Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbarBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 6.0.3 Handelspartner: Müller Foto Beschreibung: Hallo liebe CEWEForisten, nach einem Update der CEWE-Fotobuch-Software auf die Version 6.0.3 (Müller-Foto) kann ich eine mit der Vorversion begonnene mcf-Datei zwar problemlos laden, aber nicht mehr unter ihrem alten Namen speichern, sondern nur unter einem anderen Namen. Es kommt die in der angehängten Datei gezeigte etwas paradoxe Fehlermeldung. Dasselbe passiert nach Neubooten und Neustarten der Software. Bug oder Problem mit der Schreibberechtigung? Ich arbeite unter Win 8.1 nicht mit Administratorrechten. Viele Grüße aus dem Taubertal, Tschöbbel Vorgehensweise: 1. Update auf Müller-Foto V 6.0.3 2. Laden einer mit der Vorversion begonnenen Datei 3. Versuch, unter unverändertem Namen zu speichern (Button "Speichern"). Systembeschreibung: Windows 8.1 Pro, 64 Bit, 4 GB RAM, Intel i5-3550 CPU, 3,3 GHz, sonst keine Spezialitäten Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbHallo Tschöbbel,
grundsätzlich ist es eigentlich möglich, ein unter 5.1.7 erstelltes Projekt in Version 6.0.3 unter gleichem Namen abzuspeichern. Es muss also eher mit dem Betriebssystem und/oder den Schreibrechten zusammenhängen. Vielleicht ist auch beim Update ein Fehler aufgetreten. Es ist ja immer empfehlenswert, eine neue Version komplett neu (möglichst sogar in ein anders lautendes Installationsverzeichnis) zu installieren. Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbTschöbbel hat geschrieben:
Hallo liebe CEWEForisten,
Kannst du denn ein in der Version 6.0.3 erstelltes, einmal gespeichertes Fotobuch nach dem nächsten Öffnen mit dem Speicher-Button speichern?nach einem Update der CEWE-Fotobuch-Software auf die Version 6.0.3 (Müller-Foto) kann ich eine mit der Vorversion begonnene mcf-Datei zwar problemlos laden, aber nicht mehr unter ihrem alten Namen speichern, sondern nur unter einem anderen Namen. liebe Grüße
Josefia Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbWenn man schon mitten in einem Projekt die Version wechselt, würde ich es sicherhaltshalber sowieso unter einem anderen Namen abspeichern. Wenn dann etwas schief geht, kannst du immer noch das angefangene Buch mit der alten Version weiterbearbeiten.
![]() ![]() --------------------------------------------------- Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbRotuma hat geschrieben: Wenn dann etwas schief geht, kannst du immer noch das angefangene Buch mit der alten Version weiterbearbeiten.
Vorausgesetzt, man hat die alte Sooftwareversion noch zur Verfügung.
Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbIch habe etwas ähnliches festgestellt.
Nachdem ich gestern die 6.0.3 von DM installiert habe (in einem neuen Ordner neu installiert, kein Update) bekomme ich beim Speichern auch eine Meldung. Nach jeden neuen Öffnen der Datei in der Software kommt beim Drücken des Buttons "Speichern" die Meldung, dass die Datei schon vorhanden ist. Nach dem Bestätigen, dass die vorhandene Datei überschrieben werden soll, kann man den "Speichern-Button" beliebig oft drücken und es wird wie gewohnt gespeichert. Nach Beenden des Programms und erneutem Öffnen wiederholt sich das ganze. LG
Urlaubsfan Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherburlaubsfan hat geschrieben:
Nach jeden neuen Öffnen der Datei in der Software kommt beim Drücken des Buttons "Speichern" die Meldung, dass die Datei schon vorhanden ist. Nach dem Bestätigen, dass die vorhandene Datei überschrieben werden soll, kann man den "Speichern-Button" beliebig oft drücken und es wird wie gewohnt gespeichert. Nach Beenden des Programms und erneutem Öffnen wiederholt sich das ganze.
Das halte ich für eine sehr sinnvolle Änderung im Speichermanagement.
Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbJa?
In der Meldung ist ja von "Speichern unter" die Rede, obwohl mit "Speichern" gespeichert werden sollte. Das kenne ich eigentlich aus keinem anderen Programm. Sollte es neu eingeführt worden sein, wird man sich sicher daran gewöhnen. Ich fand es nur irritierend LG
Urlaubsfan Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbDu hast recht, die Bezeichnung "Speichern unter" ist vielleicht etwas irreführend, aber das Prinzip finde ich gut.
Denn auf diese Weise wird man darauf aufmerksam gemacht, dass man eventuell etwas überschreibt, was man vielleicht noch aufbewahren wollte. Bei manchen Softwaresystemen kommt diese Sicherheitsabfrage sogar bei jedem Speicherversuch.
Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbInteressant!
Vielleicht hängt Tschöbbels Problem auch damit zusammen. LG
Urlaubsfan Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbHallo Tschöbbel,
Die Fehlermeldung lässt auf eine Schreibrechtproblem schließen. Leider konnte ich die von Ihnen gezeigte Fehlermeldung nicht nachstellen. Verstehe ich Sie jedoch richtig, dass Sie Ihr Projekt unter einem anderen Namen an einem anderen Speicherort speichern können? Sehr wohl konnte ich jedoch das von urlaubsfan beschriebene Verhalten nachstellen. Liebe Grüße
Sonja
Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbAlso, seit der 603 ist das Speichern wirklich eigenartig. Ich öffne ein angefangenes Buch, füge etwas dazu ein und drücke auf "Speichern". Bisher wurde es klaglos richtig abgespeichert - neuerdings wird mir zum Speichern aber das Buch angezeigt, das ich davor geöffnet und gespeichert hatte und das Programm möchte wohl offensichtlich dorthinein speichern. Wenn man hier nicht aufpasst, bekommt man (zumindest ich) ein heilloses Durcheinander an mcf-Dateien unter falschen Büchern.
Liegt das an meiner Ablagestruktur oder bin ich betriebsblind?? Teilweise wurde weiter oben schon darüber geschrieben, vielleicht besteht aber doch noch Klärungsbedarf. Beispiel: Ich hatte eben an meinem Jahresbuch gearbeitet und habe beim Speichern gerade noch bemerkt, dass ins falsche Buch gespeichert werden sollte. Also richtiges Buch gesucht, dort gespeichert und nach Aufforderung die alte Datei überschrieben. Gut. Nun habe ich als Versuch anschließend mein Testbuch geöffnet. Wenn ich früher auf "Speichern" ging, war alles ok und ich musste mich um keinen Speicherort kümmern, jetzt wird mir in der Auswahl das zuvor bearbeitete Jahresbuch angezeigt. Ist das so gewollt? Bei einem neuen Buch wäre das in meinen Augen sinnvoll, aber wenn ich an einem bestehenden arbeite, sehe ich hier keinen Nutzen. Wenn ich ein bestimmtes angefanges und bereis abgespeichertes Buch öffne, ist es ja genau dort gespeichert, wo ich es möchte - warum muss ich jetzt extra danach suchen, bevor ich die Änderung im Buch speichern kann? Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbHallo Silber-Distel,
Verstehe ich Sie richtig, dass Sie es als störend empfinden, wenn Sie den Speicherort immer neu bestimmen müssen, weil die Software sich den vorherigen merkt? Ich bin aktuell noch an dem Thema dran und werde Sie informierne sobald ich genaueres hierzu weiß. Liebe Grüße
Sonja
Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbHallo Sonja,
zumindest für mich ist es lästig, wenn ich abwechselnd an verschiedenen Büchern arbeite. Für mich wäre es logisch, wenn ein bestehendes Buch, das ja unter dem gewählten Namen und der gewählten Stelle schon gespeichert ist, auch dort bleiben soll und muss. Klar, wenn ich "Speichern unter" wähle, ist es wichtig, einen neuen Namen und evtl. anderen Speicherort zu wählen, weil ich ja dann dieses Projekt unter einem anderen Namen, anderer Version ect. haben will. Wenn ich aber in einem bestehenden Projekt nur auf "Speichern" klicke, möchte ich nichts anderes tun, als eben die Änderung im bestehenden Buch speichern. Für mich ist die 602 in dieser Hinsicht konfortabler, hat für mich keine nennenswerten Fehler, ich bleibe vorerst dort. Die 603 ist schon von der Taskleiste entfernt. Ich habe noch ein fertiges Buch, das ich mit dieser Version erstellt habe und demnächst bestelle (Linien muss ich wohl noch überprüfen und evtl. ändern), ansonsten warte ich ab. Liebe Grüße
Silber-Distel Re: Version 6.0.3, mcf-Datei nur unter neuem Namen speicherbIch schließe mich Silber-Distel an.
Wenn ich bei einem bereits gespeicherten Buch nach einer Bearbeitung "Speichern" anklicke, erwarte ich keinen speziellen Dialog, sondern dass mein Buch dort gespeichert wird, wo es bisher liegt. Sollte, wie jetzt in der 6.0.3, doch ein Dialog aufpoppen, dann sollte darin der bisherige Speicherort des Buchs eingestellt sein. Speichere ich ein Buch zum ersten Mal oder klicke ich "Speichern unter" an, erwarte ich natürlich den Dialog und dann könnte von mir aus irgendein Speicherort, entweder der zuletzt genutzte, am besten aber der in den Optionen eingestellte angezeigt werden. liebe Grüße
Josefia Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste
|