Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Weitere Themen » Dies & Das

Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Thema? Hier können Sie Themen platzieren, die thematisch zu keinem anderen Forum passen.
@ Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

@ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.09.2015, 08:41

Hallo Bäuerin,
ich habe mit Bewunderung Dein Wettbewerbs-Buch betrachtet und erst hinterher gesehen, dass es Scans von Dias sind. Ich bin echt platt, wie gut die Qualität ist. Da es Schreibprobleme gibt, habe ich keinen Kommentar verfasst, sondern nur ein Sternchen verteilt.
Vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben. Im Keller ruhen bei mit unendlich viele Dia-Kisten - ich konnte mich bisher nicht aufraffen, ensthaft ranzugehen. In letzter Zeit habe ich viel über Dia-Scanner gelesen, bin aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen. Ich habe maschinell gerahmte Dias, aber die meisten habe ich damals brav selbst in Doppelglasrähmchen eingespannt.
Könntest Du mir verraten, mit welcher Technik Du so super gute Ergebnisse erzielt hast?
Möglicherweise werde ich mich mal im Winter an die Dia-Kisten setzen und vielleicht wenigstens mal unsere Urlaube von vor 20 - 40 Jahren zu retten versuchen. Von den besten anderen Dias über Familie ect. habe ich damals schon Fotos entwickeln lassen, das ist kein Problem, aber bei den Urlauben sah ich das nicht für nötig an, da man die sowieso auf der großen Leinwand betrachtete. Heute bereue ich das bitter.
Du kannst mich auch gerne über S+S privat kontaktieren. D:wink:

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Silber-Distel
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Zaubermaus

500 Beiträge
Beiträge: 930
Registriert: 03.05.2014, 11:50

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Zaubermaus » 22.09.2015, 09:25

Liebe Bäuerin,
an dieser Antwort bin ich auch sehr interessiert, denn ich habe ganz genau das gleiche Problem: tausende von Dias im Keller gelagert und relativ ratlos, was ich damit ohne grossen Kostenaufwand machen könnte! Vielleicht könntest du die Antwort hier posten, ich wäre sehr dankbar!
LG Zaubermaus
LG Zaubermaus
Nanko

50 Beiträge
Beiträge: 75
Registriert: 09.09.2012, 10:37

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Nanko » 22.09.2015, 09:30

Dieser Bitte möchte ich mich auch anschließen
Benutzeravatar Offline
pitty

2500 Beiträge
Beiträge: 2912
Registriert: 01.07.2012, 13:16
Gliedstaat: Berlin

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon pitty » 22.09.2015, 13:54

Ich weiß nicht, was der freundliche Tankwart (die liebe Bäuerin) empfielt, aber:
Ich habe 3.000 Farb-Dias (Fuji Velvia, 50) weggeschickt und von Fremden scannen lassen. Dabei habe ich die beidseitige Glasrahmung belassen.
Somit möchte ich meine sehr gute Erfahrung weitergeben. Die Scans waren prima, die Speicherung auch:
http://www.filmscanner.info/FragenScannenAllgemein.html
Lieber Gruß, pitty
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.09.2015, 14:16

Danke für den Link liebe Pitty, echt informativ und interessant zu lesen.
Ich bin mir noch nicht im Klaren, ob ich mir ein Gerät zum Selber-Scannen kaufe oder ob ich einiges weggebe. Ich bin gespannt, mit welchen Mitteln Bäuerin so super Ergebnisse hinbekommen hat.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 22.09.2015, 14:29

Ich habe mir vor einigen Jahren so ein Gerät zum Selber-Scannen gekauft, habe das Scannen aber entnervt wieder aufgehört D:neutral:
Es ist so eine eintönige Arbeit, die Dias haben alle einen Farbstich und müssen noch bearbeitet werden. Das wird wohl eine Lebensaufgabe D:wink:

Und die aktuellen Fotos hat man ja auch noch.

Bäuerins Buch ist wirklich sehr schön geworden. Ich bin auch gespannt, wie sie mit den Dias vorgegangen ist D:)
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1066
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Frauke » 22.09.2015, 16:15

Jetzt bin ich richtig neugierig geworden. Ich habe nämlich auch noch etliche alte Dias. Ich möchte mir das Buch von Bäuerin gern mal ansehen, finde es aber nicht. Kann jemand mal einen Link setzen? Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Frauke
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 22.09.2015, 16:28

Frauke hat geschrieben:
. Kann jemand mal einen Link setzen? Vielen Dank im Voraus.
Bitteschön
https://www.cewe-community.com/de/galerie/book/22265
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Frauke

1000 Beiträge
Beiträge: 1066
Registriert: 11.01.2014, 16:54

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Frauke » 22.09.2015, 17:12

Danke für den Link. Das Buch ist wirklich sehr schön, bin echt begeistert. Großes Kompliment! Kaum zu glauben, dass es sich um eingescannte Dias handelt. Die Vorgehensweise und der Zeitaufwand(!) würden mich auch interessieren.
Liebe Grüße
Frauke
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 22.09.2015, 18:17

@alle, denen mein Buch gefällt:
Ich bin ganz überrascht und erfreut, daß euch mein Buch gefällt. Was ihr aber alle überlesen habt ist, daß es sich nicht um DIAS sondern um Negative handelt, die ich gescannt habe. Es war eine Hundearbeit, meine 10 Filme á 36 Fotos zu scannen. Das stimmt schon. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht, obwohl sich mit der Zeit wirklich eine gewisse Eintönigkeit breit macht und man man dann schon mal Kratzer und Fusseln auf dem Ausgangsmaterial übersieht (Kann man übrigens leider im Buch auch sehen!) Der Anlaß dieser Arbeit war eigentlich, daß ich schon vor 10 Jahren mit meinen Fotoabzügen der Seychellenreise unzufrieden war. Es fehlte einfach die Farbe! Die Fotos waren irgendwie grau in grau und haben nicht die wunderschönen Inseln widergespiegelt, wie wir sie gesehen haben. Ich war deshalb überrascht, was für Farben in den Negativen stecken und so habe ich mir halt die Arbeit gemacht und es hat sich gelohnt.
Nun zu dem Gerät: (Es hat mittlerweile auch schon wieder 4 Jahre auf dem Buckel und sicher ist es längst schon technisch wieder überholt, aber für mich als Fotolaien absolut ausreichend) Es ist ein Flachbettscanner von Canon: CanoScan 9000F, mit der software SilverFast 8 Canon SDK-SE Vers. 6.6 2r5. Die Software ist selbsterklärend. Man kann damit normale Textdokumente, Fotoabzüge, Negative vom Kleinbildformat 24 x 36, ebensolche Dias (mit Rahmen!) und 6 x 6 Dias und Negative scannen. Da wir viele 6 x 6 Dias (auch im Keller) haben, haben wir uns damals für dieses Gerät entschieden, da nicht alle Flchbettscanner das können. Außerdem war noch die PSE 8 Software (auch veraltet!) mit dabei, mit der ich die gescannten Bilder bearbeite, meistens nur Beleuchtung (Tiefen und Lichter anpassen und Tonwertkorrektur).
Vor dem Scannen kann man die Auflösung einstellen, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß man mit einer Auflösung von 900 dpi bei Negativen und DIAS gut hinkommt, höhere Auflösungen bringen keine schärferen Bilder, nur unheimlich große Dateien, die man nicht in ein Fotobuch einfügen kann und die sich nur schwer weiterverarbeiten lassen, vom Speicherplatz, den sie brauchen, mal noch gar nicht zu reden. Für die Negativ-Filmstreifen und die DIA-Positive im Rahmen gibt es zu dem Gerät eine Art Schablone, in die man das Material einlegen kann und schon geht's los. Für meine 10 Filme á 36 Fotos habe ich viele Winterabende gebraucht. Als nächstes wartet ein Fotobuch über 4 Inseln der Azoren darauf, gestaltet zu werden. Die 500 Negative sind auch schon fertig, das Ergebnis der Digitalisierung hat mich auch bei diesen Fotos besonders, was die Farben betrifft fasziniert.
Jetzt werden die Abende ja wieder länger und somit kommt die "Scanner_Zeit" wieder.
Euch allen nochmals lieben Dank.
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 22.09.2015, 18:58

Herzlichen Dank für die ausführliche Beschreibung! Mal sehen, was ich mir für meine vielen Dias zulege - ob sich das wohl lohnen wird, muss ich erst mal sehen. Ich werde demnächst einige Kisten öffnen und schauen, ob auf den Dias noch genügend zu sehen ist, das sich zu Scannen lohnt... D:roll:
Schönen Abend!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 22.09.2015, 22:04

Ja, vielen Dank für die Beschreibung!
Da haben wir alle falsch gelesen, bei scannen war ich auch von Dias ausgegangen D:)

Die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt, ein superschönes Fotobuch statt eingeklebte Bilder mit flauen Farben ist der schönste Lohn D:winki:

Vielleicht mache ich mit den Dias doch noch mal weiter ...
LG
Urlaubsfan
Hellen

250 Beiträge
Beiträge: 402
Registriert: 22.03.2014, 15:24

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Hellen » 22.09.2015, 22:18

Auch mir ist das tolle Fotobuch aufgefallen. Echt super!
Bei mir liegen ebenfalls noch etliche Kisten mit alten Dias im Schrank. Mit einem mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Flachbettscanner von HP habe ich schon gleich nach der Anschaffung nach einigen Scans entnervt aufgegeben. D:frown: Es hat ewig gedauert und die Qualität war nicht gut. Jetzt liebäugele ich mit einem Diascanner von Rollei (DF-S 290 ) für rund 130 €. Angeblich soll der ganz gut sein. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

Nachdem ich das schöne Ergebnis von Bäuerin gesehen habe, hätte ich große Lust, es auch mal zu probieren.

Liebe Grüße
Hellen
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11605
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon okular » 22.09.2015, 22:32

Innerhalb dieses Threads hatten wir das Thema Scannen schon einmal beleuchtet:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 867#p73867

Auch damals hatte @Bäuerin uns maßgeblich inspiriert D:D
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: @ Bäuerin

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 22.09.2015, 22:41

Danke Okular, daß du den alten Thread aufgespürt hast! Ich hatte auch danach gesucht, habe ihn aber nicht gefunden. Jetzt erinnere ich mich wieder an die "Plauderecke"!
LG Bäuerin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste