Hallo Christine60,
ich bin davon ausgegangen, dass es noch nicht so lange her ist, dass du das Fotobuch erstellt hast, das du nun wieder öffnen willst. Ist das richtig? Weißt du die letzte Versionsnummer, mit der du gearbeitet hast?
Damit wir uns bei der Vorgehensweise richtig verstehen, hänge ich mal einen Screenshot an mit dem Dialog zum Projekt öffnen. (Ich habe nicht alle Fotobücher unter "Bilder", sondern lege jeweils Unterordner an und ich mache immer eine Kopie, aber das spielt hierbei keine Rolle.)
Du rufst also diesen Dialog auf, klickst auf die mcf-Datei deines Fotobuches (im Screenshot markiert) und dann auf Öffnen und was passiert dann?
Geht das Dialogfenster zu? Wo landest du dann, wieder im Startfenster der Anwendung? Kommt irgendeine Meldung?
Versuch mal, jeden Schritt zu beschreiben.
Okular hat ja schon was zum mcf-Dateien-Ordner geschrieben. Der wird automatisch angelegt, wenn du dein Fotobuch zum ersten Mal speicherst. Schau mal, ob du in deinem Ordner "Bilder" den zum Projekt passenden mcf-Dateien-Ordner findest. Machen musst du mit dem Ordner nichts, nur gucken, ob er da ist und nicht beim Neuaufsetzen des Rechners irgendwie abhanden gekommen oder verschoben worden ist.