Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Noch ein Verbesserungsvorschlag
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 06.06.2014, 09:28

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.5
Handelspartner: Edeka


Beschreibung:

Gestern habe ich meine Fotobücher erhalten. Auf einer Seite ist das gleiche Bild 2x vorhanden. :( Vorab, ist mein Fehler. Aber wie ist es dazu gekommen?
Vermutlich durch unbedachtes Rückgängigmachen mit Strg+Z.
Z.B. man arbeitet auf Seite 10, ändert etwas auf Seite 1, also löschen eines Photos und einfügen eines anderen Photos und arbeitet dann mit Seite 10 weiter und benutzt mehrmals (zuviel) Strg+Z, so werden unbemerkt auf Seite 1 Arbeitsschritte rückgängig gemacht!

Mein Vorschlag: automatisches anzeigen der betreffenden Seite, auf der Arbeitsschritte rückgängig gemacht werden.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.06.2014, 09:34

Mir ist es auch schon so gegangen wie Kleingärtner. Es gab schon einmal den Vorschlag beim Rückgängig machen den Rückgängig-Schritt irgendwo anzuzeigen; das wäre sehr hilfreich!
zugvogel08

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.06.2014, 10:08

Kleingärtner hat geschrieben:
automatisches anzeigen der betreffenden Seite, auf der Arbeitsschritte rückgängig gemacht werden.
Sehr gute Idee, es langt ja, wenn im Storyboard die betreffende Seit markiert wird falls ein Sprung zur Seite selbst zu aufwändig in der Entwicklung ist.
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.06.2014, 11:02

Manches Undo kann mehrere Seiten betreffen, das ist der Grund warum mir eine Anzeige in irgend einem Eckerl des Editors besser gefiele. Bei umfangreichen Büchern könnte man (ich) die Markierung einer Seite, wenn die irgendwo weit weg ist, auch leicht übersehen.

Vielleicht wär es fürs erste auch schon hilfreich, wenn irgendwo ersichtlich ist, dass das Undo mindestens noch eine andere als die aktuelle Seite verändert hat. Z.b wenn das Undo-Icon eine andere Farbe bekommt.
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Josefia » 06.06.2014, 11:36

Ich habe mir das vor längerer Zeit schon einmal gewünscht: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=6918.
Jasmin wollte sich melden, falls es etwas Neues dazu gibt :grin: .

Ich finde ein Drop-Down-Feld bei den Zurück- und Wiederholen-Buttons besser als den Fokus zu verlegen, da schließe ich mich grasmueckes Argumentation an. Dabei sieht man zwar nicht, dass etwas auf einer anderen Seite passiert ist, aber man kann nachsehen, was man als letztes (auch unabsichtlich) geändert hat. Grade wenn man am Feinschliff ist, wo man auf dieser und jener Seite nochmal was anpasst, fände ich das hilfreich.
liebe Grüße
Josefia
zugvogel08

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.06.2014, 14:28

grasmuecke hat geschrieben:
Manches Undo kann mehrere Seiten betreffen,
Das kann aber eigentlich nur dann passieren, wenn man die Funktionen "auf alle folgenden Seiten" anwendet, also z.B. alles rahmt oder Hintergründe für mehrere Seiten festlegt. Im Regelfall ändere ich nur etwas auf einer Seite, gehe dann auf die nächste Seite und ändere dort etwas usw. Das Rückgängigmachen erfolgt dann ebenfalls Schritt für Schritt. Fotobearbeitungsprogramme haben diese Funktion ja: "letzte Änderung rückgängig machen" und "zurück zur letzten Version".
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.06.2014, 15:01

zugvogel08 hat geschrieben:
Das kann aber eigentlich nur dann passieren, wenn man die Funktionen "auf alle folgenden Seiten" anwendet, also z.B. alles rahmt oder Hintergründe für mehrere Seiten festlegt.
hallo zugvogel08, ich muss gestehen, das erste, das mir für "mehrere Seiten" eingefallen ist, war die ABO (obwohl ich die ja in meinem Kopf schon längst ausschalten wollte, aber irgendwie schaltet sie sich immer wieder ein :-) ). Das andere ist das Werkzeug, das auf alle Textfelder angewendet werden kann (es muss ja nicht auf jeder Seite ein Textfeld stehen), und das dritte ist das Hereinziehen von mehreren Fotos, wenn auf der Ziel-Seite nicht mehr genügend freie Rahmen zur Verfügung stehen; dann werden die Fotos auf die freien Plätze der folgenden Seite verteilt. Sicherlich alles lauter selten anzutreffende Fälle.
zugvogel08

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon zugvogel08 » 06.06.2014, 17:40

Hallo Grasmuecke, ich glaube, ich habe noch nie irgendwas gewählt, das für alle Fotos bzw. alle Seiten gelten sollte. Ich gestalte nicht unbedingt "durchgängig", d.h. bei mir haben die Seiten unterschiedliche Hintergründe und deshalb auch unterschiedliche Rahmen- und Schriftfarben. Ich weiß auch nicht, wie der Rückgängig-Button bei der Stapelverarbeitung (also wenn mehrere Objekte markiert und bearbeitet werden) reagiert...Eigentlich müßten dann alle Objekte gleich behandelt werden, auch wenn sie nicht mehr markiert sind :?:
Benutzeravatar Offline
grasmuecke

2500 Beiträge
Beiträge: 4067
Registriert: 24.08.2013, 17:49
Gliedstaat: Wien
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon grasmuecke » 06.06.2014, 21:29

zugvogel08 hat geschrieben:
Eigentlich müßten dann alle Objekte gleich behandelt werden, auch wenn sie nicht mehr markiert sind :?:
Ja, so habe ich es festgestellt; auch wenn die Markierung schon ein paar Schritte zurückliegt und ich mehrfach rückgängig mache. Ich kann allerdings nur innerhalb einer Seite mehrere Objekte markieren. Sobald ich eine andere Seite anwähle, geht die Markierung verloren.
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Sylke » 10.06.2014, 11:52

Hallo Kleingärtner,

das ist wirklich sehr ärgerlich! Bitte wenden Sie sich an meine Kollegen aus dem Kundendienst. Man wird Ihnen sicherlich eine kulante Möglichkeit aufzeigen.

Vor gut 2.5 Jahren haben wir den Bereich verbessert und zeigen nun jede Änderung unmittelbar unten im Storyboard an. Leider springt das Storyboard aktuell nicht mehr auf die angesprochene Seite. Das werde ich intern klären.

Ihren Verbesserungswunsch, die jeweilige Bearbeitungsseite beim UnDo anzuzeigen, werde ich mit der Entwicklung besprechen.

@Josefia
Jasmin hat damals die Änderungen anstoßen und umsetzen lassen. Für die fehlende Rückmeldung möchte ich mich entschuldigen.
♥️liche Grüße
Sylke
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Josefia » 11.06.2014, 23:44

Sylke hat geschrieben:
Vor gut 2.5 Jahren haben wir den Bereich verbessert und zeigen nun jede Änderung unmittelbar unten im Storyboard an. Leider springt das Storyboard aktuell nicht mehr auf die angesprochene Seite. Das werde ich intern klären.

@Josefia
Jasmin hat damals die Änderungen anstoßen und umsetzen lassen. Für die fehlende Rückmeldung möchte ich mich entschuldigen.
Liebe Sylke,

ich habe Jasmins fehlende Rückmeldung auf meinem Beitrag angesprochen, weil ich davon ausgegangen bin, dass es bisher keine Veränderung in diesem Punkt gegeben hat.

Dass man eine Rückgängig- oder Wiederholen-Aktion im Storyboard sieht, sofern die entsprechende Seite noch in der Leiste sichtbar ist, ist mir schon aufgefallen. Dass das mit meinem Beitrag in Zusammenhang stand, war mir aber nicht bewusst. Sorry.

Was ich aber noch in keiner Version erlebt habe, ist, dass das Storyboard zu der Seite springt, wo gerade die Änderung passiert. Auch die Markierung bleibt auf der zuletzt bearbeiteten Seite. Es ist bis jetzt also Zufall, ob man im Storyboard eine ungewollte Änderung wahrnimmt oder nicht.

Vielleicht ändert sich das ja nun :grin:
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
Kleingärtner

100 Beiträge
Beiträge: 206
Registriert: 02.04.2013, 10:31
Gliedstaat: Sachsen

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Kleingärtner » 12.06.2014, 08:11

Hallo Sylke,
ein großes Dankeschön an den Kundendienst.
Mir wurde geholfen :)
Benutzeravatar Offline
Sylke

15000 Beiträge
Beiträge: 20366
Registriert: 21.11.2006, 08:59
Gliedstaat: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Verbesserungsvorschlag

Ungelesener Beitragvon Sylke » 12.06.2014, 09:01

Hallo Kleingärtner,

das freut mich sehr für Sie. Ihren Dank gebe ich gerne an die Kollegen weiter :-)
♥️liche Grüße
Sylke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste