Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.5
Handelspartner: OnlineFotoservice
Beschreibung:
Gerade war ich mal wieder über meinem neuen Fotobuch. Da fiel mir ein, dass ich mir neue Fotos (die mein Mann immer unter merkwürdigen Kriterien auf seinem PC abspeichert und die ich gestern "gefunden" hatte) auf einen Speicherstick gezogen hatte und bevor ich es vergaß, steckte ich also den Stick ein, legte mir neue Ordner an meinem PC an und speicherte die Fotos dort ab. Dabei hatte ich auch einige Fotos gelöscht, die mir gar nicht gefielen. Dann den Stick rausgezogen.
So weit so gut. Dann ging ich wieder in mein (leider noch geöffnetes Fotobuch) und probierte im (gestern abend gespeicherten) Buch ein paar neue Passepartouts an einem blöden aber wichtigen Foto aus. Gefielen mir alle nicht und ich entschloss mich, das Foto zu löschen und ein besseres zu finden. Markierte das Foto, ging auf "Foto finden", links ging der Reiter "Foto und Videos" auf und: nur leere Masken ... Irgendwas stand da noch ..."Foto nicht gefunden" oder so. Äääähhhh?
Also habe ich das Projekt ohne speichern geschlossen und mir die zweite Version, die ich gestern abend listigerweise schon mal mit "speichern unter" in einem anderen Ordner gesichert hatte (ok. - nicht listigerweise, aber weil ich das Buch so ähnlich noch mal verwenden will), und da ist genau das gleiche - keine Fotos gefunden.
In der Cewe Software werden aber im Buch selbst alle Fotos dargestellt und das Layout stimmt auch noch.
Dann habe ich das 2. Buch auch ohne speichern geschlossen und mir im Explorer die Dateien angesehen. Es gibt einen Ordner "Dateiname_mcf-Dateien", eine "Dateiname_mcf~" Datei mit 100 kb und eine Fotowelt-Datei "Dateiname" mit 100 kb, alle Datum von gestern abend. Entsprechend das Gleiche für das 2. Buch.
Als Nächstes habe ich das 1. Buch wieder geöffnet. NUn werden auf der linken Seite bei "Fotos und Videos" wieder alle Fotos angezeigt, aber wenn ich jetzt auf "Foto finden" gehe, bekomme ich die Meldung: "Das Ursprungsfoto kann nicht gefunden werden. Möglicherweise wurde es aus der Zwischenablage eingefügt."
Öhm, ich weiß jetzt nicht weiter. Bestimmt haben die Profis unter euch wieder die Super-Tipps und Lösungen. Ich glaub' ohne dies Forum hätte ich schon manchmal hingeschmissen.
Danke schon mal und Grüße
Petra
Ich hatte schon einmal so ein ähnliches Problem, als ich Daten auf eine externe Festplatte gesichert hatte, aber ich weiß nicht mehr so genau ...
Hab grad noch mal geschaut, im Ordner mcf-Dateien sind jetzt so komische Dateien wie 10d58331_1_img_4004 uns 109xnsaz_1_img_4233.