Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderungen
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderungen

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 03.10.2013, 18:08

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.0
Handelspartner: CEWE


Beschreibung:

Hallo zusammen,

also dieses Update auf 5.1.0 .... Merkwürdige Dinge geschehen da ... Die Mehrfach-Layouts und Zuschneide-Rahmen wurden ja schon angesprochen.

Gerade habe ich mein jetztiges Fotobuch mit ursprünglich 66 Seiten fertig, 8 Layoutseiten sind leer geblieben, habe diese mit dem Minus-Button gelöscht und mache mich daran, das Cover anzupassen. Logisch, dass die Position des Titelfots usw. verrutscht ist. ABER: Für den Buchrückentext sind da normalerweise 2 senkrechte gestrichelte Linien, zwischen die man seinen Text einfügen kann. Bei nunmehr nur noch 58 Seiten ist da nur noch EINE Linie, mein Text steht rechts davon auf der Vorderseite. Es sieht so aus, als ob da gar kein Buchrücken mehr ist sondern nur noch ein "Knick". Wo wird denn nun mein Text stehen? Ach so, es ist ein Groß Panorama, Fotopapier glänzend.

Außerdem passiert es relativ häufig, dass, wenn man ein Foto oder ein Clipart löscht, für die entsprechende Seite vollkommen überraschend ein gänzlich anderes Layout als das ursprüngliche angewandt wird.

Bin ein bisschen irritiert....

Viele Grüße
Petra
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon okular » 03.10.2013, 19:30

Hallo Xxpetra,

ich kann deine Beobachtungen zur Darstellung des Buchrückens nachvollziehen.

Der Effekt, dass die Buchrückengrenze bei Reduzierung der Seitenzahl nur noch an er linken Seite markiert ist, tritt bei jedem Fotobuchformat auf.
Wenn man die Seitenzahl wieder erhöht, ist hingegen alles korrekt dargestellt.
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 03.10.2013, 21:01

Hallo okular, danke für deine schnelle Antwort.
Wie kann ich denn aber nun bei der reduzierten Seitenzahl erkennen, wo mein Buchrückentext hingedruckt wird und wie positioniere ich mein Bild auf dem Vorderseitencover, damit es zentriert ist? Ich habe ja keine Anhaltspunkte mehr, oder?
Gruß Petra
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon okular » 03.10.2013, 21:14

Ich würde folgendes Provisorium vorschlagen:

Die magnetischen Ausrichtlinien aktivieren (möglichst vorher in den Optionen die niedrigste Empfindlichkeit einstellen).
Bei Bewegen eines Objektes (z.B. Bildplatzhalter) von der rechten Seite in Richtung Buchrücken wird in dem Moment die rechte Begrenzung des Buchrückens dargestellt und man kann das Objekt auf dieser Linie einrasten lassen.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Sylke » 04.10.2013, 12:51

Hallo Xxpetra,

ich kann die genannten Punkte nachstellen.

Punkt 1: Darstellung des Buchrückenbereichs
Die Darstellung ist wirklich irritierend. Der Text scheint mir nach der Änderung immer noch richtig positioniert zu sein. Von daher brauchen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen zu machen.

Punkt 2: Verrutschen der Bilder auf dem Cover
Die Darstellung der Einbandgrößen erscheinen zu unterschiedlich. So gewinnt man den Eindruck, dass die Bilder stark "verrutschen". Ich möchte mir das Thema gerne näher ansehen und einen Test machen, ehe ich Ihnen einen Rat gebe.
♥️liche Grüße
Sylke
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 04.10.2013, 20:43

Jetzt wollte ich das vorgeschlagene Provisorium von Okular ausprobieren, habe das Fotobuch geöffnet, und wie von Zauberhand waren bei 58 Seiten wieder beide gestrichelten Linien des Buchrückens wieder da und die Position des Titelfotos stimmte auch wieder .....
:?: :?: :?:
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11655
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon okular » 04.10.2013, 20:49

Kann natürlich sein, dass nach dem Abspeichern und erneutem Öffnen des Fotobuches die Welt wieder in Ordnung ist. :)
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Charlie » 05.10.2013, 19:02

Nach abspeichern und erneutem laden ist die fehlende Linie tatsächlich wieder da :P
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Sylke » 08.10.2013, 12:28

Hallo Xxpetra,
hat geschrieben:
Punkt 2: Verrutschen der Bilder auf dem Cover
Die Darstellung der Einbandgrößen erscheinen zu unterschiedlich. So gewinnt man den Eindruck, dass die Bilder stark "verrutschen". Ich möchte mir das Thema gerne näher ansehen und einen Test machen, ehe ich Ihnen einen Rat gebe.
Ich habe mir das Verhalten genauer angesehen. Durch die unterschiedlichen Darstellungen des Einbandes, scheinen die Bilder zu verrutschen. Hierbei handelt es sich um eine fehlerhafte Darstellung in der Software. Auf dem Druck wirkt es sich nicht aus. Daher ist eine Anpassung, erneute Positionierung ihrerseits nicht nötig. Wir kümmern uns um eine baldige Lösung.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Markierung für Buchrücken-Textfeld und Layout-Veränderun

Ungelesener Beitragvon Sylke » 14.10.2014, 15:58

Lösungsversion: 5.1.4

Der Darstellungsfehler wurde korrigiert. Die Bilder bleiben nun an der gewünschten Position und das Buchrückentextfeld wird wieder korrekt dargestellt.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste