Betriebssystem: Windows Versionsnummer: 6.2.1 Handelspartner: dm
Beschreibung:
Hallo Forum,
ich habe leider den oder die Thread(s) nicht gefunden, bei denen es um die in 6.2.1 eingeführte nervige Begrüßungsmelodie geht, die man - so meine ich in Erinnerung zu haben - nicht abschalten kann.
Ich habe sie mir wie folgt abgeschaltet:
Unter "...\DM 6.2.1\Resources\startscreen\html" liegt die Melodiedatei "welcomesound.wav". Ich habe sie in "welcomesoundx.wav" umbenannt und habe meine Ruhe .
Keine Ahnung, ob das im Sinne des Erfinders ist, aber das Fehlen der Datei wird nicht angemeckert und alles funktioniert problemlos.
Das habe ich schon lange getan (allerdings nicht mit x umbenannt sondern anders eliminiert), weil es mich total nervte.
Aber ist es eigentlich CEWE nicht etwas peinlich, dass man mit solch primitiven und eigentlich illegalen (da eigentlich ein Eingriff in die Programmstruktur, deshalb habe ich es nicht veröffentlicht) Methoden etwas "bekämpfen" muss, statt es seitens Programmconfig optional zu machen? Bitte für die nächste Version vormerken
Die Melodie war mir gar nicht bekannt. Jetzt wurde ich doch mal neugierig und habe meine Lautsprecher eingeschaltet.
Na ja, die paar Töne finde ich jetzt nicht so tragisch. Meine Lautsprecher sind aber auch nur eingeschaltet, wenn ich sie benötige um Filme anzusehen oder Musik zu hören - sonst sind sie immer aus. Aber wen es stört, ist bestimmt dankbar für diesen Tipp zum Ausschalten.
Na, das sehe ich aber definitiv anders. Was auf meinem Rechner ist und was nicht, bestimme immer noch ich. Dass ich durch Löschen von Dateien ggf. eine Gewährleistung verliere (falls es eine gibt) mag ja durchaus sein, aber dass mir jemand vorschreiben könnte, ich müsse eine bestimmte Datei auf dem Rechner behalten, so weit sind wir wohl noch nicht. Wenn eine Software ihre Sprachenpakete in französisch, chinesisch, arabisch oder sonstwie installiert, dann werden die einfach runtergelöscht, weil ich das nicht brauche. Klar, funktioniert dann ein Umschalten in diese Sprachen nicht mehr und das bin ich dann selber Schuld, so wie jetzt das Abspielen der Eingangsmusik nicht mehr funktioniert. Bin ich halt selber Schuld .
Unter "...\DM 6.2.1\Resources\startscreen\html" liegt die Melodiedatei "welcomesound.wav". Ich habe sie in "welcomesoundx.wav" umbenannt und habe meine Ruhe .
Was hälst du von der Möglichkeit, eine eigene wav-Datei mit dem Dateinamen welcomesound.wav aufzunehmen, die dich beim Starten der Software mit "Hallo, lieber Klaus .. " begrüßt?
Die Startmelodie nervt mich nicht, daher sehe ich auch keinen Grund, sie abzuschalten. Aber wem sie halt stört ...
Aber vielleicht kann mir mal jemand idiotensicher und anfängertauglich erklären, wie man diese nervige Meldung abschalten kann, auch wenn das vielleicht nicht im Sinne des Erfinders ist.
Über Sinn und Unsinn dieser Meldung wurde ja hier schon genügend diskutiert. Ich installiere die verschiedenen Versionen lieber parallel zu einander. Zweimal bin ich jedoch unabsichtlich auf die Meldung gekommen und war dann wirklich froh, dass die Aktualisierung nicht funktioniert hat. Aber ob es beim dritten Mal wieder so ist, ist fraglich
Jedenfalls wäre ich froh, wenn man diese Meldung abschalten könnte
Nicht nur im Sinne des Herstellers, auch im Sinne des Kunden ist diese Meldung wichtig und angebracht. Normalerweise soll immer die neueste Version installiert sein.
Natürlich gibt es nie "normalerweise", da die meisten Entwickler (leider kann es CEWE auch passieren) wegen einer ungenügenden QC eine fehlerhafte Neuversion ausbringen, die dann zwangsweise auf diesem Weg die Kundenzusände zerschießt. Ist schon mal passiert.
Mein Workaround (ich habe das auch schon woanders beschrieben):
- Nach der (parallel)Installation die AppExe umbenennen, dass die Version erkennbar ist (zB vom langen Rattenschwanz der Name auf cewe_615.exe, cewe_621.exe usw
- Die * nicht direkt starten.
- Die mcf-files so umbenennen, dass sie die Versionsnummer enthalten (zb: fotobuch_615.mcf, fotobuch_621.mcf
- Mit Rechtsklick auf die jeweilige mcf die passende Version der exe auswählen für "open with"
Was hälst du von der Möglichkeit, eine eigene wav-Datei mit dem Dateinamen welcomesound.wav aufzunehmen, die dich beim Starten der Software mit "Hallo, lieber Klaus .. " begrüßt?
Das wäre ja noch schrecklicher, als die Begrüßungsmelodie