Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 25.11.2014, 21:35

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Letztes Jahr habe ich von unserem Dorf-Schützenfest ein Fotobuch gemacht. Ich bekam die Fotos von zwei Kameras. Das ging ganz einfach mit dem Fotobuch-Assistenten, Bilder nach Aufnahme-Zeitpunkt sortiert, eingefügt und ein bisschen hin und her geschoben. Gestaltungsmäßig wurde nichts Besonderes gewünscht und das ist ja bei ca. 800 Fotos ja auch nicht drin.
In diesem Jahr wurde ich wieder gebeten, ein solches Fotobuch zu erstelllen. Nur leider haben die zwei Fotografen ihre Kameras uhrzeitmäßig verschieden eingestellt. Jetzt passt die Reihenfolge der Fotos überhaupt nicht, und da ich beim Schützenfest nicht so involviert bin, weiß ich nicht, wann was war. Fotograf 1 war mit der 1. Kompanie und Fotograf 2 zeitgleich mit der 2. Kompanie unterwegs.
In meinem Fotobuch gibt es jetzt natürlich ein wirres Durcheinander und ich kann den Ablauf des Festes nicht nachvollziehen, aber natürlich jeder, der dabei war und sich das Buch ansieht und evtl. auch eins bestellen möchte.
Gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahmezeiten der Fotos (nur) einer Kamera so zu manipulieren, dass es zeitlich wieder passt?
Danke für eure Antworten, viele Grüße
Petra
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon okular » 25.11.2014, 21:56

Hallo Petra,

in der Cewe-Fotoschau gibt es für so einen Fall das Werkzeug "Aufnahmedaten synchronisieren".
 
Uhrzeit synchronisieren.jpg
Hilfe zum Tool "Aufnahmedaten synchronisieren" in der Fotoschau 5.1.7
Ein entsprechendes Werkzeug steht auch in der Fotoschau 6.0.1 zur Verfügung.
 
Uhrzeit synchronisieren601.jpg
Tool "Aufnahmezeiten korrigieren" in der Fotoschau 6.0.1
Es empfiehlt sich wohl, vor dem Korrektur-Versuch Sicherheitskopien der zu korrigierenden Fotos anzulegen.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 25.11.2014, 22:42

Danke auch für diesen Tipp, dies hätte ich schon öfters brauchen können.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon okular » 25.11.2014, 23:12

Es gibt natürlich auch freeware, die möglicherweise noch einfacher handhabbar ist.

So zum Beispiel das Programm Exif Date Changer:
 
datechanger.jpg
Die Fotos mit den veränderten Exif-Daten werden in einem selbst definierten Zielordner abgelegt.
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 26.11.2014, 08:05

Danke für beie Tipps.
Hätte ich das früher gewußt, hätte ich das Rad nicht neu erfunden, indem ich mir vor etwa 5 Jahre selber einen Script gebaut hatte, die exifdaten zu syncen... besonders die zweite Variante gefällt mir gut :) Aber damals habe ich schnell zum Script Tool gegriffen, statt zu googeln, ob das jemand schon gemacht hat... faulheit zahlt sich aus :D

LG Nat
LG Old Nat, der Dino
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 26.11.2014, 12:06

Vielen Dank!!!
Das werde ich gleich heute Abend ausprobieren!
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 01.12.2014, 22:19

Hallo Okular,

danke für den Super-Tipp! Funktioniert ganz ausgezeichnet.

Allerdings nicht, wenn ein Fotograf (anscheinend schützenfestgeschädigt) in der Früh um 4 Uhr seine Bilder überspielt und dabei das Überspieldatum als Aufnahmezeitpunkt angibt, die Fotos willkürlich umbenennt oder umbenenen lässt und teilweise andere Fotos untermischt... |8O

Aber für andere Fälle, die mir vielleicht noch zukünftig unterkommen, hat es mir sehr geholfen!

Gruß Petra
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.12.2014, 22:39

Die Aufnahmezeit ist doch gar nicht so einfach zu manipulieren? Das Überspieldatum kommt ja dazu und überschreibt nicht das Aufnahmedatum. Has du dir alle exif Daten genau angesehen?
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
icke46

Kreativist
Beiträge: 1403
Registriert: 25.11.2011, 18:42
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon icke46 » 01.12.2014, 22:50

Es wäre interessant zu wissen, ob die Fotoschau 6.0.1 auf die EXIF-Daten zugreift oder lediglich auf das Dateidatum.

Das zweite Tool greift ja explizit auf die EXIF-Daten zu, so dass hier eine Anpassung auch mit einem geänderten Dateidatum funktionieren sollte.

Vielleicht kann Xxpetra uns noch sagen, ob sie die Datumsänderung mit der Fotoschau oder mit dem zweiten von Okular vergeschlagenen Tool gemacht hat.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon okular » 01.12.2014, 23:12

icke46 hat geschrieben:
Es wäre interessant zu wissen, ob die Fotoschau 6.0.1 auf die EXIF-Daten zugreift oder lediglich auf das Dateidatum.
Wie ein kurzer Test mit der Fotoschau 6.0.1 gezeigt hat, wird z.B. bei der "Sortierung nach Aufnahmezeitpunkt" auf das Exif-Datum DateTimeOriginal zugegriffen. Das ist auch der Wert, der bei Bedarf mit der Fotoschau angepasst werden kann.

Das Dateidatum wird übrigens auch verändert. Gesetzt wird der Zeitpunkt der Veränderung. Das machen leider sehr viele Programme (ungefragt) so.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 01.12.2014, 23:34

Mit dem Windows Explorer kann man sich ja alle Datums anzeigen lassen und auch sortieren. Ich gehe davon aus, daß der Fotograf nicht mutwillig das Datum geändert hat.
Dateianhänge
2014-12-01_23-31-35.jpg
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon okular » 02.12.2014, 00:18

Eine weitere Möglichkeit zur Änderung der Aufnahmezeit bietet die Freeware irfanview. Dazu muss allerdings das entsprechende Plugin installiert sein.
 
irfanview_EXIF-Zeit01.jpg
Optionen --> JPG - Exif-Aufnahmezeit ändern ..
 
irfanview_EXIF-Zeit02.jpg
Neues Datum oder eine Zeitverschiebung setzen
Geändert werden hier übrigens alle Datumsfelder in den Exif-Daten. Auch das Datum der Datei wird durch das editierte Aufnahmedatum (+ 1 Stunde?) ersetzt.

Wenn man mehrere Dateien im Batch-Modus anpassen will, muss man in irfanview den Thumbnails-Modus (T) wählen, die gewünschten Bilder markieren und dann das Tool zum Ändern des Aufnahmedatums über das Kontextmenü aufrufen:
 
irfanview_EXIF-Zeit03.jpg
Thumbnail-Modus in irfanview --> Aufnahmezeit im Batchmodus ändern
Xxpetra

100 Beiträge
Beiträge: 246
Registriert: 15.08.2013, 19:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Xxpetra » 02.12.2014, 18:58

Hallo an alle,

ich habe die Datumsangleichung mit der Cewe-Fotoschau gemacht. Bei meinem ersten Test mit zwei anderen Kameradaten hat es einwandfrei funktioniert. Dann hab ich es mit den Schützenfest-Dateien probiert und es klappte nicht.

Als ich im Windows Explorer die Dateien nach Datum sortiert hatte, hatte mich die Reihenfolge der Dateinamen verwirrt. Normalerweise hat das erste Foto den Namen P1234, das 2. P1235 usw. Hier war (und ist) es so: P1468, P1589 (2), P1588(1), P1469 usw.

Dann in der Fotoschau setzen der Referenz-Fotos - die Fotos vom betreffenden Fotografen waren zeitlich immer umgekehrt sortiert, also letztes Ereignis zuerst und erstes zuletzt.

Heute habe ich eure Antworten gelesen und noch mal von vorn angefangen. Rotumas Hinweis, dass die Kameradaten ja nicht so einfach zu manipulieren seien, hat mich dann stutzig gemacht und ich habe diese kontrolliert. Das sind tatsächlich die Originaldaten, aber natürlich nach wie vor zeitversetzt. Also hat der Fotograf daran nichts geändert. Ich hatte gestern bei den Datei-Eigenschaften nur bei "Allgemein" nachgesehen, und da stand "Geändert". Und ich dachte: "Mist !"Aber bei "Details" sind die richtigen Daten. Also mein (Denk-)Fehler.

Als nächstes habe ich alle Fotos gelöscht, die nicht zum Fest passen. Dann habe ich es in der Fotoschau noch mal probiert und - TADA - es hat funktioniert!!!

Ich weiß nicht, was ich gestern falsch gemacht habe.

Ganz ganz vielen Dank noch mal für eure Hilfe!
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Fotos von zwei Kameras - Uhrzeit nicht identisch

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 03.12.2014, 17:13

Hauptsache es hat am Ende geklappt!
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 28 Gäste