Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface
coonie1975
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2012, 22:31

verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon coonie1975 » 09.06.2012, 22:55

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 04.08.03
Handelspartner: Müller


Beschreibung:

Hallo,

auch wenn ich neu hier bin, ich benutze schon jahrelang die cewe fotobuch software (von müller) und bin eigentlich sehr zufrieden bis auf folgendes detail:

Die Funktionen und Menüführung für die Zusatzinhalte ist äusserst mühsam und dringend Verbesserungswürdig:

P(roblem)
L(ösungs)V(orschlag)
P: Man sieht nicht welche Zusatzinhalte bereits installiert sind und kann sie auch nicht entfernen
LV: Der Button "...installieren" könnte "erneut installieren" oder "bereits installiert" und ausgegraut sein oder sogar "...entfernen" mit entsprechender funktion anzeigen

P: Man MUSS stundenlang seine bevorzugten Inhalte heraussuchen und ewig viel einzelne Inhalte einzeln installieren. Zwar schön sortierte Pakete sind erhältlich, lassen sich aber nicht im Paket installieren
LV: Sortierte Pakete sollten komplett installiert und entfernt werden können.
Alternativ wäre eine Markierung der gewünschten Inhalte möglich, die auf Knopfdruck dann zusammen installiert werden.
Im Optimalfall können einzelne Inhalte herausgesucht und markiert werden. Gleichzeitig kann ein ganzes Paket auf einmal markiert werden und zum Abschluss wird auf Knopfdruck alle markierten Inhalte installiert. (Oder entfernte Markierungen entfernen den Inhalt)

P: Es ist nach Neuinstallation von Windows nicht möglich das Programm mit seinen Inhalten zu migrieren, selbst wenn man den Programmordner noch hat (und das Programm ja auch ohne Installation daraus läuft)
LV: Zugegeben, das wird nicht ganz einfach. Ich weiss ja nicht wie das Programm intern mit den Zusatzinhalten umgeht. Eventuell wäre es möglich den Verweis auf die heruntergeladenen Inhalte zu exportieren und zu importieren oder im Programmverzeichnis anstatt irgendwo wo es verloren geht zu speichern.
Alternativ könnte das ganze Programm mit allen Inhalten und Einstellungen gebackuped werden.

P: Wenn man ein (altes) Projekt öffnet und zusätzliche Inhalte fehlen, wird dies zwar angezeigt aber es gibt keine weiteren Informationen oder Hilfen welcher Inhalt denn genau fehlt.
Es bleibt nur die Hoffnung beim Durchschauen sich hoffentlich richtig zu erinnern und das richtige zu sehen.
Oder mehr oder weniger alles mühsam (siehe oben) einzeln zu installieren denn da wird das Passende schon dabei sein.
LV: Im Optimalfall bietet das Programm von sich aus an die fehlenden Inhalte herunterzuladen.
Im Notfall würde es reichen wenn der Inhalt mit Hilfe der Meldung einwandfrei identifiziert werden kann und man ihn dann zielsicher von Hand installieren kann.



Okay, das war glaube ich alles was mir so einfällt und mich immer wieder ärgert.
Ich möchte jetzt auch nicht zu negativ klingen. Wie gesagt, das Programm ansich ist sehr gut und mir ist bewusst dass nicht unbegrenzt Programmiererzeit und somit Geld in so ein Programm fliessen kann.
Gleichzeitig aber bin ich sicher nicht der Einzige der damit schon seit Jahren zu kämpfen hat und ich denke, diese "Kleinigkeiten" sind keine extraordinäre Wünsche, sondern einfache Must-Have's für ein ordentliches User-Program Interface!

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung bezüglich der Vorschläge freuen.
Vor allem wenn diese "fehlenden Funktionen" in der nahen Zukunft auf der Roadmap behoben sein sollen!

Mit freundlichen Grüßen
Coonie1975
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon okular » 09.06.2012, 23:06

Hallo Coonie1975,

ich bin mal gespannt, was von Deinen LV's (Lösungsvorschlägen) im September zur Photokina umgesetzt wird: http://www.cewe-fotobuch.de/forum/viewt ... 860#p54860

Besonders interessant finde ich den Gedanken, dass im Buch verwendete aber fehlende addons identifiziert und sofort zum Nachladen angeboten werden.

Auch sollte es eine Möglichkeit zum einfachen Portieren von Addons auf Rechner geben, die zu keinem Zeitpunkt über keinen Internetanschluss verfügen.
Benutzeravatar Offline
Charlie
Beiträge: 914
Registriert: 08.02.2009, 10:53

Re: verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon Charlie » 10.06.2012, 06:33

okular hat geschrieben:
die zu keinem Zeitpunkt über keinen Internetanschluss verfügen.
Also verfügen sie immer über einen Internetanschluß :D
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon okular » 10.06.2012, 11:18

Charlie hat geschrieben:
Also verfügen sie immer über einen Internetanschluß :D
Das kommt davon, wenn man mitten im Satz nochmal umformuliert :oops:
Helprich
Beiträge: 8195
Registriert: 13.03.2008, 19:13

Re: verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon Helprich » 10.06.2012, 11:51

Das ist ein ewiges Thema seit Jahren. Zwar hat die 4.8 Veränderungen gebracht, doch eher zum Negativen statt zum Besseren. Warum merken das nur die Anwender und nicht die Entwickler selbst? Obwohl, die Entwickler würden vielleicht sogar was besseres entwickeln - wenn sie dürften.
Wir haben es ja vor Ort selbst erlebt, wie selbstverliebt gerade die Führungsetage von CEWE in ihren Assistenten ist. Wenn man nicht tiefer eindringt in die eigenverantwortliche Gestaltung, da merkt man die Probleme wahrscheinlich gar nicht und hält sie für vernachlässigbar. Gerade die Baustelle "AddOns" läßt ein grundsätzlich durchdachtes, schlüssiges und intelligentes Konzept komplett vermissen. Sie besteht statt dessen aus nur kleinen hilflos wirkenden Flickereien. Ich bin gleichermaßen gespannt auf die angekündigte Version wie auch skeptisch. Gerade die möglichst automatische Ergänzung fehlender AddOns beim Öffnen eines Projekts sollte zur Grundausstattung gehören, dann brauchte man noch nicht mal eine genaue Identifizierung aller AddOns. Es fällt mir allerdings schwer daran zu glauben, dass die Photokina-Version so intelligent sein wird.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: verbesserungsvorschläge - Zusatzinhalte & Interface

Ungelesener Beitragvon Sylke » 15.06.2012, 14:12

Hallo coonie1975,

vielen Dank für die zahlreichen Anregungen! So etwas lesen wir immer gerne. 
Folgend möchte ich auf die einzelnen Punkte eingehen.
hat geschrieben:
P: Man MUSS stundenlang seine bevorzugten Inhalte heraussuchen und ewig viel einzelne Inhalte einzeln installieren. Zwar schön sortierte Pakete sind erhältlich, lassen sich aber nicht im Paket installieren
LV: Sortierte Pakete sollten komplett installiert und entfernt werden können.
Alternativ wäre eine Markierung der gewünschten Inhalte möglich, die auf Knopfdruck dann zusammen installiert werden.
Das Downloadportal wurde vor einiger Zeit komplett überarbeitet. Früher konnte man feste Pakete herunterladen. Da man diesen Bereich flexibler gestalten wollte, hat man sich für den gegenwärtigen Stand entschieden. Das Zusammenstellen und komplett herunterladen ist durchaus interessant. Ich gebe Ihren Verbesserungswunsch gerne weiter.

hat geschrieben:
P: Es ist nach Neuinstallation von Windows nicht möglich das Programm mit seinen Inhalten zu migrieren, selbst wenn man den Programmordner noch hat (und das Programm ja auch ohne Installation daraus läuft) .
Die Anwendung setzt eine Installation voraus. Ich vermute, Sie haben den Vorgang vielleicht anders interpretiert, denn Download und Installation schließen nahtlos einander an.
Die Inhalte sind an der Software gebunden, mit der Sie die Daten heruntergeladen haben. Haben Sie ggf. unterschiedliche Versionen installiert? Wenn Sie die Software vom Handelspartner XY installiert und darüber Inhalte nachgeladen haben, so lassen sich diese nicht mit einer anderen Handelspartnerversion öffnen. Kann das bei Ihnen die Ursache sein?

hat geschrieben:
P: Wenn man ein (altes) Projekt öffnet und zusätzliche Inhalte fehlen, wird dies zwar angezeigt aber es gibt keine weiteren Informationen oder Hilfen welcher Inhalt denn genau fehlt.
Diese Problematik ist uns bekannt. Meine Kollegen suchen nach einer passenden Lösung.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste