Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Kundenbeispiel
irmiko

50 Beiträge
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2011, 19:54

Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon irmiko » 09.04.2014, 15:59

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.1.3.
Handelspartner: Online Fotoservice powered by cewe


Beschreibung:

Hallo, mal wieder Bitte um Hilfe bei euch.
Ich habe mich nun endlich aufgerafft und auch mal ein Cewe Fotobuch als Kundenbeispiel eingereicht. Ich habe dieses erstellt mit der Software von "Online Fotoservice Cewe", die ich immer benutze, und auf eine CD gebrannt.
Von Cewe zurück kam ein netter Brief, dass das Fotobuch auf einer Bestellsoftware gebrannt sein muss.
Dies ist bei dem Anbieter nicht möglich (oder ich finde den entsprechenden Knopf nicht)
Wie verfahre ich. Wenn ich jetzt einen anderen Anbieter zusätzlich runterlade, kann ich das Buch dann anstandslos dahin übertragen???
Vielen Dank für Ihre Hilfe
irmiko
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 09.04.2014, 17:15

Ich vermute mal, daß bei online Fotoservice keine Bestell-CD gebrannt werden kann, sondern die Bestellung eben nur online möglich ist. Suche dir einen Anbieter raus, der die Vers. 5.1.3 noch hat und der auch Bestellungen per CD ermöglicht. Diese Software lädst du dir runter und kannst dort dein Buch ohne Probleme öffnen und eine CD brennen. Beachte aber, daß du die diese software-Variante in einen anderen Ordner speicherst als die online Fotoservice Software. Noch einfacher ist es, dir die ungebrandete Version hier von CEWE herunterzuladen, da kenn man generell nur per CD bestellen. Einen Haken gibt es: CEWE ist bereits bei Vers. 5.1.5. Wenn du dein Buch in dieser neueren Version öffnest und bearbeitest, mußt du sicher die Schatten nacharbeiten und du kannst das Buch auch dann später nicht mehr in 5.1.3. öffnen. Ich hoffe, daß ich dein Problem richtig verstanden habe und dir helfen konnte.
LG Bäuerin
irmiko

50 Beiträge
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2011, 19:54

Re: Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon irmiko » 09.04.2014, 17:42

Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort!!! Dann werde ich das nächste Woche mal versuchen.
Benutzeravatar Offline
okular

10000 Beiträge
Beiträge: 11609
Registriert: 19.10.2008, 16:09
Gliedstaat: Hamburg

Re: Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon okular » 09.04.2014, 18:33

Ich würde für diesen Zweck tatsächlich am ehesten die ungebrandete Version 5.1.5 laden und installieren.
Hier geht's zum Download: http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=6287

Die 2 noch verfügbaren Versionen 5.1.3 sind nur Handelspartnern zuzuordnen, die offenbar auch kein Brennen der CD ermöglichen.
(und das Aussterben der 5.1.3 brauchen wir ja wirklich nicht bedauern :wink: )

Eigentlich spricht auch nichts dagegen, das unter 5.1.3 erstellte Buch in die Version 5.1.5 einzulesen.
Schatten werden meines Erachtens (ich habe einen kurzen Test gemacht) nicht verändert. Das solltest du nach dem Einlesen aber noch mal in Ruhe kontrollieren.
irmiko

50 Beiträge
Beiträge: 97
Registriert: 23.11.2011, 19:54

Re: Kundenbeispiel

Ungelesener Beitragvon irmiko » 10.04.2014, 13:20

Vielen Dank!!! Ich hätte es jetzt anders gemacht, aber dann erspare ich mir die Suche nach einem Handelspartner.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste