angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (6.1)Betriebssystem: Mac
Versionsnummer: 6.0 bzw. 6.1 Handelspartner: Budni Beschreibung: Hallo Zusammen, ich wollte ein angefangenes Fotobuch - über Version 6.0. - nun endlich zu Ende bringen und bei dem Aufruf der mcf.datei die Info erhalten, dass die Version nicht mehr vorhanden ist. Also habe ich das Update auf 6.1. durchgeführt und nun lässt sich die bisherige mcf.datei nicht mehr öffnen. 20 Seiten im Eimer? Ich hoffe nicht, denn sonst habe ich ein wirkliches Problem und bin am verzweifeln..... Danke für Tipps. Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo pukifun,
ich kenne die Mac-Version und die dortigen Fehlermeldungen nicht, aber es klingt danach, als hätte der Fehler schon vor dem Update bestanden. Hast du deine Datei oder den zugehörigen Ordner mal umbenannt? Oder sie in der Ordnerstruktur verschoben? liebe Grüße
Josefia Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo pukifun,
Ihre Thematik ist mir noch nicht ganz klar. Verstehe ich Sie richtig, dass Sie die Version 6.0 installiert haben und ein Projekt per Doppelklick auf die MCF-Datei öffnen wollten? Wie lautete die Fehlermeldung genau? Wie haben Sie das Update durchgeführt? Haben Sie das Projekt (MCF-Datei und das MCF-Verzeichnis) verschoben oder umbenannt? Haben Sie das Projekt auf einer lokalen Festplatte oder einem externen Medium gespeichert? Sylke Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Guten Tag Allerseits,
Gerne schliesse ich mich diesem Thema an - wobei es hier wohl weniger um die Version von Mac / Windows geht, sondern um die Photobuch-Version. Auch wir haben ein angefangenes Photobuch - welches wir mit Cewe-Version xy (weiss nicht mehr welche es war) angefangen haben. Wir haben nun auf Cewe-Version 6.0.5 updated - und nun lässt sich das Buch nicht mehr öffnen - mit der Fehlermeldung, das `Produkt` sei nicht verfügbar. Via Cewe-Forum/Softwareversion erkenne ich nun, dass es da unterschiedliche CEVE-Programme gibt (gebrandet/ungebrandet). Ich habe nun die `ungebrandete` Version installiert - damit lässt sich das angefangene Photobuch wieder bearbeiten - mal sehen, ob ich dann auch bestellen kann. Vielleicht hilft diese Erkenntnis jemandem weiter... :-) Freundlicher Gruss thjakob angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (6.1)Hallo thjakob,
mit der ungebrandeten Version kannst du allerdings nicht online bestellen sondern nur eine Bestell-CD brennen, die du bei einem beliebigen Handelspartner abgeben kannst. Dass sich das angefangene Buch nicht mehr öffnen lässt, ist allerdings ungewöhnlich. Wie hast du es versucht? Erst Software starten und dann das Buch laden?
Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (okular hat geschrieben: Hallo thjakob,
@thjakob, hast du eine Zustelladresse in Deutschland?mit der ungebrandeten Version kannst du allerdings nicht online bestellen sondern nur eine Bestell-CD brennen, die du bei einem beliebigen Handelspartner abgeben kannst. Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo Miteinander,
In der Tat - meine Lieblingsfrau beklagt sich nun, dass sie nicht mehr online bestellen könne. (... wer lesen kann - nun, in meinem Alter dürften gewisse Texte etwas grösser sein...) Nun gut - ungebrandete Version deinstalliert und diejenige von Migros genommen (dort haben wir letztmals bestellt - und beim Upgrade von 5.x auf 6.0.5 wohl dann diese erstmalige Wahl des Handelspartner `falsch` gewählt - so dass dann dieses `Produkt` nicht mehr gestimmt hat). Beim Öffnen des Photobuches mit der Migros-Software kommt dann (natürlich) die nächste Hürde - Fehlermeldung: Das Fotobuch kann nicht geöffnet werden, weil es mit einer höheren Softwareversion erstellt wurde... (die ungebrandete Version ist aktuell 06.01.01 - die Migros-Software ist 06.00.05) EDIT durch Adminstration Glück gehabt - das Buch lässt sich nun wieder öffnen - und auch bestellen... So wünsche ich denn eine gute Zeit! Freundlicher Gruss thjakob Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (thjakob hat geschrieben: Ich entschliesse mich die MFC-Datei mit einem Texteditor zu öffnen ![]() Bertha
Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo Forum,
ich habe ebenfalls ein solches Problem, ich wollte ein angefangenes Fotobuch von einem Window-Rechner auf einen anderen Window-Rechner übertragen. Die Dateien lassen sich auf dem neuen Rechner nicht mehr öffnen, es kommt die Meldung: Folgendes schwerwiegendes Problem-Die Datei konnte nicht geladen werden, weil sie mit einer neuen Softwareversion erzeugt wurde. Dieses Projekt kann leider mit dieser Version nicht bearbeitet werden. Es ist auf beiden Rechnern die Version 06.00.05. Ich habe beide Datein in dem gleichen Verzeichnis übertragen. Was kann ich tun um das Buch zu beenden MfG Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo pukifun,
konnten Sie dieses Thema für sich lösen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Sylke Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo thjakob,
wir haben in der Tat viele Partner mit unterschiedlichen Versionen. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Versionsnummer, sondern auch im Bestell- und Zustellweg. Ich kann Ihre Verwirrung gut verstehen und freue mich, dass Sie eine Lösung gefunden haben. Durch manuelle Eingriffe passieren viele Fehler. Daher sah ich mich leider gezwungen einen Teil Ihres Beitrages zu entfernen. Bei derartigen Problemen stehen wir Administratoren und unsere Kollegen aus dem Kundendienst gerne hilfreich zur Seite. Wir bitten um Verständnis. Sylke Re: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (Hallo Vogelsammler,
entschuldigen Sie bitte meine späte Antwort. Sie schreiben, dass Sie auf beiden Rechner die Version 6.0.5 installiert haben. Ich möchte mir gerne Ihre MCF-Datei ansehen, um die Ursache näher zu untersuchen. Würden Sie mir diese per Mail zukommen lassen? Betreff: angefangenes Fotobuch (vers. 6.0) nicht in Mac-Version (6.1) | User: Vogelsammler Adresse: forum@cewe.de Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste
|