotobuch-name_mcf-Dateien? Stehen mcf-Datei und mcf-Ordner im selben Verzeichnis? Ist der mcf-Ordnder leer oder stehen dort die Fotos, die im Buch angezeigt werden sollten, drinnen? Re: Bilder nicht mehr im Fotobuch@Grasmücke
Ja, den Ordner mcf-Dateien gibt es, Fotos und Videos sind drin. Der war mir - ist aber länger her - kurzfristig auch verloren gegangen, nachdem ich durch Hinweise im Forum auf die glorreiche Idee gekommen war, alles neu zu sortieren. Dabei ist aber wohl was schief gegangen ![]() @Okular Zum eigenständigen Runterladen also auf die dm-Seite gehen und die Software von dort runterladen und aufpassen, daß die andere Datei nicht überschrieben wird? Gruß, teddy2 Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchteddy2 hat geschrieben:
@Okular
Ja du ladest von der DM Seite runter. Da wirst du ja gefragt, wohin du speichern möchtest. Dort erstelle einen neuen Ordner und lade dorthin runter. Somit kannst du mehrere Versionen parallel installieren. Soviel ich aber weiß, wird bei der neu Installation ohnehin auch automatisch ein eigener neuer Ordner vorgeschlagen.Zum eigenständigen Runterladen also auf die dm-Seite gehen und die Software von dort runterladen und aufpassen, daß die andere Datei nicht überschrieben wird? Gruß, teddy2 ![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchteddy2 hat geschrieben:
@Okular
Ja, aber ich hatte den Download-link zur dm-Software (roter dm-Schriftzug oben) schon vorbereitet. Zum eigenständigen Runterladen also auf die dm-Seite gehen und die Software von dort runterladen und aufpassen, daß die andere Datei nicht überschrieben wird? ![]() Damit wird zunächst nur die kleine Datei setup_dm_Fotowelt.exe runtergeladen. Wenn anschließend bei der eigentlichen Installation (also nach Starten der setup-Datei) ein Verzeichnis vorgeschlagen wird, dann solltest du den vorgeschlagenen Verzeichnisnamen editieren. Meines Wissens wird nämlich kein anderer Name als der Standardname vorgeschlagen. Re: Bilder nicht mehr im FotobuchDen Link hatte ich nicht gesehen, man ist ja manchmal betriebsblind
![]() Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchteddy2 hat geschrieben: Leider kein Unterschied zur daneben bestehenden upgedateten Version, was die Fotos angeht. Auch wieder der Hinweis, daß die QR-Codes gelöscht seien.
Das ist sehr schade.Hast du mal versucht, mit der Version 6.1.1 eine Kopie des Fotobuchprojektes zu erzeugen mit "Speichern unter" (obwohl keine Bilder angezeigt werden). Nach erneutem Laden dieser Fotobuchkopie sind die Bilder und QR-Codes vielleicht wieder sichtbar. Re: Bilder nicht mehr im FotobuchHabe meinen PC nochmal hochgefahren. Das mit der Kopie klappt auch nicht. Da fehlt eine passende mcf-Datei. Die, die dazu gebildet wurde, ist leer, anders als die bestehende. Schade.
Re: Bilder nicht mehr im FotobuchBin immer noch nicht weitergekommen. Hat denn keiner der Cewe-Experten eine Idee?
Gruß, teddy2 Re: Bilder nicht mehr im FotobuchVielleicht kann man ja schon benutzte QR Codes nicht nochmals verwenden? CEWE müßte die Antwort dazu wissen.
![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchteddy2, ich habe mir auch die V6.1.1 von dm-Deutschland heruntergeladen und ein mit V6.0.5 (dm-Österreich) erstelltes Fotobuch geladen. Allerdings ohne QR-code. Ich habe nur mit dem Fotobuchnamen herumgespielt: d.h. viele Sonderzeichen verwendet; besonders lange Namen verwendet, ... Alles "ohne Erfolg".
Die Frage ist: Hast du einmal dein Fotobuch durch Umbenennen der Dateien im Fileexplorer umbenannt (statt durch "Speichern unter") ? Das ist das einzige, was mir einfällt, um den von dir beschriebenen Zustand zu erreichen. (Die Namen der mcf-Dateien und mcf-Ordner dürfen nie via fileexplorer geändert werden ! Immer nur mit "Speichern unter" direkt aus der Fotobuch-SW arbeiten !) Re: Bilder nicht mehr im FotobuchRotuma hat geschrieben: Vielleicht kann man ja schon benutzte QR Codes nicht nochmals verwenden? CEWE müßte die Antwort dazu wissen.
Das ist unabhängig von dem konkreten Problem eine interessante Frage.Was passiert zum Beispiel, wenn man einen bereits verwendeten QR-Code in ein neues Projekt kopiert. Kann man dann das neue Buch bestellen und auch von dort aus auf dieselbe (bereits bezahlte) Filmsequenz zugreifen? Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchgrasmuecke hat geschrieben:
(Die Namen der mcf-Dateien und mcf-Ordner dürfen nie via fileexplorer geändert werden ! Immer nur mit "Speichern unter" direkt aus der Fotobuch-SW arbeiten !)
Hallo grasmuecke,es ist zwar davon abzuraten (das meldet dann auch die Software), grundsätzlich ist eine Umbennnung via filexplorer aber schadlos möglich, wenn die Namensänderung bei mcf-Datei und mcf-Ordner identisch vorgenommen werden. Wer sich damit aber nicht auskennt, sollte in der Tat lieber die von dir beschriebene Methode für die Umbenennung wählen. Keinesfalls dürfen Fotos innerhalb des mcf-Ordners umbenannt werden! Re: Bilder nicht mehr im Fotobuchokular hat geschrieben: [... es ist zwar davon abzuraten (das meldet dann auch die Software), grundsätzlich ist eine Umbennnung via filexplorer aber schadlos möglich, wenn die Namensänderung bei mcf-Datei und mcf-Ordner identisch vorgenommen werden.
Okular, das Umbenennen über den Explorer geht nicht. Dann passiert genau das, was teddy2 beobachtet. Ich hole es gerne nochmal hervor Wer sich damit aber nicht auskennt, sollte in der Tat lieber die von dir beschriebene Methode für die Umbenennung wählen. ... ![]() Teddy2, kannst du dich erinnern, ob du nach dem letzten funktionierenden Öffnen des Fotobuches etwas an den Dateinamen geändert hast? Falls du dir unsicher bist, könntest du die mcf-Datei (nicht den mcf-Dateien-Ordner) an Sylke oder Sonja schicken. Die könnten den Dateinamen nachschauen und ihn dir nennen, damit du ihn vergleichen kannst. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|