Hallo Spica,
gerne versuche ich, deine Fragen zu beantworten.



Liebe Grüße
Traumfänger
Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)spica hat geschrieben:
Ich schiebe es mal auf die Hitze, aber irgendwie stehe ich mit Deinen Angaben teilweise auf dem Schlauch. Magst Du mich nochmal aufklären?
Hallo Spica, gerne versuche ich, deine Fragen zu beantworten. spica hat geschrieben:
D.h. das recycelte Papier, welches besonders weiß sein soll, ist dunkler als das normale weiß des normalen Digitaldruck Matt Papiers? Hätte ich jetzt genau andersrum erwartet.
Das recycelte Papier ist minimal dunkler als das normale weiß im Digitaldruck Matt, mir fällt das allerdings nur im direkten Vergleich auf. Ein Problem könnte es vielleicht geben, wenn man mit einem weißen Clipart oder Foto irgendwelche Teile abdecken würde. Ob das gedruckte weiß dann genau dem weißen Hintergrund entspricht? ![]() spica hat geschrieben:
Ok. Und welchem der beiden Papiere entspricht jetzt das recycelte Papier? Matt oder Premium Matt? Oder keinem von beiden?
So ganz genau entspricht das recycelte Papier keinem der beiden. Mein Eindruck ist, dass es irgendwo dazwischen liegt. Es ist auf jeden Fall matter als Digital Matt. Von dem Premium Matt Papier habe ich lediglich ein Papiermuster vorliegen. Einen direkten Vergleich zwischen zwei Fotobüchern ist mir daher nicht möglich. Mir erscheint aber das recycelte Papier eher in Richtung Premium Matt zu gehen. ![]() spica hat geschrieben:
Du hattest ja auch "Zeichnungen" (starke/schwache Konturen) in Deinem Buch. Wurden die in Graustufen gedruckt oder mit Lilastich? Ich bin ja leider immer noch unglücklich über mein Skizzenbuch auf Premium Matt, weil dort alle Konturenbilder eher lila statt grau gedruckt worden sind.
Bei den Strichzeichnungen handelt es sich ja nur um den Bienenkorb und die Heidschnucke auf der ersten Seite. Ich kann hier keinen lila Farbstich erkennen. ![]() Liebe Grüße Traumfänger Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)Ich konnte die beiden Varianten auch miteinander vergleichen. Man darf sich das nicht so vorstellen, dass da ständig irgendwelche Punkte auf den Seiten schwirren. Da muss man schon ganz genau hinschauen, damit man in einem Buch vielleicht mal ein Pixel in grau sieht. Ich fand es sehr schön, wirkt edel und ein wenig wärmer.
Der Preis erschien mir auch recht hoch. Aber die Qualität ist sehr gut, nicht wie bei Toilettenpapier oder Druckerpapier, wo es nicht so auf die Farbe ankommt. Recyclingprodukte sind in vielen Bereichen nicht kostengünstiger, hab gestern erst einen Bericht gesehen, wie schwierig die Wiederverwertung z.B. von Plastik ist. Ist halt eine persönliche Frage, ob man sich den Mehrpreis leisten kann und will. Ich glaube, wenn ich mal ein kleineres Buch mache, probiere ich es aus. Bei meinem derzeitigen Projekt wären das 150 € statt 110 €, das ist auch mir zu teuer. LG Monika Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)Frage an das Forum, da ich mein erstes Buch mit Digitaldruck matt recycelt gestalte. Das die Haptick des Papiers rauer sein soll, reizt mich. Welcher passender Hintergrund ist dafür geeignet? Ich habe erst mal den Hintergrund aus der Rubrik "Textur" gewählt, der von der Farbe her beige/grau ist und ähnlich wie beim Packpapier leichte unregelmäíge Farbpunkte hat. Ich hoffe, das kennt jemand? Ob dieser Hintergrund passend wäre? Oder hat jemand schon Erfahrung mit einem Hintergrund auf diesem Papier? Bemerkung: Ich möchte etliche freie Flächen lassen, damit der Hintergrund wirkt.
Nora
Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)Hallo Nora Hahn,
zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Wie du aus den vorhergehenden Posts entnehmen kannnst, habe ich bereits meine Erfahrungen mit dem Recycling-Papier beschrieben. Was die Hintergründe betrifft, so kannst du diese genauso auswählen wie bei jedem anderen Papier. Ich denke allerdings, dass dieser Hintergrund dann den Eindruck, dass es sich um ein recyceltes Papier handelt, überdeckt. Der Unterschied liegt dann lediglich in der Haptik. In meinem Projekt habe ich nur wenige Seiten komplett mit einem Clipart als Hintergrund gestaltet, ansonsten habe ich Weißraum gelassen, der gegenüber dem herkömmlichen Weißraum im direkten Vergleich etwas dunkler erscheint. Wenn du dir einen Eindruck verschaffen willst, wie ich dieses Projekt gestaltet habe, kannst du es hier in den Kundenbeispielen anschauen. Wenn du unsicher hinsichtlich deiner Gestaltung bist, ist es eine gute Idee, einzelne Seiten hier im Forum einzustellen und Meinungen dazu einzuholen. Viel Erfolg und Freude an deinem Buch! Lieber Gruß Traumfänger Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)Hallo Traumfänger,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe dein Buch angesehen (sehr schön!) aber wie der Hintergrund auf dem recycelten Papier wirkt, sieht man natürlich nicht. Man müsste eine Probeseite drucken können ... (Wunsch)! Ja, vielleicht stelle ich ein paar Seiten hier mal ein. Muss nur erst mal rausfinden, wie das geht. Nochmals danke Nora Hahn
Re: Digitaldruck Matt (100% recycelt)Nora Hahn hat geschrieben:
Hallo Traumfänger,
Der Hintergrund sieht auf recyceltem Papier nicht anders aus als auf einem anderen Papier, denn er wird ja genau wie die Fotos auf das Recyclingpapier gedruckt. Nur an den Stellen, auf denen weder Cliparts, Fotos oder Hintergründe liegen, ist das Originalpapier zu sehen. Wie schon geschrieben, bei einer komplett bedruckten Seite liegt der Unterschied in der Haptik. vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe dein Buch angesehen (sehr schön!) aber wie der Hintergrund auf dem recycelten Papier wirkt, sieht man natürlich nicht. Man müsste eine Probeseite drucken können ... (Wunsch)! Ja, vielleicht stelle ich ein paar Seiten hier mal ein. Muss nur erst mal rausfinden, wie das geht. Nochmals danke Nora Hahn Wenn du Fragen bezüglich der Einstellung von Seiten ins Forum hast, scheue dich nicht, diese zu stellen. ![]() Lieber Gruß Traumfänger Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|