Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Produktfamilie » CEWE FOTOBUCH

Sie haben Fragen und Anregungen zu einem gefertigten Produkt der Kategorie CEWE FOTOBUCH? Hier können Sie sich austauschen.
Fotobuch auch als Internetvariante?
Benutzeravatar Offline
Bin_der_Neue
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2013, 22:34

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Bin_der_Neue » 14.10.2013, 22:33

Herz hat geschrieben:
Hallo,

man könnte einzelne Screenshots machen. In InfranView kann man auch ein........

Ist eine funktionierende Möglichkeit. Braucht aber seine Zeit bis man die richtigen Einstellungen für die Bildgröße rausgefunden hat. Ev. muss/kann man das Bild noch zuschneiden damit beim betrachten mit IRFAN nicht zu viel Rand bleibt.
"Herz"lichen Dank für den Tip.
Herz hat geschrieben:
Diese einzelnen Datein könnte man danach sogar zu einem pdf zusammenfügen.
Morgen versuche ich mit "OPEN OFFICE Impress" einen Vortrag zusammenzustellen. Dann kann man mit den Tasten "blättern". Ein Versuch ist es wert.

Anständige Leute gehen um diese Zeit schlafen. Also: Gute Nacht!

der Neue
Lasst es Euch gut gehen und
macht immer das Beste aus dem Vorhandenen.
der Neue
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 15.10.2013, 11:30

hat geschrieben:
Hallo,
da der Link für eine Internet-Ansicht bei Müller offen ist, scheint es diese Möglichkeit im Programm zu geben.
Warum wird dann in der hier im Forum angebotenen Programmversion diese Möglichkeit nicht geöffnet ?
Warum kann ich mit der Forumsversion meine Fertigen Fotobücher nicht hochladen ?

Hallo xaverh,

Die online Vorschau ist mit der Galeriansicht des jeweiligen Handelspartners verknüpft. Damit Sie Ihre Projekte dort betrachten können ist eine direkte Onlineverbindung während des Bestellvorgangs nötig. Dabei können Ihre Projektdaten Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden.
Die Softwareverson des Forums bietet lediglich die Möglichkeit der CD-Bestellung an, bei der keine Onlineverbindung besteht.
Liebe Grüße
Sonja
Herz
Beiträge: 26
Registriert: 17.06.2007, 23:22

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Herz » 15.10.2013, 12:03

Hallo,

ich bin froh, wenn mein Tipp ein wenig hilfreich war :)
Generell braucht es natürlich ein wenig Zeit und Übung, bis man die richtigen Einstellungen für sich gefunden hat. Aber durch das automische Speichern kommt man ein wenig schneller durch die einzelnen Seiten, anstatt beispielsweise bei jeder Seite das Snipping Tool von Windows zu verwenden, um einen einzelnen Ausschnitt vom Desktop aufzunehmen.

Ich habe aktuell eine Desktopgröße von 1680 x 1050 Pixel und verwende bei InfranView die folgenden Einstellungen:
 
2013-10-15_11h59_22.png
Dadurch erhalte ich den folgenden Bildausschnitt:
 
Buch_Urlaub_2013_016_15102013_115851_kleiner.jpg
Der Screenshot ist eigentlich größer, aber ich musste Ihn für das Forum verkleinern.

"Herz"-liche Grüße :)
Benutzeravatar Offline
Bin_der_Neue
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2013, 22:34

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Bin_der_Neue » 15.10.2013, 14:54

Sonja hat geschrieben:
Hallo Bin_der_Neue,

.............
Ich verstehe, dass ein Austausch der mcf-Daten mit einigen Schwierigkeiten behaftet ist, wie dem Nachladen zusätzlicher Inhalte oder Schriften.
Jedoch ist dies neben der Erstellung einzelner Screenshot aller Seiten bisher der einzige alternative Weg, den ich Ihnen anbieten kann.

Hallo Sonja, bisher war der Austausch meiner mcf-Dateien problemlos. Mal eine Fehlermeldung, daß eine Schriftart fehlt und ersetzt wird oder so.
Bis Heute! Die Datei von 2007 brachte folgende Fehlermeldung:
 
capture_001_15102013_134850.jpg
Die Meldung erscheint ein wenig neben den Geleisen, wie kann eine Datei mit Version 1.0 (ehemals Schlecker-Version) erstellt neuer sein als die momentan ausgelieferte 4.8.7 der telecom (5.0.4 von dm)? Sonja haben Sie eine Erklärung? Die neueren Programme machen mit der Datei nach der Fehlermeldung gar nichts mehr. Und das alte Programm ist längs im SW-Himmel.

hat geschrieben:
Haben Sie in Bezug auf die Screenshots bereits in den Einstellungen Ihres Internetexplorers überprüft?
Ich habe einen anderen Umweg gefunden - umständlich aber nicht mit Änderungen verknüpft. Ich tippe die unten angezeigte Adresse von Hand (manuelle Zwischenablage auf dem Schreibblock) oben in die Adresszeile ein. Und siehe da es funktioniert. Ans Eingemachte gehe ich erst wenn nichts mehr geht (never change a running system).
Lasst es Euch gut gehen und
macht immer das Beste aus dem Vorhandenen.
der Neue
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon uwu » 15.10.2013, 15:05

Bin_der_Neue hat geschrieben:
Die Datei von 2007 brachte folgende Fehlermeldung:
Schau mal unter "Softwareversionen" von Okular. Wenn ich mich recht erinnere, sind Bücher, die mit einer älteren Version als XX erstellt sind, nicht mehr mit der aktuellen 5.0.4 zu öffnen. Du musst dann den Umweg über eine der 4er Versionen gehen, dort abspeichern, dann kannst Du wieder öffnen.
Die Fehlermeldung ist natürlich Quatsch :mrgreen:
Liebe Grüße
uwu
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon okular » 15.10.2013, 15:11

Wie @uwu schon richtig erklärt hat: Die Formatversion 1.0 wurde nur von Softwareversionen bis einschließlich 3.3.x (also bis Frühjahr 2008) erzeugt bzw. verwendet:
Matrix der Softwareversionen (Einlesbarkeit)
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon uwu » 15.10.2013, 15:16

Okular schreibt in "ÜBERSICHT der verfügbaren Software-Versionen"
unter "Aktuelle Tipps / Hinweise", Punkt 3:
hat geschrieben:
Mit der Version 4.8.x und 5.x können Fotobuchprojekte, die mit einer älteren Version als 4.x erstellt wurden, nicht mehr eingelesen werden. Wer noch auf alte Fotobuchprojekte zurückgreifen will, sollte sich eine beliebige Version 4.5.x, 4.6.x oder 4.7.x installieren, um damit eine Konvertierung vorzunehmen (vgl. Hinweise zur Einlesbarkeit von Projekten)
Liebe Grüße
uwu
xaverh

100 Beiträge
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2007, 17:00

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon xaverh » 15.10.2013, 20:24

Hallo Herz,
das mit IrfanView ist ein super Trick.
Ich wusste noch nicht, dass dieses Programm auch das kann.

Jetzt nur noch eine Frage:
Du hast dann als Ergebnis viele jpg-Dateien.
Wie machst Du dann weiter ?
Gruss Xaver
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon okular » 15.10.2013, 21:42

Hallo xaverh,

zum Erzeugen einer pdf-Datei aus mehreren Bildern muss das entsprechende Plugin installiert sein.
Dann findet man diese Möglichkeit unter Optionen --> Mehrseitige Bilder --> Multipage PDF erzeugen...
 
pdf-aus-irfanview01.jpg
Unter "Komprimierung" --> Layout kann man zum Beispiel das pdf-Ausgabeformat auswählen:
 
pdf-aus-irfanview02.jpg
Benutzeravatar Offline
Bin_der_Neue
Beiträge: 13
Registriert: 12.10.2013, 22:34

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Bin_der_Neue » 15.10.2013, 22:58

xaverh hat geschrieben:
Jetzt nur noch eine Frage:
Du hast dann als Ergebnis viele jpg-Dateien.
Wie machst Du dann weiter ?
Hallo xaverh, gestern habe ich versprochen mit "Open Office Impress" (ist ähnlich Power Point nur Freeware) zu probieren. Das funktioniert auch - aber!
Das "aber" ist die Auflösung. Ich habe die Doppelseiten nochmal geteilt (Ursprungsformat des Fotobuches ist 30x30cm) sodass nur eine Seite im Impress angezeigt wird. Es blieb nur eine Kantenlänge von 550pix.
Mit einem Mausclick wird weitergeblättert und mit den Richtungstasten kann man vor- und zurückblättern.
Mit der Auflösung mache ich morgen weitere Versuche.
Wenn mir jemand verrät wie ich hier 1024kB zur Verfügung stellen kann, werde ich die Probe auch zeigen.

Einen geruhsamen Abend.
Lasst es Euch gut gehen und
macht immer das Beste aus dem Vorhandenen.
der Neue
xaverh

100 Beiträge
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2007, 17:00

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon xaverh » 16.10.2013, 08:22

Hallo Okular,

Danke für die Erläuterungen.
hat geschrieben:
das entsprechende Plugin installiert
Ich verstehe nur Bahnhof.

Welches Plugin, welches Programm.
Kannst Du auch eine Quelle für das "Plugin" nennen, bitte.
Gruss Xaver
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.10.2013, 08:56

xaverh hat geschrieben:
Welches Plugin,
Das PDF-Plugin von
xaverh hat geschrieben:
welches Programm.
IrfanView
xaverh hat geschrieben:
Kannst Du auch eine Quelle für das "Plugin" nennen
http://www.irfanview.com
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.10.2013, 09:56

Hallo xaverh,

Oldnat hat die Downloadquelle schon genannt. Die irfanview-Plugins gibt es überall dort, wo man auch das Kernprogramm irfanview downloaden kann. Das Setup-Paket ist jeweils passend zur aktuellen irfan-Version und etwa 10MB groß.
Nach dem Download der Datei irfanview_plugins_xxx_setup.exe startet man diese. Das Installationsverzeichnis von irfanview wird automatisch gefunden, so dass nach wenigen Sekunden das installierte Bonusmaterial zur Verfügung steht.
xaverh

100 Beiträge
Beiträge: 210
Registriert: 08.08.2007, 17:00

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon xaverh » 16.10.2013, 10:06

Danke Oldnat, Danke Okular,

ich kenne IrfanView seit Jahren.
Aber jetzt habe ich einiges neu gelernt.
Diese Tricks kannte ich noch nicht.
Gruss Xaver
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2611
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Fotobuch auch als Internetvariante?

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 16.10.2013, 10:50

Muss ich ehrlich zugeben, dass ich ebenfalls seit Ewigkeiten IrfanView benutzte, trotzdem habe ich hier im Forum mehr darüber gelernt, als was ich selber herumexperimentiert habe :)
LG Old Nat, der Dino

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste