Sekretess
Wir, die CEWE Stiftung & Co. KGaA (nachfolgend CEWE genannt), freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an der Teilnahme am CEWE FOTOBUCH Wettbewerb.
In unserer Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Informationen wir bei CEWE während Ihres Besuches auf unserer Website und bei Ihrer Teilnahme am Wettbewerb erfassen und wie diese genutzt werden.
1. Erfassung von nicht personenbezogenen Daten
Wenn Sie die CEWE Website besuchen, werden automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen gesammelt. Die eingesetzten Webserver speichern standardmäßig:
- den Namen Ihres Internetserviceproviders
- die Website, von der aus Sie uns besuchen
- die Websites, die Sie bei uns besuchen
- Ihre IP-Adresse.
Diese Informationen sind keine personenbezogenen Daten. Es ist uns also nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Die Informationen werden anonymisiert ausgewertet. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken sowie zu Verbesserung der Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Website verwendet. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
2. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann, nur in dem Umfang und zu dem Zweck erhoben, zu dem Sie uns die Daten von sich aus z. B. im Rahmen der Registrierung für den Fotowettbewerb, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material zur Verfügung stellen. Insbesondere erfolgt eine Nutzung dieser personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung bzw. Marktforschung nur, wenn Sie uns ausdrücklich hierzu ihre Einwilligung erteilt haben. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nicht ohne ihre insofern erforderliche Einwilligung. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet werden.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf kann formlos sowohl per Post an die Cewe, Meerweg 30-32
26133 Oldenburg, Deutschland, als auch jederzeit per E-Mail an das elektronische Postfach info@cewe.de erfolgen.
3. Speicherung von Daten (Data Retention)
Personenbezogene Daten, die Sie uns zu einem der in Ziff. 2 angegebenen Zwecke überlassen haben, werden gemäß den geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen in ihrer jeweils gültigen, aktuellen Fassung aufbewahrt und anschließend gelöscht
4. Etracker
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website mit Technologien der etracker GmbH (www.etracker.com) Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert werden. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit den etracker-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch etracker in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
5. Google Analytics
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), benutzt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Websitenutzung durch uns ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Websiteerklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
6. Facebook
Auf unserer Website sind zudem Programme (Plug-ins) des sozialen Netzwerks Facebook enthalten. Diese werden ausschließlich von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) betrieben. Die Plug-Ins sind im Rahmen unseres Internetauftritts durch das Facebook Logo oder den Zusatz "Gefällt mir" kenntlich gemacht. Beim Besuch einer Website unseres Internetauftritts, die ein derartiges Plug-in beinhaltet, stellt ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch wiederum der Inhalt des Plug-ins an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die dargestellte Website eingebunden wird. Hierdurch wird die Information, dass Sie den Website besucht haben, an Facebook weitergeleitet. Sofern Sie während des Besuchs unserer Website über Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Websitebesuch diesem Konto zuordnen. Durch Interaktion mit Plug-ins, z.B. durch anklicken des "Gefällt mir"-Buttons oder hinterlassen eines Kommentars werden diese entsprechenden Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine solche Datenübermittlung unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts unter Ihrem Facebook-Account ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook ( http://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php ).
7. Cookies
Außer der oben beschriebenen Nutzung von Cookies durch Google Analytics und etracker nutzen wir derzeit keine weiteren Cookies. Wir behalten uns allerdings vor, auf bestimmten Bereichen der Website Cookies einzusetzen, wenn dies für eine Anwendung oder eine Dienstleistung, die wir erbringen, erforderlich ist.
8. Sicherheit
CEWE setzt aktuelle technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
9. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Hierzu genügt eine schriftliche Anfrage bzw. eine E-Mail an die in Ziff. 2 genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Anschrift und E-Mail-Adresse siehe unten).
10. Aktualisierung
Soweit wir neue Produkte oder Dienstleistungen einführen, Internetverfahren ändern oder wenn sich die Internet- und EDV-Sicherheitstechnik weiterentwickelt, wird diese „Datenschutzerklärung“ aktualisiert. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, jederzeit - auch unangekündigt - die Erklärung nach Bedarf zu ändern oder zu ergänzen oder Teile davon jederzeit zu entfernen. Die Änderung werden wir an dieser Stelle veröffentlichen. Daher sollten Sie diese Website regelmäßig aufrufen, um sich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.
11. Fragen zum Datenschutz
Wenn Sie weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Kontaktinformation:
CEWE Stiftung & Co. KGaA
Meerweg 30-32
26133 Oldenburg
Tel.: +49 (0) 441 404-0
Fax: +49 (0) 441 404-421
E-Mail: info@cewe.de
Internet: www.cewe.de