Re: SchriftgrösseDAS geht aber nur, wenn du nicht (so wie ich) mit der Online Version arbeitest.
Re: SchriftgrösseOslo-Ente hat geschrieben:
DAS geht aber nur, wenn du nicht (so wie ich) mit der Online Version arbeitest.
Die Bearbeitung des Fotos in Windows Fotos (oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm) ist ganz unabhängig davon, wie Du Dein Fotobuch erstellst. Du müsstest halt nur jeweils die neuen Bilder mit ausgerichtetem Horizont anschließend auch noch online hochladen und dann auf den Seiten austauschen, wo die nicht ausgerichteten Bilder platziert sind. Ist ein kleiner Aufwand, aber lohnt sich sicher, um das Meer im Buch zu lassen. ![]() EDIT: Nur damit es nicht zu wirr wird: Hier wurden zwei Wege aufgezeigt, Horizonte zu begradigen. Einmal innerhalb der Arbeit mit der CEWE Software als Desktop Version. Dieser nützt Dir aktuell tatsächlich leider nicht. Und zum anderen mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. mit Windows Fotos oder Gimp. Diesen kannst Du tatsächlich auch nutzen, wenn Du das Buch mit der Online Version erstellst. Vielleicht magst Du es mal mit einem Bild ausprobieren? Liebe Grüße
Spica
Re: SchriftgrösseOslo-Ente hat geschrieben:
Und alles nur, damit kein Wasser ausläuft.gerade (2).jpg
Super, jetzt bleibt das Wasser wo es bleiben soll.! ![]() ![]() ![]() Re: SchriftgrösseSchlimm ist, ich habe noch 3-4 andere Fotos entdeckt, die auch dieses Problem haben. Soviel zu "fast fertig"
![]()
Re: SchriftgrösseOslo-Ente hat geschrieben:
Schlimm ist, ich habe noch 3-4 andere Fotos entdeckt, die auch dieses Problem haben. Soviel zu "fast fertig"
Leider ist das immer so! Und wenn das Buch erst fertig gedruckt ist ... ![]() ![]() ![]() Re: SchriftgrösseHallo Oslo-Ente,
freut mich, dass man Ihnen behilflich sein konnte. Unsere Web-Anwendung bietet nur grundlegende Funktionen. Vielleicht kommt für Sie nach der Fertigstellung die Desktop-Version in Frage. Dieses bietet viele Möglichkeiten und viel Gestaltungsfreiraum. Sollten Sie einen norwegischen Partner suchen, unterstütze ich Sie sehr gerne. Sylke Re: SchriftgrösseDas mit der Desktop-Version werde ich bestimmt machen! Norwegischer Partner? Ich versende nur in Deutschland. Oder gibt es einen anderen Vorteil? Bitte nicht wegen der Sprache.
![]() Re: SchriftgrösseHallo Oslo-Ente,
wenn Sie nur Ihre Lieben in Deutschland glücklich machen möchten, ist ein deutscher Partner die richtige Wahl. Wenn Sie etwas für sich selbst gestalten möchten, wäre ein Partner aus Norwegen vorzuziehen, da deutsche Partner nicht nach Oslo liefern. Abgesehen von der Sprache und dem Liefergebiet sind sind diese Versionen identisch. Melden Sie sich einfach, wenn Sie Unterstützung benötigen. Sylke Re: SchriftgrösseOslo-Ente hat geschrieben:
Und alles nur, damit kein Wasser ausläuft.gerade (2).jpg
Super ![]() ![]() Wenn du einmal erkannst hast, was ein schiefer Horizont ist, dann musst du ihn in Zukunft begradigen, du wirst immer darauf achten, das geht nicht anders. Mir fällt das inzwischen so oft auf. Leider auch in meinen alten Büchern ![]() Ich würde dir übrigens auf jeden Fall empfehlen, die Software zu instrallieren. Lohnt sich wirklich.
Re: SchriftgrösseOslo-Ente hat geschrieben:
Das mit der Desktop-Version werde ich bestimmt machen! Norwegischer Partner? Ich versende nur in Deutschland. Oder gibt es einen anderen Vorteil? Bitte nicht wegen der Sprache.
Es gibt auch eine andere Möglichkeit.![]() Du installierst eine Version bei einem deutschen Partner. und zusätzlich eine norwegische Version. Du erstellst Dein komplettes Fotobuch in der deutschen Version und bestellst dort auch für Deine Empfänger in Deutschland. Wenn Du selbst in Norwegen etwas möchtest, öffnest Du in der norwegischen Version das fertige Buch und führst lediglich den Bestellvorgang in norwegisch aus. Damit kannst Du auch für Dich in Norwegen bestellen und die volle Funktionalität nutzen. Wichtig ist halt nur, dass Du parallel beide Versionen installierst (verschiedene Verzeichnisse) Gruß DSL-schnell
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste
|