Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Software zusätzlich auf Laptop
Crusella
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2014, 12:47

Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Crusella » 03.05.2014, 16:34

Betriebssystem: Windows


Beschreibung:

Guten Tag,
da ich im Sommer einen anderen Wohnsitz habe, habe ich einen Laptop als Zweitgerät. Habe die CEWE-Fotobuch Software installiert. Allerdings, wie bekomme ich Zugriff auf mein in Arbeit befindliches Fotobuch?
Danke für Info und Hilfe
Crusella
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 03.05.2014, 16:41

Speichere dein Projekt neu ab auf einem externen Datenträger z. B. USB-Stick. Dann öffnest du die Software auf deinem Laptop und öffnest das Projekt vom USB-Stick, den du vorher in dein Laptop gesteckt hast. Das sollte problemlos funktionieren, wenn du die gleiche Software-Version wie auf deinem PC hast mit allen evtl. zusätzlich benutzten und heruntergeladenen Hintergründen, Cliparts usw.
LG Bäuerin
Crusella
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2014, 12:47

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Crusella » 03.05.2014, 16:44

Hallo, Bäurin,
danke für die prompte Antwort. Habe dies schon probiert, aber dann war die Datei auf meinem PC nicht mehr vorhanden, und das wollte ich verhindern. Oder habe ich etwas falsch gemacht?
LG Crusella
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon uwu » 03.05.2014, 16:49

Du musst das gesamte Projekt kopieren und auf Dein Laptop einfügen.

Schritt 1: Du nimmst am besten einen Stick mit genügend freiem Speicherplatz. Darauf kopierst Du
- das/die Verzeichnis/se mit allen Fotos, die Du verwenden willst und auch schon verwendet hast
- das Verzeichnis, in dem Du Dein Fotobuch gespeichert hast inkl. der mcf-Datei

Wichtig: Du musst die gleiche Struktur haben wie auf Deinem ursprünglichen PC und auch die gleichen Ordner-Namen!
Angehängt ein Beispiel der Struktur für das Fotobuch
 
Datenstruktur.JPG
Liebe Grüße
uwu
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon uwu » 03.05.2014, 16:52

Crusella hat geschrieben:
Hallo, Bäurin,
danke für die prompte Antwort. Habe dies schon probiert, aber dann war die Datei auf meinem PC nicht mehr vorhanden, und das wollte ich verhindern. Oder habe ich etwas falsch gemacht?
LG Crusella
Du musst die Dateien kopieren, nicht verschieben! Normalerweise wird automatisch kopiert, wenn Du auf ein anderes Medium verschiebst und das Original bleibt erhalten. Hast Du bei Windows eine Sondereinstellung für Kopieren gemacht?
Liebe Grüße
uwu
Crusella
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2014, 12:47

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Crusella » 03.05.2014, 16:56

Hallo, uwu,
danke für den Tip und die ausführliche Beschreibung. Werde dies nun versuchen und hoffe, es gelingt mir. Bin leider kein Profi.
Einstweilen Danke !!
LG crusella
Crusella
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2014, 12:47

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Crusella » 03.05.2014, 17:43

Hallo, uwu,
habe nach Ihrer Anweisung alles so gemacht, auch am Laptop Windows 7, aber Fotobuch findet keine Datei. Es ist schwer, einem Unwissenden zu helfen. Trotzdem danke für Ihre Hilfe.
LG crusella
Benutzeravatar Offline
Bertha

1000 Beiträge
Beiträge: 2011
Registriert: 01.09.2007, 14:47

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Bertha » 03.05.2014, 18:19

Hallo Crusella, dann mach es doch mal so:
1. Du steckst den USB-Stick in den "abgebenden" Computer
2. Du öffnest das Fotobuch über Datei
3. jetzt sagst Du "speichern unter"
 
speichern.JPG
4. als Speicherort den Stick angeben
5. schließen (alles).
Jetzt sollten alle bereits im Buch vorhandenen Bilder, Texte usw. auf dem Stick vorhanden sein.
Das sind 3 Dateien.
Um das Fotobuch auf dem anderen Computer zu öffnen/bearbeiten, muss die entsprechende Software mit allen Nachladungen auf dem anderen Computer sein. Hier öffnest Du dann das Programm und unter "Datei" suchst Du den Stick.
Um weitere Bilder einzufügen, brauchst Du natürlich auch den/die Ordner mit den anderen Bildern. Am Besten auch auf den USB-Stick laden.
Versuchs mal, viel Erfolg,
Bertha
Benutzeravatar Offline
Silber-Distel

5000 Beiträge
Beiträge: 7131
Registriert: 09.09.2008, 19:34
Gliedstaat: Baden-Württemberg

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Silber-Distel » 03.05.2014, 18:32

Ich habe vor einiger Zeit mal ein kleines Fotoheft von einem Bekannten genau so bekommen, da ich es für ihn bestellen musste. Es war kein Problem, ich musste lediglich ein Clipart nachladen. Bertha hat es ganz hervorragend beschrieben. Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Silber-Distel
Crusella
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2014, 12:47

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Crusella » 03.05.2014, 19:21

Hallo, Bertha,
es hat geklappt, vielen Dank für die Anleitung. Ich bin happy !!
Noch ein schönes Wochenende
LG Crusella
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 04.05.2014, 02:04

... mit "neu Speichern" habe ich natürlich Kopieren gemeint. Daß man darunter auch Veschieben vesteht, auf den Gedanken bin ich nicht gekommen. Aber dank Berthas genauer Beschreibung hat es ja nun geklappt und wieder ist ein neuer Forenteilnehmer glücklich. Und das ist ja die Hauptsache!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Software zusätzlich auf Laptop

Ungelesener Beitragvon Sonja » 05.05.2014, 10:03

Hallo Crusella,

Ich bin froh, dass Sie bereits mit Hilfe der anderen Forenteilnehmer eine Lösung finden konnten.

Generell ist es immer möglich Projekte auch an einem anderen Rechner zu öffnen, solang alle notwendigen Datein vorhanden sind: mcf-Datei und der komplette mcf-Ordner.
Damit die Projekte jedoch auch gleich dargstellt werden, sollten Sie darauf achten, dass auf beiden Rechner die selben Schriften installiert sind und auch alle notwendigen zusätzlich heruntergeladenen Elemente wie Hintergründe oder Cliparts.
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste