Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact
earny
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2015, 13:56

Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon earny » 13.03.2015, 15:17

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo liebe Fotobuchexperten,
ich möchte ein Compact Panorama Fotobuch erstellen. Die einzelnen Seiten plane ich mit PS zu gestalten. Leider finde ich nirgends genaue Maße für das Cover bzw. die Innenseiten. Auch der Sicherheitsabstand ist mir noch unbekannt. Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon okular » 13.03.2015, 15:49

Hallo earny,

für Fotobücher auf Fotopapier gibt es hier Anhaltswerte: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 495#p65495

... für Digitaldruck bin ich noch auf der Suche.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.03.2015, 16:07

Wenn ich mir für ein ganzseitiges Bild (incl. durch die Randautomatik generierten Überstand) die Bildgröße im Buch anzeigen lasse, werden bei Digitaldruck die gleichen Maße von der Software angezeigt wie in @okulars Tabelle, auch der Überstand von 0,3 cm wird angezeigt:
 
Seitengröße-compact-pan.jpg
Inzwischen zeigt die Anwendug die entsprechenden Linien für den Sicherheitsüberstand (damit keine Blitzer entstehen) und den Sicherheitsabstand (bildwichtige Teile sollten innerhalb dessen liegen) an, wenn man die intelligenten Fanglinien (Magnet-Symbol) aktiviert hat. Ich habe mir das Bild also entsprechend angelegt und kann dann mit Klick auf einen Anfasser die Größe anzeigen lassen.
 
Seitengröße-compact-pan2.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Josefia » 13.03.2015, 16:15

Auch die Größe des Cover-Bildes kann man sich anzeigen lassen - diese ändert sich ja mit der Seitenanzahl (= Dicke des Buches)

26 Seiten
 
Seitengröße-compact-pan-cover-26-S.jpg
58 Seiten
 
Seitengröße-compact-pan-cover-58-S.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 13.03.2015, 19:14

Dann liefere ich hier die Maße für Digitaldruck ohne Gewähr
 
1.jpg
 
2.jpg
 
3.jpg
 
4.jpg
Die Photoshop Datei mußt du mit 300 dpi anlegen.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
earny
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2015, 13:56

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon earny » 13.03.2015, 22:56

Ganz, ganz lieben DANK für die ausführliche Hilfe!!! Meine Helden des Tages!!!
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 14.03.2015, 17:02

Und ich dachte schon, die genaue physische Größe der Seite und des Buchdeckels wird im Dialog "Größe, Position, Rotation" unter "Objektgröße ändern" angezeigt; je nachdem ob ich ein Objekt auf einer Seite oder am Einband markiert habe. Bei den Formaten, die ich zu Hause habe, stimmen die Maße jedenfalls mit den Angaben im Dialog überein. Aber irgend etwas scheine ich da wohl zu übersehen.

Für die "sichere Seite" werden offenbar 3mm rundherum abgezogen, und für den Überstand, damit keine Blitzer auftreten 10mm; letzteres scheint mir schon seeehr sicher.

Die Breite des Buchrückens wird in dem Dialog leider nicht direkt angezeigt. Da muss man dann ein bisschen rechnen.
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1066
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Frauke » 14.03.2015, 21:08

Rotuma, vielen Dank für die Bereitstellung der Maße.
Hast du die Tabelle 4.1 vielleicht auch noch?
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.03.2015, 21:44

grasmuecke hat geschrieben:
Und ich dachte schon, die genaue physische Größe der Seite und des Buchdeckels wird im Dialog "Größe, Position, Rotation" unter "Objektgröße ändern" angezeigt; je nachdem ob ich ein Objekt auf einer Seite oder am Einband markiert habe. Bei den Formaten, die ich zu Hause habe, stimmen die Maße jedenfalls mit den Angaben im Dialog überein. Aber irgend etwas scheine ich da wohl zu übersehen.
Wieso denkst du denn, dass du etwas übersiehst? Deine Beobachtung passt doch. Die Maße im Dialog "Objektgröße ändern" stimmen mit den Angaben bei den Positionsangaben überein - bzw. insofern überein, dass dort die tatsächliche Seitengröße, also abzüglich Randüberstand angezeigt wird.
grasmuecke hat geschrieben:
Für die "sichere Seite" werden offenbar 3mm rundherum abgezogen, und für den Überstand, damit keine Blitzer auftreten 10mm; letzteres scheint mir schon seeehr sicher.
Bei dieser Aussage komme ich allerdings nicht ganz mit :?.
Die Randautomatik zieht ein Bild auf den Innenseiten nur 3 mm über den Rand. Beim Cover ist der Wert höher, da wird seitlich 1,5 cm und oben und unten 1 cm über den Rand gezogen. Helprich hat das in den oben eingefügten Tabellen bereits berücksichtigt, allerdings ist (bei Panorama Compact, die anderen habe ich nicht kontrolliert) der Wert für das Cover (inzwischen) etwas anders als in der Tabelle.
Die Randautomatik meldet sich, sobald ich näher als 5 mm an den Rand komme.

Bis @earny hier gefragt hat, war mir ganz nicht bewusst, dass man inzwischen so einfach die erforderlichen Bildmaße ermitteln kann ||:D
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Josefia » 14.03.2015, 21:46

Frauke hat geschrieben:
Rotuma, vielen Dank für die Bereitstellung der Maße.
Hast du die Tabelle 4.1 vielleicht auch noch?
Die findest du unter dem Link von @okular oben im zweiten Beitrag. Und dort ganz unten. Da geht es um den Buchrücken.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon okular » 14.03.2015, 22:06

Frauke hat geschrieben:
Hast du die Tabelle 4.1 vielleicht auch noch?
Hier nochmal die Tabelle 4.1 (zusätzliche Buchrückenbreite in Abhängigkeit von der Seitenzahl und Papiersorte):
 
Tabelle4-1.jpg
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1066
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Frauke » 14.03.2015, 22:44

Danke! :wink:
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 15.03.2015, 00:44

Josefia hat geschrieben:
grasmuecke hat geschrieben:
Für die "sichere Seite" werden offenbar 3mm rundherum abgezogen, und für den Überstand, damit keine Blitzer auftreten 10mm; letzteres scheint mir schon seeehr sicher.


Bei dieser Aussage komme ich allerdings nicht ganz mit :?.
Ich habe ein "kleines" Detail vergessen: hinter 10mm sollte noch "dazugefügt" stehen. Ich zitiere da die Werte aus der Tabelle, nicht das tatsächliche Verhalten der Randautomatik. Und du hast recht, die 10mm Überstand gelten laut Tabelle nur fürs Cover; auf den Innenseiten sind es nur 3mm.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 15.03.2015, 01:39

Ich habe mal für Compact Panorama mit Hardcover die Änderungen der Seitenbreite des Covers in Abhängigkeit von der Papierart aus dem Dialog "Größe, Position, Rotation" herausgeschrieben. Interessanterweise ergibt sich da ein etwas anderer Verlauf als in Tabelle 4.1 (Siehe die Zeilen für 42 und 50 Seiten beim Digitaldruck). Woran kann das liegen? Hat sich die Bindung im Laufe der Zeit geändert? Oder ist meine Annahme, dass die Änderung der Seitenbreite ausschließlich dem Buchrücken zuzuschlagen ist, falsch?

Es scheint so als läge allen Tabellen 300 dpi zugrunde; Da wäre bei mattem Papier der Buchrücken für 74 Seiten jetzt um fast 2 mm breiter als zu Zeiten der Tabelle 4.1.

Panorama CompactDigitaldruckFotopapier matt#
SeitenanzahlZuwachs in mmPixel lt. 4.1Zuwachs in mmPixel lt. 4.1
26+0 +0 +0 +0
34+0 +0 1,5 +14
42+0 +17 3,0 +28
50+0 +17 4,5 +43
58+3,3 +32 6,0 +57
66+3,3 +32 7,5 +71
74+3,3 +48 9,0 +85

[/size]
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Genaue Seitengröße Fotobuch Panorama Compact

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 18.03.2015, 12:34

Ich erstelle meine Bücher immer im Format XL (~30x30). Dafür habe ich mir für jede Buchdicke eine Cover-Forlage in PS erstellt. Die hellblauen Linien sind Hilfslinien für mein Logo und Länderwappen, somit befinden sich diese immer an gleicher Stelle für alle Bücher. Auch habe ich die Seitenmitte markiert und zwar so, daß sie dann im fertigen Buch in der Mitte ist. Rot ist der Buchrücken und die Begränzung die umgeschlagen wird.
 
Cover 66 Pages.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste