Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Hochladen von mcf-Dateien
Christine60
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2017, 22:45

Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Christine60 » 25.01.2017, 21:52

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.2.1


Beschreibung:

Wie kann ich abgespeicherte alte mcf-Dateien wieder hochladen.

Nachdem ich meinen PC platt machen musste, danach die Dateien wieder im Ordner abgespeichert hatte, und Cewe wieder neu installiert habe, funktioniert das leider nicht.

Gibt es eine Lösung?


Systembeschreibung:

Windows 10, 64bit-Version
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.01.2017, 22:05

Hallo Christine60,

wie hast du denn versucht, dein Projekt zu laden und was funktioniert nicht?

Hast du diese Vorgehensweise probiert?
  • Du startest zuerst das CEWE-Programm.
  • Dann klickst du oben in der Menüleiste "Datei" an und dort "Ein anderes Projekt öffnen" (oder du drückst Strg+O).
  • Im folgenden Dialog suchst du den Ordner mit deinen Projekten und klickst die passende mcf-Datei an. Diese darf nicht im mcf-Dateien-Ordner liegen, sondern sozusagen daneben oder darunter im gleichen Überordner.
Falls das nicht zum Erfolg führt, beschreibe uns mal, was passiert bzw. was funktioniert oder wo es hängt.
Erstmal wünsche ich dir, dass es klappt.
liebe Grüße
Josefia
Christine60
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2017, 22:45

Re: Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Christine60 » 29.01.2017, 19:35

Hallo Josefia,
vielen Dank für die Info, aber irgendwie funktioniert das nicht.
Ich gehe so vor, wie Du bereits beschrieben hast.

Ich habe einen Überordner "Bilder", indem meine ganzen Bilder gespeichert sind. Die mcf-Dateien werden automatisch auch in diesem Überordner gespeichert. Einen eigenen mcf-Ordner habe ich nicht, oder was meinst du. Vielleicht sitze ich auch auf der Leitung.
Sobald ich die mcf-Datei anklicke passiert gar nichts

Liebe Grüße Christine
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon okular » 29.01.2017, 20:13

Hallo Christine,

mit einem Ordner namens "Bilder" ist dir nicht weitergeholfen. Vielleicht hieß so der Ordner, aus dem du damals die Bilder gesammelt oder entnommen hast, um das Fotobuch zu gestalten.

Die Software generiert beim Anlegen des Projektes aber einen eigenen Bilderordner, der einen ganz bestimmten Namen hat und auch nur die Bilder enthält, die tatsächlich im Fotobuch verwendet wurden.

Wenn bei der Erstellung des Fotobuchprojektes z.B. von dir der Name Urlaub2014 gewählt wurde, wird eine
  • Steuerdatei Urlaub2014.mcf (enthält alle Formatierungen, Textfelder, Layoutangaben sowie die Namen der verwendeten Bilddateien) und
  • der dazugehörige Bilderordner Urlaub2014_mcf-Dateien (enthält alle verwendeten jpg-Dateien).
generiert.

Die Steuerdatei und der Bilderordner müssen nebeneinander im selben Verzeichnis liegen.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Josefia » 29.01.2017, 21:24

Hallo Christine60,

ich bin davon ausgegangen, dass es noch nicht so lange her ist, dass du das Fotobuch erstellt hast, das du nun wieder öffnen willst. Ist das richtig? Weißt du die letzte Versionsnummer, mit der du gearbeitet hast?

Damit wir uns bei der Vorgehensweise richtig verstehen, hänge ich mal einen Screenshot an mit dem Dialog zum Projekt öffnen. (Ich habe nicht alle Fotobücher unter "Bilder", sondern lege jeweils Unterordner an und ich mache immer eine Kopie, aber das spielt hierbei keine Rolle.)

Du rufst also diesen Dialog auf, klickst auf die mcf-Datei deines Fotobuches (im Screenshot markiert) und dann auf Öffnen und was passiert dann?
Geht das Dialogfenster zu? Wo landest du dann, wieder im Startfenster der Anwendung? Kommt irgendeine Meldung?

Versuch mal, jeden Schritt zu beschreiben.

Okular hat ja schon was zum mcf-Dateien-Ordner geschrieben. Der wird automatisch angelegt, wenn du dein Fotobuch zum ersten Mal speicherst. Schau mal, ob du in deinem Ordner "Bilder" den zum Projekt passenden mcf-Dateien-Ordner findest. Machen musst du mit dem Ordner nichts, nur gucken, ob er da ist und nicht beim Neuaufsetzen des Rechners irgendwie abhanden gekommen oder verschoben worden ist.
 
mcf-öffnen.jpg
liebe Grüße
Josefia
Christine60
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2017, 22:45

Re: Hochladen von mcf-Dateien

Ungelesener Beitragvon Christine60 » 29.01.2017, 22:26

Hallo Josefia, hallo Okular,

jetzt hat es geklappt. Ich hatte nur die mcf-Datei. Die mcf war woanders gespeichert. Durch das hin-und her kopieren ist mir diese mcf Datei abhanden gekommen.
Ich habe gar nicht gewusst, dass es 2 unterschiedliche Dateien gibt,.... wieder was gelernt.

Ganz lieben Dank D:D D:D
Christine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste