Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Farbverläufe
RomyM
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2015, 23:50

Farbverläufe

Ungelesener Beitragvon RomyM » 20.08.2015, 00:01

Betriebssystem: Mac


Beschreibung:

Guten Abend,
kann mir jemand sagen, wie man Farbverläufe erstellt:
Im folgenden Kundenbeispiel ist das z.B. auf Seite 7 oder Seite 11 sehr schön gemacht:
http://www.cewe-fotobuch.de/kundenbeispiele/buch/2759

Vielen Dank,
Romy
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Farbverläufe

Ungelesener Beitragvon Josefia » 20.08.2015, 00:30

Hallo Romy,

willkommen im Forum.

Ich kann in dem angegebenen Buch eigentlich keine Farbverläufe finden, sondern nur Verläufe auf Fotos. Oder meinst du den grauen Verlauf, der die Buchform andeuten soll?

Wenn ich da jetzt richtig liege und du so einen Verlauf haben möchtest, brauchst du dafür zunächst ein einfarbiges schwarzes oder graues "Bild".
Ein solches Bild kannst du einfach erstellen über die Fotoschau.

Ab Version 6.0.3 geht das so: Ein beliebiges Foto aus der Explorer-Leiste heraus per Doppelklick in der Fotoschau öffnen, "Helligkeit+Kontrast" aufrufen, Kontrast auf -255% stellen, ergibt ein graues Bild. Mit OK bestätigen.
Wahlweise Funktion nochmal aufrufen, Kontrast auf +255% und Helligkeit auf 0% stellen, ergibt ein schwarzes Bild. (Stellt man die Helligkeit auf 200, hat man ein weißes Bild, kann auch nützlich sein D:) )
Mit OK bestätigen, "Zurück" anklicken und "Schnell Speichern" oder "Speichern unter" wählen.

Dieses graue oder schwarze Bild fügst du in dein Fotobuch ein und ziehst eine Maske aus der Kategorie Verläufe darauf. Sollte die passende Maske mit einem Verlauf nach rechts nicht vorhanden sein, kannst du bei bestehender internet-Verbindung mit dem Button "Mehr" weitere Masken herunterladen, dabei auch wieder in der Kategorie "Verläufe" suchen.

Sollte dein Verlauf noch zu dunkel sein, kannst du dem Bild eine Transparenz zuweisen (über die Funktion Transparenz) und es dadurch aufhellen.

Ich hoffe, ich habe richtig geraten und es hilft dir D:),
viel Erfolg.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Farbverläufe

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 20.08.2015, 01:46

Hallo Romy, anbei noch ein paar Screenshots zu dem von Josefia beschriebenen Vorgehen.

Sehr einfach ist folgendes Beispiel herzustellen:
 
verl01.jpg
Dazu verwende ich das von Josefia beschriebene schwarze Bild und wende einen der Verläufe aus Masken und Rahmen an.
 
verl03.jpg
Beachte, dass manche Verläufe sehr ähnlich ausschauen. Ich habe hier drei Kopien vom schwarzen Rechteck (1) hergestellt und drei Varianten (2) vom Verlauf-nach-unten angewendet.

Wenn du einen Verlauf wieder löschen willst, einfach auf das Bild stellen und löschen drücken. (Es wird der Verlauf gelöscht. Erst wenn du noch einmal löschen drückst, wird das Bild gelöscht.)

Auf der rechten Seite habe ich schon das Layout vorbereitet: Ich habe ein gelbes Clipart aus der Kategorie "Farbe" aufgezogen, dann mein gewünschtes Bild platziert und mit einem gelben Farbrand versehen.

Jetzt ziehe ich nur noch eines meiner auf der linken Seite vorbereiteten schwarz-verlaufenden Bilder auf der rechten Seite auf. Je nachdem, musst du das schwarz-verlaufende Bild noch durch "eine-ebene-vor" oder "eine-ebene-zurück" passend zwischen den gelben Untergrund und das in der Mitte liegende Bild schieben.
 
verl02.jpg
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Farbverläufe

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 20.08.2015, 01:58

Und weil ich schon dabei bin, noch ein Beispiel zu einem "weißen Verlauf":
 
verl04.jpg
A1 ist mein Originalbild.
B1 ist mein weißes Bild.

A2 ist das Originalbild, auf das ich direkt einen waagrechten Verlauf angewendet habe.
A3 ist das gleiche, nur dass hier kein grauer sondern ein weißer (bzw. kein) Hintergrund auf der Seite liegt.

B2 ist ein weißes Bild, auf das ich einen waagrechten Verlauf angewendet habe.
B3 ist das Originalbild (A1), auf das ich den weißen Verlauf (B2) darüber gelegt habe.
Wenn ich finde, dass dadurch mein Originalbild zu sehr abgedeckt wird kann ich z.B. das oben liegende weiß verlaufende Bild insgesamt nach rechts verschieben, oder auch einfach am rechten Marker nehmen und breiter ziehen.
RomyM
Beiträge: 2
Registriert: 18.08.2015, 23:50

Re: Farbverläufe

Ungelesener Beitragvon RomyM » 26.08.2015, 00:18

Vielen Dank euch Beiden für die hilfreichen Tipps.
Jetzt weiß ich, wie ich das hin bekomme.
Danke und viele Grüße,
Romy

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste