Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Problem mit Landkarte
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 08.02.2015, 09:07

Gestern habe ich mein neues Fotobuch online bestellt.
Ich habe zum erstenmal statt einer eigenen Landkarte eine Karte von CEWE verwendet.
Hätte ich das nur nicht getan! :evil:
Über die Karte habe ich 3 Pins plaziert, um meine Aufenthaltsorte zu kennzeichnen.
Da man den Kartenmassstab nur grob ändern kann, habe ich den Bildrahmen etwas über die Seitenkanten hinaus gezogen.
 
Karte 1.JPG
In der Vorschau wurde auch alles korrekt dargestellt. Also die Pins bei Kathmandu, Pokhara und im Kali Gandaki-Tal.
Als ich heute das Fotobuch noch einmal öffnete, sind plötzlich die Pins nicht mehr an ihrem Ort.
Eigentlich sind sie noch auf der alten Position aber der Kartenausschnit hat sich verändert.
 
Karte 2.JPG
Nun befürchte ich, dass die Karte auch so gedruckt wird. :?
Was tun?

Nachtrag:
Fotobuch 5.1.5

Viele Grüße
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 08.02.2015, 09:58

Nachtrag,
habe soeben mit dem Kundendienst telefoniert. Tatsächlich ist der Kartenausschnitt verschoben.
Habe nun die Karte als Hintergrund positioniert und neu bestellt.
Also, bei einer Karte nicht den Bildrahmen über die Seitenränder ziehen!
Projekt speichern, Software neu starten und nochmals prüfen!

Viele Grüße
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Josefia » 08.02.2015, 13:15

Den Ausschnitt für die Karte kann man im Karten-Fenster bestimmen.

Mit folgendem Vorgehen bleibt der Ausschnitt bestehen:
Eine Karte ins Buch einfügen. Die Karte auf die gewünschte Größe bzw. Format bringen. Ich habe hier ein schmales, seitenhohes Format gewählt.
Nun auf die Karte doppelklicken und das Karten-Fenster öffnet sich wieder. Oben links im Bereich 1 ist nun das im Buch eingestellte Format hell hervorgehoben. Dort stellt man den gewünschten Kartenausschnitt ein. Den Zoomfaktor stellt man entweder mit den +/- Buttons, den +/- Tasten oder mit dem Mausrad ein. Ich finde das Mausrad am einfachsten.
Dann verschiebt man den Ausschnitt nach Wunsch und klickt Anwenden.
Im Bereich Druckvorschau überprüft man nun den Ausschnitt. Ist er okay, klickt man Übernehmen.

Der so eingestellte Ausschnitt bleibt auch nach dem Schließen und erneuten Öffnen der Anwendung bestehen.
 
Kartenausschnitt1.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Josefia » 08.02.2015, 13:48

Nachtrag:
Ich habe das gerade nochmal mit deinem Kartenausschnitt probiert:
Dabei habe ich mit der über den Rand gezogenen Karte und der beschriebenen Methode zwar deinen Kartenausschnitt (dauerhaft) erhalten, aber die Beschriftung ist kleiner.
 
Kartenausschnitt3.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 08.02.2015, 14:28

Hallo Josefia,
ich das jetzt noch einmal mit der Version 6.0.1 probiert. Zieht man den Rahmen über den Seitenrad hinaus, ändert sich der Ausschnitt Karte, nach einem Neustart der Software.
Achte mal auf Chemnitz :wink:
 
Karte1.JPG
 
Karte2.JPG
Was mache ich falsch?

Viel Grüße
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Josefia » 08.02.2015, 15:15

  1. Ich habe eine Karte ins Buch eingefügt
  2. Dann die Größe der Karte im Buch verändert - weit über den Rand gezogen.
  3. Nun per Doppelklick nochmal das Kartenfenster aufgerufen, die Karte angepasst und mit Übernehmen geschlossen.
Hast du den 3. Schritt gemacht? Danach bleibt bei mir die Größe der Karte im Buch erhalten.

In der Version 6.0.1 kann man sogar den Ausschnitt, sprich die helle Fläche im Kartenfenster anpassen. Das scheint nochmal einen Unterschied im Maßstab zu geben.

Allerdings ist nach der 2. Bearbeitung, also Schritt 3, die Beschriftung kleiner, wohl bedingt durch den veränderten Maßstab.
 
Kartenausschnitt7.jpg
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 08.02.2015, 15:34

Hallo Josefia,
das mit 3. wars!
In der 6.0.1 ist die Kartenauswahl wesentlich komfortabler als in der 5.0.1
Da braucht man auch die Ränder nicht zu verschieben um den Massstab anzupassen.
Vieleicht sollte ich mich doch mit der Version 6 anfreunden :)

Vielen Dank für die Hilfe
Kleingärtner
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Josefia » 08.02.2015, 17:01

Super, dass es geklappt hat.
Ich denke auch dass die 6.0.1 da komfortabler ist. Die Neuerung war mir vorher gar nicht bewusst.

Die Version ist insgesamt interessant, finde ich. An die neue Ordnerstruktur gewöhnt man sich schnell.
Das einzige, was mich stört, ist, dass ich nicht mehr die Wahl habe, ob ich die Fotos im Rahmen eingepasst oder Originalformat einfüge.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Landkarte

Ungelesener Beitragvon Sylke » 09.02.2015, 15:46

Hallo KLeingärtner,

schön, dass Sie gemeinsam mit Josefia die Lösung gefunden haben. Ich habe mir die Thematik näher angesehen. Der Ausschnitt sollte in allen Fällen erhalten bleiben. Da er das nicht tut, werde ich die Entwicklung informieren. Vielen Dank für den Hinweis :-)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste