Hallo Pascalinah,
man muss einen 2-farbigen oder Verlaufsfarbrand nicht extern erstellen. Ich mache das in der CEWE Software in zwei Varianten.
Variante 1:
Für einen zweifarbigen Farbrand lege ich das Foto dreimal übereinander (oder ich nehme zweimal ein einfarbiges). In der untersten Ebene bekommt das Foto einen weißen Farbrand, darüber bekommt es einen farbigen Rand und das obere ist ohne Farbrand. (Ab der V. 6.1.3 muss der Farbrand dann "außen" sein.)
Das mittlere mit farbigem Rand verkleinere ich auf die Größe, die als farbiger Rand erscheinen soll. Das geht eigentlich recht schnell.
Variante 2 ergibt einen verlaufenden Farbrand und ist etwas aufwendiger:
Dafür brauche ich einmal das Foto, einmal ein einfarbiges Bild in der Farbe des hellen Farbrandes und ein einfarbiges Bild in der Farbe des dunklen Farbrandes. Die einfarbigen Fotos vergrößere ich mit Alt+P, Objektgrößen ändern, Absolute Größe einstellen um den doppelten Wert des gewünschten Farbrands. Soll mein Farbrand 1 mm sein, vergrößere ich um 2 mm - allerdings mit Zahleneingabe. Die Pfeiltasten vergrößern um einen ganzen Zentimeter.
Dann bekommt das dunkle einfarbige Bild einen Eckverlauf und ich passe die Größe an. In die passende Ebenenreihenfolge schieben und dann ist es aber auch schon fertig.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Experimentieren.
Deine Seite gefällt mir auch sehr gut
