Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Hintergründe auch als Bilder benutzen
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 22.02.2014, 11:09

Betriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.01 und 5.13
Handelspartner: dm und online


Beschreibung:
 
sc(0001).jpg
 
sc(0001).jpg
Hallo,
Da ich mich zur Zeit mit dem Thema Scrapbooking beschäftige kommen mir immer sehr viele Ideeen.
CEWE stellt ja zu diesem Theme einige Clip Atrs zur Verfügung aber nicht genug und es würde auch ins unentliche führen.
Ich erstelle mir eigene Hintergründe und Clipsarts.

Da CEWE auch tolle Hintergründe anbietet und ich diese nur als Hintergründe in ein Fotobuch einarbeiten kann, und nicht als Bild, finde ich oftmals schade.

Man kann sich dabei helfen und im backgrounds Dateien suchen. Bis man aber den gewünschen Hintergrund gefunden hat dauert dies schon ein gewisse Zeit.
Hier wurde ja schon oft der Wunsch an CEWE gerichtet dass Sie die Hintergründe mit den jeweiligen Nummeren angibt.
Hier mal ein schnelles Beispiel was ich meine:
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 22.02.2014, 14:19

Hallo moglas,
Du kannst Dir Deine Lieblingshintergründe als Favoriten markieren und so schneller wiederfinden.

Rechte Maustaste auf den Hintergrund, dann "Favorit" wählen.

Möchtest Du alle Deine Favoriten sehen, dann ist es gleich der zweite Menüpunkt (da wo jetzt Multicolor steht)

Als Foto einfügen ist nicht möglich.

Gruß DSL-schnell
Dateianhänge
fav.jpg
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
DSL-schnell

2500 Beiträge
Beiträge: 4665
Registriert: 13.07.2009, 15:45
Gliedstaat: Franken

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon DSL-schnell » 22.02.2014, 14:21

Eine Idee, wenn es unbedingt ein ganz bestimmter Hintergrund als "Schnipsel " sein soll.

Füge ihn ein und mache dann einen Screenshot, dann Screenshot als Foto einfügen.
Hat natürlich Qualitätsverlust aber wenn es nur ein kleiner Schnipsel sein soll, dann gehts vielleicht.

Gruß dsl-schnell
Gruß DSL-schnell
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 22.02.2014, 14:39

moglas hat geschrieben:
Man kann sich dabei helfen und im backgrounds Dateien suchen. Bis man aber den gewünschen Hintergrund gefunden hat dauert dies schon ein gewisse Zeit.
Hier wurde ja schon oft der Wunsch an CEWE gerichtet dass Sie die Hintergründe mit den jeweiligen Nummeren angibt.
Du hast ja schon eine "Lösung" für dich gefunden.

Wenn cewe bei den Hintergründen lediglich die Nummern angeben würde, müsste man den Ordner mit den Hintergründen ja immer noch auf der Festplatte suchen.

Eine benutzerfreundlichere Lösung wäre, bei den Hintergründen auch das Einfügen als editierbares Bild zuzulassen (sozusagen als Clipart).
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 22.02.2014, 18:08

Hallo
hat geschrieben:
Rechte Maustaste auf den Hintergrund, dann "Favorit" wählen.

Möchtest Du alle Deine Favoriten sehen, dann ist es gleich der zweite Menüpunkt (da wo jetzt Multicolor steht)
Danke für den Tipp aber das Funktionert bei 5.01 nicht, bei 5.13 klappt es.

hat geschrieben:
Füge ihn ein und mache dann einen Screenshot, dann Screenshot als Foto einfügen.
Hat natürlich Qualitätsverlust aber wenn es nur ein kleiner Schnipsel sein soll, dann gehts vielleicht.
So mache ich es momentan mit dem Scrennsot, das geht für kleine Abbildungen, aber wenn ich z.B. dies über eine dreiviertel Seite ziehen möchte , reicht die Qualität nicht aus.

hat geschrieben:
Wenn cewe bei den Hintergründen lediglich die Nummern angeben würde, müsste man den Ordner mit den Hintergründen ja immer noch auf der Festplatte suchen.
Wenn man weiß wo sich der Ordner befindet ist es ein leichtes die Nummeren zu finden.
hat geschrieben:
Eine benutzerfreundlichere Lösung wäre, bei den Hintergründen auch das Einfügen als editierbares Bild zuzulassen (sozusagen als Clipart).
Das wäre die optimalste Lösung.
Vielleicht kann CEWE da was machen.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 22.02.2014, 18:13

Momentan arbeite ich eben noch mit der 5.0.1, weil die 5.1.3 mir noch zuviele Dateifehler hat.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
Josefia

5000 Beiträge
Beiträge: 6091
Registriert: 25.06.2011, 19:34
Gliedstaat: RLP

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon Josefia » 22.02.2014, 19:48

moglas hat geschrieben:
Man kann sich dabei helfen und im backgrounds Dateien suchen.
Diese Aussage habe ich so interpretiert, dass du den Ordner gefunden hast. Dort sieht man ja die Hintergründe, wenn man Miniaturansicht/Große Symbole eingestellt hat, sehr gut. Allerdings liegt der Ordner in der Programmstruktur der Software und da sollte man lieber nicht drin arbeiten. Zu schnell ist mal was versehentlich verändert oder verschoben und dann funktioniert das Programm nicht mehr richtig.

Zu Testzwecken habe ich aber mal eine Datei auf die Arbeitsfläche gezogen. Auf einem A4-Panorama-Buch bekommt man mit dieser Größe noch einen grünen Smiley.
 
Hintergrund-als-Clipart.jpg
Die Auflösung wäre fürs Scrapbooking also ausreichend, aber letztendlich nicht wirklich wichtig, wenn es so etwas wie eine Funktion "Hintergrund als Clipart einfügen" gäbe. Dann könnte die Software ja ebenso wie beim Hintergrund auf die Dateien auf dem cewe-Server verweisen.

Die Scrapbooking-Fans würden sich sicher freuen und das neulich eingestellte Scrapbook-Kundenbeispiel kommt ja gut an.
liebe Grüße
Josefia
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 23.02.2014, 02:01

Ja nicht jeder Hintergrund ist gleichgroß bei cewe angelegt, wenn ich den Hintergrund groß ziehe ist bei manchen der Smiley grün bei ander wiederum gelb oder sogar rot.
Ich verändere in dem Ordner Hintergründe nichts, da kann nichts kaput gehen und die Miniaturansichten sind nur im Hauptordner zu sehen. Bei den zusàtzlich heruntergeladen Hintergründen ist für jeden Hintergrund extra ein zwei Ordner angelegt. Also nur mit Nummern gekennzeichnet und da ist man dann schon am suchen.
Gruß
moglas
Bäuerin

1000 Beiträge
Beiträge: 1905
Registriert: 09.02.2011, 18:24

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon Bäuerin » 23.02.2014, 11:52

Ich fände es auch gut, wenn man Hintergründe wie Fotos einfügen könnte und sie dann auch wie solche behandeln könnte. Nicht nur unter der Kategorie "Länder" gibt es interessante neue Designs, auch unter "Blumen" findet man echt schöne neu Hintergründe, die aber m.E. zum vollflächigen Einfügen zu dominant sind. Deshalb wäre es schön, könnte man diese z. B. weichzeichnen und mit einem Verlauf versehen, so wie bei einem Foto also. Das hilfsweise vorgeschlagene Einfügen aus der Datei Backgrounds ist doch etwas umständlich.
Schönen Sonntag an alle!
LG Bäuerin
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 23.02.2014, 13:12

Ja die neuen Hintergründe sind zum Teil echt gut aber als Hintergrund manchmal zu dominat.
Eine Bildbearbeitung wäre da super.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
uwu

500 Beiträge
Beiträge: 783
Registriert: 08.08.2009, 15:12

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon uwu » 23.02.2014, 13:36

Man kann sich damit behelfen, dass man ein weisses Bild drüberlegt und dann die Transparenz wie gewünscht einstellt.
 
Hintergrund.jpg
Liebe Grüße
uwu
Benutzeravatar Offline
Rotuma

5000 Beiträge
Beiträge: 6395
Registriert: 20.07.2007, 13:23

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon Rotuma » 23.02.2014, 19:50

Die Hintergründe sind in der Software nur relativ klein, erst beim Druck wird auf die Originalgröße auf dem Server zugegriffen. Somit eignen sie sich nur in kleiner Größe als eingefügtes Clipart. Ich nehme an, ein Herunterladen in der Originalgröße würde die Installationsdateigröße sprengen, auch kann ich mir vorstellen, dass sie geschützt sind und somit nicht woanders verwendet werden sollen. Denk ich mir mal.
D:wink: Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. D:roll:
---------------------------------------------------
Benutzeravatar Offline
moglas

250 Beiträge
Beiträge: 381
Registriert: 16.10.2011, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon moglas » 23.02.2014, 23:47

Ich möchte diese Hintergründe nicht woanders verwenden sonden nur anders.
Es war nur die Idee die Hintergründe auch als Clip Arts zu verwenden.
Gruß
moglas
Benutzeravatar Offline
urlaubsfan

2500 Beiträge
Beiträge: 3281
Registriert: 09.02.2010, 22:19
Gliedstaat: Niedersachsen

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon urlaubsfan » 23.02.2014, 23:55

Im Internet findet man unter "Wallpaper" oder "Texturen" auch einiges.

https://www.google.de/search?q=texturen ... 60&bih=805
LG
Urlaubsfan
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Hintergründe auch als Bilder benutzen

Ungelesener Beitragvon Sonja » 24.02.2014, 11:21

Liebe Forenteilnehmer,

der Wunsch nach flexibleren Arbeitsmöglichkeiten mit den Hintergründen ist durchaus berechtigt, weshalb ich diese gesammelt meinen Kollegen beschrieben habe. Ob die softwareeigenen Hintergründe künftig ähnlich wie Fotos behandelt werden können, müssen weitere Gespräche nun noch zeigen.
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste