Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Unerklärliche Bilderflut!
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 25.02.2014, 20:02

Liebe Profis!

Wieder einmal benötige ich Eure Hilfe.
Beim Versuch, ein bereits vor längerer Zeit begonnenes Fotobuch nach längerer Pause weiter zu bearbeiten, muss ich feststellen, dass im Buch alle Texte, aber keine Bilder erscheinen.
Beim Überprüfen der Ordner muss ich zu meiner Verblüffung feststellen, dass der Unterornder mcf-Dateien über 36.000 (!) Bilddateien enthält, während im Buch ca 500 eingefügt waren.
Die einzelnen Bilder im mcf - Ordner existieren in unterschiedlicher Stückzahl von 2mal bis l50 mal! Wie kommt solch eine verrückte Situation zustande???

Eine denkbare Ursache für eine Unregelmäßigkeit ist mir bewusst geworden: Ich habe vor längerer Zeit einmal den Hauptordner umbenannt, nicht aber den mcf - Ordner. Dies habe ich nachgeholt, trotzdem erscheinen keine Bilder im FB. Und es dürfte kaum die unverständliche Anzahl der Bilder erklären.

Wie lässt sich der Schaden beheben? Ich fürchte, ich habe einen gravierenden Fehler begangen,hoffe jedoch nicht nur auf Eure Hilfe, sondern auch auf einen Altersbonus (84).
Grüße Helmut
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon okular » 25.02.2014, 20:10

Hallo Helmut,

mit welcher Version arbeitest du denn?

Bei Version 5.1.x ist das Problem der sich endlos vermehrenden Bildkopien bekannt. Das ist hier ausführlich im Forum besprochen worden.
Etwas Abhilfe kann man schaffen, indem man das Buch unter einem neuen Namen speichert (mit der Software-Funktion "Speichern unter").

Zu deinem manuellen Eingriff:
Was bezeichnest du als Hauptordner und was als mcf-Ordner?

Es gibt doch nur einen Ordner <fotobuchname>_mcf-Dateien, in dem die Bilder enthalten sind.
Dazu gehört die gleichnamige mcf-Datei <fotobuchname>.mcf, die außerhalb des Bilderordners (aber in der gleichen Ebenen) liegen muss.

Wenn diese Regeln eingehalten sind, müssen die Fotos beim Öffnen des Fotobuchprojektes auch gefunden und geladen werden können.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.02.2014, 20:33

Hallo Helmut,

Okular hat das Wesentliche schon gesagt.
Aber Vorsicht, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun. Also erst die Bilder wieder ins Fotobuch bekommen und dann erst unter neuem Namen speichern.

Dein Problem liegt darin begründet, dass die mcf-Datei ihren passenden Ordner nicht findet.
Das kann mehrere Gründe haben.
1. Der mcf-Dateien-Ordner und die mcf-Datei liegen nicht nebeneinander in dem gleichen (Haupt-)Ordner oder -Verzeichnis. (Wie dieser übergeordnete Ordner heißt, ist dabei unwichtig).
2. Der mcf-Dateien-Ordner und die mcf-Datei liegen zwar nebeneinander, haben aber unterschiedliche Namen oder
3. Du hast möglicherweise die Datei und den Ordner umbenannt, so dass sie nun zwar gleiche Namen haben, der neue Name aber nicht mehr mit dem in der mcf-Datei gespeicherten übereinstimmt.

Vielleicht kannst du mit diesen Möglichkeiten eingrenzen, wo der Fehler liegen könnte.
Wenn du in der Ordnerstruktur keinen Fehler findest, könntest du in der mcf-Datei nach dem dort gespeicherten Namen schauen. Dazu zuerst im Explorer eine Kopie der mcf-Datei mit Namensanhängsel -Kopie oder so erstellen und dort drin gucken.
Wenn du dazu Fragen hast, melde dich nochmal.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon okular » 25.02.2014, 22:51

Josefia hat geschrieben:
3. Du hast möglicherweise die Datei und den Ordner umbenannt, so dass sie nun zwar gleiche Namen haben, der neue Name aber nicht mehr mit dem in der mcf-Datei gespeicherten übereinstimmt.
Josefia, vielen Dank für diesen Hinweis :)

Man lernt doch immer noch was dazu.
Ich hatte bisher geglaubt, dass es vollkommen egal ist, was für ein Ordnername in der mcf-Datei gespeichert ist.

Deshalb habe ich es ausprobiert:
Damit die Bilder gefunden werden können, muss tatsächlich der in imagedir= eingetragene Ordnername mit dem verwendeten Ordnernamen übereinstimmen.
also: imagedir="<fotobuchname>_mcf-Dateien"

Welcher Pfad dann für jedes einzelne Bild in der mcf-Datei gespeichert ist, spielt hingegen keine Rolle.
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 26.02.2014, 09:49

Guten Morgen!

Danke für Eure Hinweise.
Zunächst habe ich überprüft, mit welcher Version ich arbeite: es ist die 5.04 und beim Start werde ich aufgefordert, die 5.1.3 zu installieren. Ich denke jedoch, eine neue Version zu installieren, ist nicht möglich, wenn man sich mitten in einem Projekt befindet, oder doch?

Mehr habe ich zunächst nicht unternommen,werde dies natürlich versuchen, wenn die Versions - Frage beantwortet ist.
Grüße Helmut
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon uwu » 26.02.2014, 10:24

Hallo Helmut,

man kann - auch mitten in einem Projekt - eine neue Version installieren, sollte dabei aber Folgendes beachten:
Es empfiehlt sich immer, die neue Version nicht über die jetzt laufende zu speichern, sondern in einem separaten Verzeichnis mit der Versionsnummer, also z.B. CEWE513. dann hast Du die alte Version immer noch lauffähig auf dem PC, falls mit der Neuen etwas nicht so klappen sollte, wie Du Dir das vorstellst.

Beachte auch dabei, dass die Versionen nicht abwärts kompatibel sind, d.h. wenn Du Dein Buch einmal mit der neuen Version gespeichert hast, kannst Du es mit der alten Version nicht mehr öffnen.

Die Version 5.1.3 hat auch viele Fehler, also würde ich an Deiner Stelle erst mal die Finger davon lassen und auf eine fehlerfreie (oder fehlerärmere :wink: ) Version warten. Viele der hier im Forum Aktiven arbeiten noch mit Versionen 4.X, weil diese viel weniger Fehler haben (aber da sind einige sehr schöne Möglichkeiten noch nicht vorhanden).

Ich hoffe, Dich nicht zu sehr verwirrt zu haben. Mein Rat in Kürze: Warte ab und mach vorläufig mit Deiner Version weiter.
Liebe Grüße
uwu
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 26.02.2014, 14:42

Josefia hat geschrieben:
1. Der mcf-Dateien-Ordner und die mcf-Datei liegen nicht nebeneinander in dem gleichen (Haupt-)Ordner oder -Verzeichnis. (Wie dieser übergeordnete Ordner heißt, ist dabei unwichtig).
2. Der mcf-Dateien-Ordner und die mcf-Datei liegen zwar nebeneinander, haben aber unterschiedliche Namen oder
3. Du hast möglicherweise die Datei und den Ordner umbenannt, so dass sie nun zwar gleiche Namen haben, der neue Name aber nicht mehr mit dem in der mcf-Datei gespeicherten übereinstimmt
Ich habe in einem getrennten Ordner zusammengefasst:
Fotobuchname.mcf
Fotobuchname_mcf-Dateien (enthält 36.101 Elemente!!!)
Fotobuchname.mcf

okular hat geschrieben:
Es gibt doch nur einen Ordner <fotobuchname>_mcf-Dateien, in dem die Bilder enthalten sind.
Dazu gehört die gleichnamige mcf-Datei <fotobuchname>.mcf, die außerhalb des Bilderordners (aber in der gleichen Ebenen) liegen muss.

Wenn diese Regeln eingehalten sind, müssen die Fotos beim Öffnen des Fotobuchprojektes auch gefunden und geladen werden können.
Trotzdem ändert sich nichts an der Tatsache, dass das FB sich wohl öffnet, aber nur Texte, aber keine Bilder zeigt!
Kann dies an der Übermenge der entstandenen Kopien liegen?
Was soll ich mit diesen machen?

Kann es - obwohl nicht Version 5.1 - an der Software liegen?
Ich hoffe sehr auf weitere Hilfe, für die ich mich im voraus herzlich bedanke.
Gruß Helmut
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon Sonja » 26.02.2014, 15:19

Hallo helmut5,
hat geschrieben:
Eine denkbare Ursache für eine Unregelmäßigkeit ist mir bewusst geworden: Ich habe vor längerer Zeit einmal den Hauptordner umbenannt, nicht aber den mcf - Ordner. Dies habe ich nachgeholt, trotzdem erscheinen keine Bilder im FB. Und es dürfte kaum die unverständliche Anzahl der Bilder erklären.
Ihre Erklärungen legen nahe, dass die Ursache für das nicht erscheinen der Bilder mit einem Umbenennen der Ordner zusammenhängt.
Um zu überprüfen, ob die Bilder in Ihrem Projekt noch gefunden werden können, würde ich mir gerne Ihre .mcf-Datein einmal genauer ansehen. Gerne können Sie mir diese an die Adresse forum@cewe.de mit dem Betreff: "Unerklärliche Bilderflut! | helmut5" schicken.
Zusätzlich würde ich gerne wissen, wie der aktuelle Pfad lautet, unter dem Ihr .mcf-Bilder-Ordner zu finden ist. Dafür können Sie in Ihrem Explorerfenster in die obere Leiste klicken und den angezeigten Pfad kopieren.
 
