Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Fotobuch im Netz nicht möglich?
KatDie
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2015, 19:55

Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon KatDie » 15.05.2015, 12:35

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.3


Beschreibung:

Hallo,
Mein Fotobuch habe ich diesmal ins Netz (NAS) gelegt. Die Neugestaltung eines Buches klappte auch wunderbar.
Nur bei Speicherung von Änderungen passieren merkwürdige Sachen.
Zunächst kommt die Nachfrage, ob man das bereits vorhandene Buch ersetzen möchte.
Nach Bestätigung kommt allerdings diese Anzeige:

Fehler beim Speichern
In das Verzeichnis Y:/Fotobuecher kann nicht geschrieben werden.
Zugriffsinformationen:
Eigentümer: Ist schreibberechtigt
Gruppe: Ist schreibberechtigt
Alle Nutzer: Ist schreibberechtigt
__________________________________________________________________
Das bestehende Buch kann also nicht überschrieben werden, nur wenn ich einen neuen Dateinamen verwende ist es ok.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schon mal und Gruß
KatDie


Systembeschreibung:

Windows 7 professional 64 Bit-Betriebssystem
RAM 16 GB Intel(R) Core(TM) i7 CPU @ 3.40 GHZ
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 15.05.2015, 12:55

Hallo KatDie,

Leider kann ich Ihnen in diesem Fall keine Lösung bieten. Die NAS-Systeme sind nicht mit unserer Software kompatibel, weshalb es zu den von Ihnen beschriebenen Schwierigkeiten kommen kann.

Haben Sie einen anderen verfügbaren Speicherort für Ihre Projekte?
Liebe Grüße
Sonja
KatDie
Beiträge: 2
Registriert: 09.05.2015, 19:55

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon KatDie » 16.05.2015, 15:06

Hallo Sonja,
das ist eine enttäuschende Antwort |:down:

Ich wollte so gern mal vom Desktop und mal vom Laptop auf das Fotobuch zugreifen können.

Aber dann kann ich meine Versuche ja aufgeben.

Trotzdem danke für die Antwort.

Gruß
KatDie
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon Josefia » 16.05.2015, 17:01

Hier wurde mal gesagt, dass das Arbeiten von verschiedenen Rechnern aus über eine Dropbox funktioniert - falls man im weltweiten Netz arbeiten will.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon okular » 16.05.2015, 20:58

Josefia hat geschrieben:
Hier wurde mal gesagt, dass das Arbeiten von verschiedenen Rechnern aus über eine Dropbox funktioniert - falls man im weltweiten Netz arbeiten will.
Genau, darüber hatten wir hier berichtet:
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... 695#p86695
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 17.05.2015, 12:46

Ich habe mein 122-seitiges Fotobuch mit "Speichern unter" aufs NAS gespeichert (V602) und mehrerre Durchgänge mit Änderungen und Speichern der Änderung gemacht. Das ging bei mir problemlos.

Die Meldung, die KatDie beschreibt ("auf das Verzeichnis ... kann nihct zugegriffen werden), habe ich auch schon bekommen, allerdings ohne NAS-Zugriff; sondern einfach mit meiner eingebauten Festplatte, die ich D: nenne.
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Fotobuch im Netz nicht möglich?

Ungelesener Beitragvon Sonja » 18.05.2015, 11:13

Hallo KatDie,

ich kann Ihre Enttäuschung durchaus verstehen :(

Auch uns ist es ein Anliegen, dass Sie zukünftig leichter auf unterschiedlichen Endgeräten an Ihren Projekten arbeiten können. Bisher ist jedoch die erwähnte Dropboxvariante eine der Alternativlösungen, die ich ebenfalls bereits genutzt habe.
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste