Merkwürdige FehlermeldungBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.1.1 Handelspartner: dm Beschreibung: Ich habe ein Fotobuch erstellt mit 42 Seiten. Beim "in den Warenkorb legen" kommt eine Fehlermeldung, dass auf Seite 43 ein leerer Rahmen sei (siehe beigefügtes Bild). Ist das ein Bug oder was soll ich mit dieser Meldung anfangen?
Re: Merkwürdige FehlermeldungHallo Klaus,
das ist i.d.R kein Bug. Wahrscheinlich liegt irgendwo hinter Deinem Bild noch einer ungefüllter Platzhalter. Wenn Du die Seite betrachtet hast und als o.k. befindest, kannst Du trotz dieser Fehlermeldung unbesorgt bestellen. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Merkwürdige Fehlermeldungah .. o.k. nun verstehe ich erst die Details. Auf S 43 kann man nie und nimmer ein Foto legen.
Umso weniger dramatisch. Gruß DSL-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Merkwürdige FehlermeldungDSL-schnell hat geschrieben:
Umso weniger dramatisch.
Hallo DSL-schnell,nein, als "dramatisch" hab ich das auch nicht betrachtet, ich bin nur der Meinung, dass da ein Entwickler wohl mal nach gucken sollte, denn es m.E. ein offensichtlicher bug, auch wenn es kein schlimmer ist. Viele Grüße Klaus Re: Merkwürdige FehlermeldungKleine Ergänzung (um das Problem ggf. nachvollziehen zu können): das Buch war ursprünglich größer (ich mache es anfangs immer auf die maximal mögliche Seitenzahl, um mit einem Klick überall dasselbe Layout oder denselben Hintergrund zuzufügen, weil, wenn man später Seiten hinzufügt es ziemlich schwierig ist, nur auf diese Seiten entsprechende Layouts oder Hintergründe zu platzieren ohne, dass man sich das restliche Buch zerschießt). Am Schluss setze ich dann das Buch auf die gewünschte Seitenzahl. Ich vermute mal, dass er intern noch "43" Seiten hat und natürlich war auch auf Seite 43 vorher ein Seitenlayout. Nichtsdestotrotz: ich denke, es ist ein bug, den man sicher auch abstellen kann
![]() Re: Merkwürdige FehlermeldungHallo KlausA,
vielen Dank für Ihre Anmerkungen in unserem Forum. Die Meldung besagt, dass sich in dem Projekt noch ungefüllte Platzhalter befinden. Diese Meldung erscheint auch, wenn ein Bildfeld im unsichtbaren Bereich liegt. Es ist kein Fehler, sonderlich mehr ein von der Entwicklung gewollter Hinweis. Sylke Re: Merkwürdige FehlermeldungSylke hat geschrieben: Es ist kein Fehler, sonderlich mehr ein von der Entwicklung gewollter Hinweis.
Hallo Sylke,danke für die Info - allerdings verstehen kann ich das nicht: was nützt es, auf etwas hinzuweisen, was man definitiv nicht ändern kann? Der Hinweis, dass auf Seite 43 ein nicht gefüllter Rahmen ist, wenn das Buch insgesamt 42 Seiten enthält, dient definitiv nur der Verwirrung. Was soll der Kunde mit einem Hinweis anfangen, den er weder überprüfen noch beheben kann? Wenn es ein "gewollter Hinweis" ist, könnten Sie mir sagen, WAS man damit gewollt hat? Soll man sich 8 weitere Seiten anzeigen lassen, dann alle Rahmen von diesen 8 Seiten entfernen und dann die 8 Seiten wieder löschen, damit die Meldung nicht mehr kommt? Danke und Gruß Klaus Re: Merkwürdige FehlermeldungHallo KlausA,
wir möchten Ihnen damit die Gelegenheit geben, dass Projekt vor der Bestellung zu überprüfen und leere Bildfelder zu befüllen oder zu entfernen. Auch auf der letzten Seite können Sie so vorgehen. Dafür ist es nicht erforderlich weitere Seiten hinzuzufügen. Fahren Sie lediglich mit gedrückter Maustaste über die betroffene Seite. Sylke
Re: Merkwürdige FehlermeldungSylke hat geschrieben: Hallo KlausA,
Hallo Sylke,wir möchten Ihnen damit die Gelegenheit geben, dass Projekt vor der Bestellung zu überprüfen und leere Bildfelder zu befüllen oder zu entfernen. Auch auf der letzten Seite können Sie so vorgehen. Dafür ist es nicht erforderlich weitere Seiten hinzuzufügen. Fahren Sie lediglich mit gedrückter Maustaste über die betroffene Seite. ich glaube Du bist gedanklich ebenso reingefallen, wie ich anfänglich. Der Witz ist, dass das Buch nur 42 Seiten hat, der Fehler aber auf Seite 43 gemeldet wird. !! (also auf einer Seite, die es gar nicht (mehr) gibt und die daher auch kein fehlendes Foto haben kann) Gruß Biggi Gruß DSL-schnell
Re: Merkwürdige FehlermeldungDSL-schnell hat geschrieben:
ich glaube Du bist gedanklich ebenso reingefallen, wie ich anfänglich.
Hallo Biggi,nein, Sylke hat Recht: man kann tatsächlich auf der letzten Seite (in die man definitiv keine Bilder mehr einfügen kann) mit gedrückter Maustaste die dort vorhandenen Rahmen lokalisieren und sogar löschen. Was immer das soll, es ist so. Ist für mich zwar nach wie vor nicht nachzuvollziehen, warum man sowas einbaut bzw. warum man einen Hinweis auf eine nicht druckbare Seite platziert, aber da das ganze nicht soooo wichtig ist: mir reicht es erst mal. Komme selber aus der Softwarebranche und wenn die Jungs sagen "it's not a bug - it's a feature" dann hat man es als Kunde ziemlich schwer, dagegen anzugehen, egal, wie banane es ist ![]() Viele Grüße Klaus Re: Merkwürdige FehlermeldungSylke hat geschrieben:
wir möchten Ihnen damit die Gelegenheit geben, dass Projekt vor der Bestellung zu überprüfen und leere Bildfelder zu befüllen oder zu entfernen. Auch auf der letzten Seite können Sie so vorgehen.
Hallo Sylke,ein letztes zu dem Thema: Ihre Aussage stimmt nicht ganz. Man kann eben auf der Seite 43 (bei einem Buch von 42 Seiten) NICHT die leeren Bildfelder "befüllen oder entfernen". Man kann sie lediglich entfernen; ein Befüllen würde ja auch keinen Sinn machen, da sie nicht gedruckt würden. Aber wie bereits gesagt: soooo wichtig ist es nicht; ich wollte Sie nur auf ein (kleines) Problemchen aufmerksam machen, mit deren Behebung Sie beim Kunden für ein bisschen weniger Verwirrung gesorgt hätten. Wenn Sie irgendeinen Sinn darin sehen, dann lassen Sie es ruhig so, wie es ist ![]() Viele Grüße Klaus Re: Merkwürdige FehlermeldungHallo KlausA,
ich habe mich vermutlich missverständlich ausgedrückt. Ich habe mich auf die leeren Bildfelder im gesamten Projekt bezogen. Diese können Sie befüllen oder löschen. Sie schrieben, dass Sie es nicht beheben können. Dies habe ich zum Anlass genommen, Ihnen die Löschung im unsichtbaren Bereich zu erklären. Zwingend erforderlich ist dies nicht. hat geschrieben: Der Hinweis, dass auf Seite 43 ein nicht gefüllter Rahmen ist, wenn das Buch insgesamt 42 Seiten enthält, dient definitiv nur der Verwirrung. Was soll der Kunde mit einem Hinweis anfangen, den er weder überprüfen noch beheben kann?
hat geschrieben: Ist für mich zwar nach wie vor nicht nachzuvollziehen, warum man sowas einbaut bzw. warum man einen Hinweis auf eine nicht druckbare Seite platziert
Weil wir uns auf das gesamte Projekt beziehen.Sylke
Re: Merkwürdige FehlermeldungKlausA hat geschrieben: Komme selber aus der Softwarebranche und wenn die Jungs sagen "it's not a bug - it's a feature" dann hat man es als Kunde ziemlich schwer, dagegen anzugehen, egal, wie banane es ist
Klaus, da hast du einen Aspekt der SW-Branche sehr treffend beschrieben! ![]() ![]() ![]() Zum konkreten Fall wäre es vielleicht eine Überlegung wert, die Information über nicht gefüllte Platzhalter überhaupt wegzulassen. Wenn man z.B. das Textfeld am Buchrücken leer lässt, dann kommt auch keine Info (was ich gut finde und was nicht geändert werden sollte). Im übrigen sehe ich es auch wie KlausA: es ist nicht wirklich wichtig. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|