2014-02-26_15h13_00.png
Liebe Grüße
Sonja
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 26.02.2014, 16:35

Hallo Sonja!

Danke für Ihr Angebot.
Der Ordner mit den mcf-Dateien hat eine Größevon 31.2 GB!!! Lässt dieser sich überhaupt per Mailanhang übersenden? Lässt sich die Datenmenge verkleinern? Wenn ja, wie?

Vorab übersende ich Ihnen eine Abbildung der gespeicherten Dateien.
Grüße
Helmut
Dateianhänge
CEWE-Dateien.jpg
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon Josefia » 26.02.2014, 17:50

Hallo Helmut,
der Ordner lässt sich per mail nicht versenden, der ist aber auch gar nicht gemeint. Die mcf-Datei ist die mit dem Cewe-Bildchen. Die ist in der Regel nur ein paar KB groß und darin stehen die relevanten Informationen.

Sonja hat zwar ".mcf-Datein" geschrieben, das "n" am Ende ist aber nur ein Tippfehler.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon okular » 26.02.2014, 18:10

helmut5 hat geschrieben:

Ich habe in einem getrennten Ordner zusammengefasst:
Fotobuchname.mcf
Fotobuchname_mcf-Dateien (enthält 36.101 Elemente!!!)
Fotobuchname.mcf
Hallo Helmut,

die letzte Datei heißt vermutlich
Fotobuchname.mcf~ ,
denn doppelt kann der Dateiname ja nicht vergeben werden :wink:
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon Sonja » 27.02.2014, 08:52

Hallo helmut5,

Tatsächlich benötige ich nur die .mcf-Datei ohne den Bilderordner, wie Josefia erkannt hat. Bei dem 'n' handelt es sich tatsächlich nur um einen Tippfehler.
Sobald Sie mir die Datei zugesendet haben, werde ich gerne nach der Ursache prüfen, weshalb Ihre Bilder nicht mehr im Projekt angezeigt werden.
Liebe Grüße
Sonja
helmut5

100 Beiträge
Beiträge: 221
Registriert: 26.06.2007, 12:35

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon helmut5 » 27.02.2014, 20:12

Das Problem ist gelöst!

Dank an alle, die versucht haben, mir zu helfen, ganz besonders jedoch an Sonja, die das Problem richtig erkannt und perfekt gelöst hat! Ich habe - wie vorgeschlagen - die mcf - Datei heute morgen an CEWE geschickt und habe sie einige Stunden später "repariert" zurückerhalten.
Meine Bilder sind nun wieder alle im Buch und mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.

Die Flut der entstandenen Bilder wird so erklärt, dass bei jedem Speichern des Buches neue Kopien entstanden sind. Da ich schon lange an diesem Buch arbeite und immer wieder Änderungen vorgenommen habe, gab es auch sehr viele Speichervorgänge. Lt. Mitteilung von Sonja gefährdet dies jedoch nicht die Erstellung des Buches.

Nochmals herzlichen Dank für den tollen Service.
Helmut







No
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7133
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 28.02.2014, 07:02

Ich habe auch Bücher an denen ich 2 oder mehr Jahre arbeite. Sie wurden in diverse neue Versionen gespeichert (ich nutze gerne die neuen Möglichkeiten in den Versionen) und bei den neuesten habe ich auch diese Bilderflut. Wenn Du genügend Speicherplatz hast, ist es kein Problem. Ich handhabe es so, dass ich hin und wieder das betreffende Projekt unter einem neuen Namen abspeichere, also meine Dokumentation einer Haus-Geschichte 1916-2009 heißt inzwischen 1916-2009_5.1.3_03, wurde also inzwischen 3x neu gespeichert. Von der vorletzten Version zur neuen konnte ich so die Dateien von 2330 auf um die 200 reduzieren. Man darf nur nichts durcheinanderbringen.
Wie gesagt, wenn Du reichlich Speicherplatz hast, kannst Du es so lassen, wie es ist.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Unerklärliche Bilderflut!

Ungelesener Beitragvon moglas » 05.03.2014, 20:28

Hallo,
ich lege immer einen seperaten Ordner an in dem ich mein Fotobuch speichere.
Dann sind Bilderordner und mfc Dateien immer beieinander.
Dateianhänge
Kommplett-Seite043(0001).jpg
Gruß
moglas

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste