Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Logo auf Buchrücken
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 17.06.2014, 09:03

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.5
Handelspartner: Edeka


Beschreibung:

Hier wurde ja schon ausgiebig über die Textgröße diskutiert.
Es gibt aber noch einen anderen Effekt:
Ändert sich die max. Schriftgröße, z.B. bei Seitenanzahl größer 50, wird auch das Logo größer.
Das hat zur Folge, dass die untere Begrenzung des Textfeldes nach oben rutscht. Bei linksbündigen Text beginnt dieser ebenfall weiter oben. Es ist also nicht möglich bei Büchern mit unterschiedlichen Seitenzahlen, den Text immer in gleicher Höhe beginnen zu lassen. Die Textgröße kann mann ja einheitlich bei 9pt belassen, das Logo aber nicht verkleinern!
Bleibt nur die Option das Logo zu löschen und ein eigenes neues Textfeld mit der gewünschten Position über das originale zu legen.

Mein Vorschlag: Das Logo sollte sich in der der Größe ändern bzw. verkleinern lassen.
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 17.06.2014, 09:51

Du bist die erste Person, die das Logo möchtet. Ich lösche es immer und setzte dafür mein eigenes Logo ein. :wink:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 17.06.2014, 11:03

Ich lege nun einmal Wert auf einheitliche Gestaltung.
Wenn ich in meinem nächsten Leben mein erstes Photobuch gestalte und alles das weis, was ich jetzt weis, dann werde ich auch anders vorgehen :wink:
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.06.2014, 11:23

Nimm das CEWE-Logo, speichere es / mach ein Bild draus, lösche das Originallogo, leg deins drauf, und dann kannst du es bequem skalieren.
LG Old Nat, der Dino
zugvogel08

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 17.06.2014, 17:21

Ich habe auch statt des Cewe-Logos mein eigenes Logo erstellt. Meine ersten Bücher sehen auch ganz anders aus als die jetzt erstellten, da sich sowohl die Software als auch ich als Anwender weiterentwickelt haben...Meine ersten Bücher waren noch mit Leindencover...
Herz
Beiträge: 26
Registriert: 17.06.2007, 23:22

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Herz » 18.06.2014, 08:54

Ich glaube das eine Anpassung des Logos möglich sein wird... Es gibt denke ich keine Firma die möchte, dass Ihre Kunden an dem Logo drehen und ziehen können. Aber vielleicht hat das Forenteam ja eine alternative Lösung, die sich umsetzen lässt.

Ich persönlich finde den Vorschlag der anderen sehr toll ein eigenes Logo zu gestalten. So wird man sein ganz eigener kleiner "Verlag". Das ist sicher auch ein toller Anblick im Bücherregal :)
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 18.06.2014, 09:52

Kleingärtner hat geschrieben:
Ich lege nun einmal Wert auf einheitliche Gestaltung.
Wenn ich in meinem nächsten Leben mein erstes Photobuch gestalte und alles das weis, was ich jetzt weis, dann werde ich auch anders vorgehen :wink:
Ich auch, drum lösche ich das Logo, denn dieses gab es vor einiger Zeit noch gar nicht :mrgreen:
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Logo auf Buchrücken

Ungelesener Beitragvon Sylke » 18.06.2014, 11:14

Hallo Kleingärtner,

Ihre Beobachtung ist richtig. Die Größe des Logos passt sich mit der Seitenanzahl an. Dies hat den Hintergrund, dass unser Logo möglichst flächendeckend dargestellt werden soll. Ich kann Ihren Wunsch nach Einheitlichkeit verstehen und werde mit den Kollegen sprechen. Wir werden sicherlich eine gute Lösung finden. Vorab können Sie den von Ihnen beschriebenen Weg gehen, den Text rechtsbündig positionieren oder mit einem eigenem Textfeld arbeiten.
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste