Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie!
Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.6 (x64) - 6.1.3 (x64) Handelspartner: Müller Beschreibung: Liebe Community, ihr seid meine letzte Hoffnung… Ich habe mit Mein CEWE FOTOBUCH 5.1.6 (x64) ein Fotobuch erstellt. Bei Seite 90 – nach monatelanger Detailarbeit, hat sich das Fotobuch gestern verabschiedet. Es kam die Benachrichtigung, dass eine aktualisierte Version der Software verfügbar ist. Diese habe ich installiert. Es ist die Version Müller Foto 6.1.3 (x64). Danach konnte ich das Fotobuch nicht mehr abspeichern. Das passierte auch davor ab und zu, was aber nicht schlimm war, da es vorher immer auf die vorherige Version zurück ging. Seit gestern bekomme ich jedoch folgende Fehlermeldung „Projektdatei defekt – Die Projektdatei Fotobuch.mcf ist defekt und kann nicht gelesen werden.“ Hier kann man nur OK klicken und es öffnet sich nichts mehr, alles ist weg. Wenn ich es mit dem alten Programm öffnen möchte kommt wieder die Aktualiserungsnachricht, sonst passiert gar nichts. Bei den Dateieigenschaften zeigt es mir den Zeitpunkt des Absturzes als letzen Zugriff und Änderungszeitpunkt. Die Dateigröße ist 0 Byte. Der Ordner Fotobuch_mcf-Dateien scheint ganz normal zu sein. Gibt es irgendeine Möglichkeit eine Vorgängerversion der Datei wiederherzustellen bzw. macht das Programm automatisch irgendwo noch Sicherungskopien? Vielen vielen Dank für eure Hilfe! Tina Vorgehensweise: s.o. Systembeschreibung: ? Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Kannst du die Datei mit der Tilde (.mcf~) noch öffnen? (Davor aber Sicherungskopie machen!)
LG Old Nat, der Dino
Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Ich denke, Sylke wird sich diesbezüglich morgen bei Dir melden.
Hast Du nie Dein Projekt irgendwo gesichert? Wenn ich ein paar Tage an einem Buch gearbeitet habe, sichere ich immer entweder durch "Speichern unter" mit einem Zusatz (Bezeichnung einer neuen Version oder einfach neu1, neu2 ect.) im Dateinamen und zwischendurch ziehe ich mein Projekt immer wieder mal auf einen Stick. So kann zumindest nicht allzuviel verloren sein, wenn mal der PC defekt ist oder sonst Fehler auftreten sollten. Ich arbeite oft an einem Projekt mehrere Jahre und über viele Programmversionen - da ist eine Sicherung absolut wichtig. Das nützt Dir leider im Moment nicht viel, aber für die Zukunft ist es vielleicht hilfreich. Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Buch zu retten ist! LG Silber-Distel Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Danke, ja...
Habe die Originaldatei umbenannt, dann die Sicherungsdatei ~ unter dem Originalnamen gespeichert (also ohne ~) und es funktioniert wieder :-) Jetzt geht's in den Endspurt ;-) Viele Grüße Tina Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?tinaistfrustriert hat geschrieben: Jetzt geht's in den Endspurt ;-)
tinaistfrustriert - ich hoffe, dass Dein Name nicht Programm ist Ich drücke Dir alle Daumen für ein erfolgreiches Projekt. Lieber Gruß, pitty
Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Vergiss nicht, immer Backups zu ziehen. Freut mich, dass es gelungen ist.
LG Old Nat, der Dino
Re: Fotobuch wiederherstellen/automatisches Backup?Hallo tinaistfrustriert,
das Sie unter diesen Umständen frustriert sind, kann ich sehr gut nachvollziehen. Es ist schön zu lesen, dass Sie das Projekt mit der Sicherungskopie retten konnten. Vielleicht sind die folgenden Tipps für Sie interessant. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste
|
||||