Ungelesener Beitragvon Sylke » 06.12.2017, 13:15
Liebe Forenteilnehmer,
dieses Mal haben Sie mich richtig auf die Folter gespannt! War doch nicht schwer oder? Es gibt schöne Geschichten und einige Teilnehmer mit richtiger Antwort. Gewonnen haben Sie für mich persönlich alle, aber leider gibt es einen Preis. Das Los hat entschieden:
Lösung:
Kerbholz bzw. Kerbstock
Die Redewendung "Etwas auf dem Kerbholz haben" bezieht sich auf das Kerbholz, ein Hilfsmittel bei der Buchführung aus früheren Zeiten. Als noch nicht so viele Menschen lesen und schreiben konnten und daher zur Aufzeichnung von Warenlieferungen, Arbeitsleistungen und Schulden das Kerbholz nutzten. In der heutigen Zeit versteht man unter diese Redewendung etwas ganz anderes.
Aber was hat das Kerbholz nun mit Weihnachten zu tun? Früher haben die Kinder ihre guten Taten, wie z.B. ihre regelmäßigen Gebete, in ein so genanntes "Kerbholz" eingeritzt, zum Beweis für den Nikolaus, wie lieb und gut sie waren. Dieses Kerbholz, sowie Futter für sein Rentier legten sie für den Nikolaus bereit – in der Hoffnung dafür reich beschenkt zu werden. Der Spruch "etwas auf dem Kerbholz haben" entstammt höchstwahrscheinlich auch dieser alten Nikolaustradition.
Elfe Jessica fürchtet, nicht genug auf dem Kerbholz zu haben und am Nikolaustag leer auszugehen.
Gewonnen hat:
teide12
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Eine Mail ist auf dem Weg zu Ihnen. [/size]

liche Grüße
Sylke