Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fonts
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Josefia » 29.01.2015, 12:27

ClaudiaG hat geschrieben:
... Vielleicht liest das noch jemand, der einen Hinweis geben kann, dass ich doch noch den Font SUETTERLIN verwenden kann.
Wenn du eine neuere word-Version hast (2010 habe ich getestet, 2003 geht nicht, 2007 weiß ich nicht) kannst du in word ein Textfeld - ohne Füllungsfarbe, ohne Rahmenfarbe - erstellen und deinen Text dort eingeben.
Das Textfeld als solches (erst auf den Rahmen klicken) kopierst du mit Strg+C und fügst es im Fotobuch mit Strg+V ein. Dort wird es zum "Bild" und wird beim Speichern unter einem willkürlichen Namen als .png-Datei gespeichert.

Wichtig ist, dass du das Textfeld und die Schrift im Textfeld sehr groß wählst, denn beim Einfügen wird das Bild angepasst und etwa eine Stufe verkleinert. Das große Bild in der Fotobuch-Vorschau ist die Größe, die gerade noch einen grünen Smiley hat, ist also etwa von A4 auf A5 verkleinert. Du kannst deine Seite in word auf A3 einstellen und dein Textfeld entsprechend groß ziehen. Das funktioniert gut.
Zum Vergleich habe ich ein Textfeld in 43 pt geschrieben und eines in 21 pt. Im Buch habe ich beide auf die gleiche Größe gebracht und das kleiner geschriebene (blauer Rand) sieht nicht so gut aus.
Beim Testen habe ich grad Screenshots von word und der FB-Vorschau gemacht und hänge sie an. Ebenso das png-"Bild".
 
Sütterlin-Word-Textfeld.jpg
 
Sütterlin-FB-Vorschau.jpg
 
103yq1qi_1_X.png
Vielleicht ist das ein Weg für dich.
liebe Grüße
Josefia
ClaudiaG
Beiträge: 6
Registriert: 28.01.2015, 08:39

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon ClaudiaG » 30.01.2015, 07:33

Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich werde das Schmuddelwetter am Wochenende dazu nutzen, das auszuprobieren.

Liebe Grüße
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.01.2015, 09:12

Hallo ClaudiaG,

die Verwendung der Schriftart Sütterlin ist leider nicht möglich. Schriftarten die von unserer Anwendung nicht interpretiert werden können oder produktionsseitig aufgefallen sind, werden nicht unterstützt und durch Arial ersetzt.
hat geschrieben:
Irgendwo habe ich etwas gehört, aber nicht verstanden ... man könne bei CEWE Schriftarten verbinden .... Könnte das noch ein Weg sein?
Das ist nicht möglich, ohne das es sich erheblich auf das Druckergebnis auswirkt. Von daher bitte wir davon Abstand zu nehmen.
hat geschrieben:
Dann habe ich noch ziemlich viele und umfangreiche Tabellen (keine Spalten sondern Tabellen). Bisher habe ich keine Funktion gefunden die in das Fotobuch einzufügen. Das SnippingTool erzeugt Artefakte und scheidet dafür aus. Hat jemand eine Lösung dafür?
Sie können alternativ eine Tabelle in PowerPoint oder im kostenlosen Impressum erstellen. Diese können Sie dann via Copy & Paste im CEWE FOTOBUCH anwenden. Beachten Sie hierbei bitte, dass der Texte als Grafik übergeben wird. Dies kann kleinere Artefakte mit sich bringen. Daher sollten Sie die Tabelle möglichst nicht skalieren.
 
TK-30.01.2015.JPG
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Josefia » 30.01.2015, 10:13

Sylke hat geschrieben:

Sie können alternativ eine Tabelle in PowerPoint oder im kostenlosen Impressum erstellen. Diese können Sie dann via Copy & Paste im CEWE FOTOBUCH anwenden.
Mit Tabellen aus Word funktioniert es genauso wie bei den Textfeldern.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Sylke » 30.01.2015, 10:29

Hallo Josefia,

das stimmt, nur leider können nicht alle Formatierungen exakt dargestellt werden. Wir können einfach nicht alles auslesen. Wer aber nur eine einfache Tabelle möchte, kann das damit sehr leicht umsetzen.

Danke für die Ergänzung :-)
♥️liche Grüße
Sylke
Tante Lo
Beiträge: 13
Registriert: 21.07.2012, 21:57

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Tante Lo » 30.01.2015, 22:16

Hallo ClaudiaG,
Ich habe in meinem FB aus 12.2013 "Sütterlin" Standard TT aus Word 2007 verwendet und es gab keine Probleme damit. Software von Saturn 5.0.4
Anliegend eine Bild aus dem FB, leider sind die Lichtverhältnisse nicht so gut.
LG Tante Lo
Dateianhänge
IMG_1024a.jpg
Schriftgröße 14
ClaudiaG
Beiträge: 6
Registriert: 28.01.2015, 08:39

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon ClaudiaG » 01.02.2015, 09:58

Hallo und Danke an alle. Da ich parallel dazu andere Fotobucheditoren ausprobiert habe bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass Bücher im Gesamtumfang von über 600 Deiten mit den sehr hilfreichen und gut gemeinten Workarrounds zu mühselig werden. Ich werde nun ein anderes Produkt verwenden. Dort war der Font nicht auffällig und es werden auch fast alle Word-Formatierungen korrekt verwendet.

[b]Falls die Zugriffsberechtigungen von Sylke das erlauben, möchte ich meinen Account löschen lassen.[/b]

Nochmals besten Dank und liebe Grüße
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fonts

Ungelesener Beitragvon Sylke » 02.02.2015, 11:02

Hallo ClaudiaG,

verstehe ich Sie richtig, Sie möchten Ihren Foren-Account löschen lassen? Das wäre wirklich sehr schade.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: andie und 44 Gäste