Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 25.11.2015, 18:55

Josefia, mit deinem Sonnenhintergrund kann ich das Problem auch mit win7 nachstellen. Die Beispiele von fussballmika kann ich in jedem Buch-Format ordnungsgemäß als beidseitigen Hintergrund einfügen (siehe meine Screenshots über deinem Beitrag). Teste doch bitte mal, wie bei dir (mit win7) das Verhalten bei den Hintergründen Sonnenbrille und Strand ist.
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7136
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 25.11.2015, 19:22

Ich habe eben auch mit einem XXL-Panorama getestet (Win7) - ich habe den Hintergrund auch getrennt auf beiden Seiten. Andererseits würde die Sonnenbrille auch eigenartig oben und unten abgeschnitten werden, wenn sie über beide Seiten gezogen wird. Bei mir verhält es sich mit allen getesteten Hintergründen gleich - ich habe sie immer jeweils auf jeder Seite extra bei diesem Format.

Jetzt habe ich das Format auf "Groß Panorama" geändert - da funktioniert der Hintergrund wie gewohnt auf beiden Seiten. Die Sonnenbrille ist allerdings oben und unten beschnitten, was auch nicht so prickelnd aussieht. Aber der Hintergrund wird richtig dargestellt.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.11.2015, 19:27

Urlaubsfan, das ist ja seltsam, dass du das Phänomen nur bei bestimmten Hintergründen hast.
Ich habe vorhin schon mit bestimmt 10 Hintergründen getestet, grafischen und realistischen, immer das gleiche Ergebnis, wie Silber-Distel.

Und nun mit den Sommer-Hintergründen:

win7, 64 bit, Hintergründe herunter geladen, Hintergrund eingefügt über Icon, Anwendung geschlossen (damit ich nichts verschleppe), neu gestartet, Buch geöffnet, Hintergrund eingefügt über Kontextmenü.
Immer mit diesem Ergebnis D:frown:
 
HintergrundGedoppelt.jpg
Urlaubsfan, wie sind denn bei dir die Hintergründe im Explorer dargestellt? Bei mir sind sie beim Panoramaformat im Verhältnis 4:3, beim Quadrat 2:1.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7136
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 25.11.2015, 19:29

Das Problem scheint nur bei den xxl Panoramabüchern zu bestehen. Bei "Groß Panorama" und "Compact Panorama" ist alles in Ordnung.
Liebe Grüße
Silber-Distel
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.11.2015, 19:37

Silber-Distel hat geschrieben:
Jetzt habe ich das Format auf "Groß Panorama" geändert - da funktioniert der Hintergrund wie gewohnt auf beiden Seiten.
Das allerdings kann ich am win7-Rechner auch bestätigen. Beim xp-Rechner war das Ergebnis bei allen Panorama-Formaten gleich.

Meine beiden Anwendungen habe ich zu unterschiedlichen Zeiten herunter geladen. Ob es dazwischen Veränderungen an der Software gab?

Sehr seltsam. Wenn nicht jemand noch eine Super-Idee hat, kriegen wir das nicht gelöst, da muss wohl die Entwicklung ran D:roll: .
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 19:56

Silber-Distel hat geschrieben:
Das Problem scheint nur bei den xxl Panoramabüchern zu bestehen. Bei "Groß Panorama" und "Compact Panorama" ist alles in Ordnung.
Also hab ich auch noch einen Versuch gemacht (win7). Bei mir manifestiert es sich genauso wie bei Silber-Distel.

Ich nehme an, dass dieses Verhalten gewollt ist, weil auch die Hintergrund-Lösch-Funktion in diesem Fall (xxl-pano, hintergrund auf doppelseite) anders implementiert ist.

Möglicherweise wird die Auflösung bei xxl-pano zu grob.
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 25.11.2015, 20:04

Das Problem liegt nicht nur an xxl.
Hier nochmal 2 Beispiele, beide erstellt in Groß Panorama Hardcover.
Der Strandhintergrund ist ok, der Sonnenhintergrund nicht.
Fussballmika, vielleicht schreibst du nochmal, welches Buchformat du gewählt hast.
Josefia hat geschrieben:
Urlaubsfan, wie sind denn bei dir die Hintergründe im Explorer dargestellt? Bei mir sind sie beim Panoramaformat im Verhältnis 4:3, beim Quadrat 2:1.
Sie sind bei mir genauso dargestellt.
Dateianhänge
Cewe1.JPG
Cewe2.JPG
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 25.11.2015, 20:14

Ja, stimmt.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Josefia » 25.11.2015, 20:23

urlaubsfan hat geschrieben:
Fussballmika, vielleicht schreibst du nochmal, welches Buchformat du gewählt hast.
Ich meinte entziffern zu können: XXL Panorama, Fotopapier glänzend.
Deshalb habe ich zuerst mit diesem Format getestet.

Vielleicht hat es etwas mit der Auflösung zu tun, wie grasmücke schreibt.

Hatte grad falsch gedacht und wieder gelöscht D:oops:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3284
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 25.11.2015, 20:50

Ich denke, wir werden das Rätsel nicht lösen können.
Sicher können Sylke oder Sonja morgen mehr dazu sagen.
Ich wünsche euch einen schönen Abend D:)
LG
Urlaubsfan
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 22:16

Interessant

Ich arbeite mit einem pc auf windows 7

Komischerweise ist es letztes Jahr gegangen , hatte selben pc , Selbes betriebssystem

Woran liegt es jetzt?
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 25.11.2015, 22:23

Format ist xxl Panorama und glänzend

Wer informiert denn hier die zuständigen Personen? Sorry bin neu hier und wühle alles gleich auf...

Danke für eure Hilfe und die Tests die ihr gemacht habt, ein Wahnsinn dieses forum wie schnell alles geht
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 25.11.2015, 23:02

Also ich kann fussballmikas Problem ebenfalls nachstellen. Ich habe auch win7 und die ungebrandete Vers. 6.1.1., die ich hier aus dem Forum runtergeladen habe. 2 Hintergrundbilder auf Panoramaformat, nur 1 Hintergrund auf beiden Seiten bei quadratischem Format, Auch durch Löschen einer Hintergrundseite kann ich das Problem nicht beheben. Ist schon eigenartig! Ich habe es bei mehreren Rubriken - also nicht nur bei den Sommer- Hintergründen getestet, immer das gleiche Ergebnis, aber eben nur beim XXL-Format. Mir ist aber auch aufgefallen, daß im Explorer die Formate der Hintergrundbilder beim Panorama Groß ganz anders dargestellt werden als beim XXL-Format. Daran kann man im Vergleich eigentlich schon sehen, daß die Hintergründe bei XXL nicht über 2 Seiten gezogen werden können. Ich füge 2 screenshots an: Darstellung der Hintergrundbilder Sommer im Explorer bei Panorama groß und im Vergleich dazu Panorama XXL
Dateianhänge
HintergrundPanorama groß.png
Hintergrund Panorama groß
HintergrundPanorama XXL.png
Hintergrund Panorama XXL
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11610
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon okular » 25.11.2015, 23:32

fussballmika hat geschrieben:
Wer informiert denn hier die zuständigen Personen? Sorry bin neu hier und wühle alles gleich auf...
Hallo fussballmika,

du kannst davon ausgehen, dass Sylke und Sonja das Thema bereits mitgelesen haben und sicher in Kürze die zuständigen Personen kontaktieren. Dank der eifrigen Testerinnen läßt sich die Problematik ja auch schon recht gut eingrenzen.
fussballmika
Beiträge: 20
Registriert: 12.11.2015, 14:39

Re: Ein Hintergrund auf allen 2 Seiten

Ungelesener Beitragvon fussballmika » 26.11.2015, 08:11

ok super!!

hab jetzt auch nochmal alles probiert (Win 7, 64bit, Version 6.1.1,)

Gross Panorama: es funktioniert
XL: es funktioniert
XXL: es funktioniert
XXL Panorama: geht nicht

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 16 Gäste