Auftragsstatus
Service
Persönliche Beratung
0043-1-4360043
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Software-Versionen
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 18.05.2016, 12:25

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Hallo zusammen,

Okular hat ja eine schöne Aufstellung über die Software-Versionen gemacht und damit schon viele meiner Fragen beantwortet. Ich habe momentan das neueste Programm, möchte aber ein ganz altes Projekt nochmal öffnen. Bekomme ich irgendwo noch alte Versionen zum Download her? Und kann man damit dann noch bestellen? Über eine kurze Info würde ich mich freuen.
Danke
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2016, 13:03

Hallo yan130801,

CEWE oder die Handelspartner stellen keine anderen Versionen zur Verfügung als jeweils aktuell im Download erhältlich.
"Alte Hasen" sind deshalb schon dazu übergegangen, nicht nur alte Projkete sondern auch die Installationsdateien älterer Softwareversionen zu sichern.

In deinem Falle bleibt wohl nur die Möglichkeit, in der Liste nachzuschauen, welcher Handelspartner deine Wunschversion noch hat.
Diese kannst du dann downloaden, installieren und dein altes Projekt damit einlesen und bearbeiten. Eine Bestellung ist dann allerdings auch an den Handelspartner gebunden.
Ausnahme: Brennen einer Bestell-CD, die auch bei anderen Handelspartnern im Laden abgegeben werden kann.

Funktioniert es denn nicht, das alte Projekt mit deiner aktuellen Software einzulesen?
Falls das funktioniert, solltest du allerdings vor der Bestellung jede Fotobuchseite nochmal optisch prüfen und ggf. nachbessern.

Fragen zu den Software-Versionen kannst du übrigens auch hier stellen:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=4670
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 18.05.2016, 13:16

Danke, Okular, für die schnelle Antwort. Ich hab mich gefragt, warum die alten Projekte nicht geöffnet werden. Es kommt ulkigerweise die Meldung, dass sie nicht geöffnet werden könnten, weil sie wohl mit einer neueren Version hergestellt wurden. Gibts nen Kniff, wie ich sie vielleicht doch geöffnet bekomme?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2016, 13:20

Ist von einer neueren Formatversion die Rede?
Dann trifft ja vielleicht folgendes auf dich zu: Hinweise zur Einlesbarkeit von Projekten
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 18.05.2016, 13:27

Ich hab jetzt hier nochmal ein bisschen rumoperiert und festgestellt, dass es alle Projekte vor 2009 betrifft. Hab ich das richtig verstanden, dass ichmir nun eine Version 4.5., 4.6. oder 4.7. suchen mussen und das damit dann für die ganz neue Software lesbar machen kann?
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2016, 13:34

Ja, genau :-)
Nach dem Einlesen des alten Projektes mit einer dieser Softwareversionen das Projekt unter einem anderen Namen abspeichern.
Wenn ich es recht sehe, kommt eigentlich nur noch der Handelspartner onlinebilder24.at (Version 4.5.4) in Frage.
Dieses damit "konvertierte" Projekt kann dann von neueren Softwareversionen gelesen werden.

Aber wie gesagt: Vor einer erneuten Bestellung bitte genau prüfen, ob noch alles so ist wie ursprünglich gedacht (zum Beispiel, ob noch alle Hintergründe da sind).
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2016, 13:51

Auf der Webseite von CEWE Österreich wird der Handelspartner onlinebilder24.at auch schon nicht mehr aufgeführt, sehe ich gerade.
Deshalb hier der link zur Software (4.5.4) von onlinebilder24.at:
http://cs.photoprintit.com/web/85016506 ... on=windows
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 18.05.2016, 14:01

Habs auch so gefunden! UND ES FUNTIONIERT! Danke vielmals! D:D D:D D:D D:D
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11606
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon okular » 18.05.2016, 14:06

Prima D:D Dann hätten wir die Kuh ja vom Eis D:wink:

Dein Fall ist Anlass genug, dass CEWE mal darüber nachdenken sollte, wie solche Fälle künftig gehandhabt werden könnten.
Es wäre doch sinnvoll, offiziell eine Konvertierungsmöglichkeit von alten Projekten verfügbar zu machen.
yan130801
Beiträge: 24
Registriert: 02.12.2009, 14:22

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon yan130801 » 18.05.2016, 14:09

Ja eben. Ich war ja schon drauf und dran die alten Sachen zu löschen, wenn ich eh nix mehr damit anfangen kann... Aber gut, dass wir verglichen haben D:wink:
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Software-Versionen

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 18.05.2016, 16:59

okular hat geschrieben:
Dein Fall ist Anlass genug, dass CEWE mal darüber nachdenken sollte, wie solche Fälle künftig gehandhabt werden könnten.
Mein Lieblingsbeispiel ist das Fotobuch, das beim Schuleintritt entstanden ist und ein paar Jahre später beim Abitur ergänzt werden soll.
Geht natürlich auch für Taufe und Konfirmation.
Oder für den n-zigsten, (n+1)-zigsten, (n+2)-zigsten, ... Geburtstag.
Aber wozu diese Beispiele - es gibt ja im Forum auch so immer wieder Bedarf nach einem Migrationspfad.

Für eine wirklich sichere Migration wäre es natürlich schön, wenn es eine Option gäbe, wo nicht nur die Fotos, die Texte und die Formatierung mit dem Fotobuch gespeichert werden, sondern sämtliche Daten, also auch Cliparts, Hintergründe und Fonts mit dem Fotobuch abgespeichert werden können.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste