Persönliche Beratung
Service
Auftragsstatus
Mein Account
Registrieren    Anmelden    Forum    Suche    FAQ    Netiquette    Nutzungsbedingungen    Datenschutzerklärung

Foren-Übersicht » Unsere Gestaltungswelt » Gestaltungssoftware

Sie haben Fragen und Anregungen zu unserer Software? Hier können Sie sich mit anderen Anwendern und unseren Experten austauschen.
Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 16.01.2014, 15:05

Hallo,
ich möchte meinen Kalender 2014 nochmals drucken lassen.
Wenn ich die Datei öffne erhalte ich die Fehlerausschrift:
"Verwendete CSS Stylesheets nicht installiert."
Als Pfadangabe:
categories/SVG Calendars/calendars/calendar9/492-Cal9-Sf/iceblue.css
Das Verzeichnis ...9/492...existiert tatsächlich nicht. :(
Der Kalender ist mit der Version 4.8.4. erstellt.

Zum Test habe ich die Version 5.1.3 in ein anderes Verzeichnis installiert. Wenn ich damit den Kalender öffne, stürzt das Programm ab und meldet: "Online Fotoservice funktioniert nicht mehr."

Ich bedanke mich für Lösungsvorschläge.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Sonja » 17.01.2014, 08:47

Hallo Reisender,

Ich möchte Sie gerne bei der Lösungsfindung unterstützen und Ihnen dazu einige Fragen stellen.
Mit welchem Betriebssystem arbeiten Sie?
Um was für einen Kalender handelt es sich?

Außerdem würde ich Sie gerne bitten einen Screenshot der Fehleraufschrift "Verwendete CSS Stylesheets nicht installiert." als Anhang in diesen Beitrag einzubinden oder mit per Mail an forum@cewe.de mit dem Betreff:
Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden | Reisender
zu schicken.
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 17.01.2014, 10:44

Aufgrund der Pfadangaben handelt es sich wohl um eine Unix/Linuxversion als OS. Allerdings ist bei Problemaufwerfungen (schönes Wort :)) immer nützlich so viele Angaben zur Umgebung wie nur möglich, zu machen... nicht umsonst sieht das Template für Problemmeldungen das auch vor.
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 17.01.2014, 15:57

Hallo Sonja,

ich hatte dieses Problem schon einmal, als ich die Version 5.0.1 installiert und damit 4.8.4 überschrieben habe.
http://www.cewe-community.com/forum/vie ... f=2&t=8223

Nach meinem aktuellen Eintrag im Forum habe ich genau dieses Thema wiedergefunden und wie von Sylke beschrieben, abgearbeitet. (Der etwas längere Erinnerungsprozeß ist dem Alter geschuldet)
Ich kann damit die alte Kalender-Datei mit 4.8.4 wieder ordnungsgemäß öffen.
Das Problem der CSS-Stylesheets kann ich aber (zum Glück) dadurch nicht mehr reproduzieren.

Wenn ich die gleiche Datei mit der neuen Version 5.1.3 öffnen will, kommt die beigefügte Fehlermeldung.
Die Version 5.1.3 ist in einem anderen Verzeichnis installiert. Beide Programme werden einzeln in der Systemsteuerung angezeigt und haben keine Verbindung zueinander. Das Öffnen habe ich mit rechter Maustaste und Auswahl des Programms durchgeführt.
Nix Linux, ich verwende Win 7 SP1 in aktuellster Version.

Gruß Reisender
Dateianhänge
Fehlermeldung.JPG
Benutzeravatar Offline
Oldnat

Freigeist
Beiträge: 2612
Registriert: 15.09.2010, 14:25

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Oldnat » 20.01.2014, 15:44

Reisender hat geschrieben:
Nix Linux, ich verwende Win 7 SP1 in aktuellster Version.
Dann verstehe ich
Reisender hat geschrieben:
Als Pfadangabe:
categories/SVG Calendars/calendars/calendar9/492-Cal9-Sf/iceblue.css
nicht, denn forward slashes sind bei Unixen üblich, MSW benutzt backslashes. Deshalb habe ich Linux angenommen.

Moral der Geschicht': Gleich OS mit angeben...
LG Old Nat, der Dino
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Sonja » 21.01.2014, 09:35

Hallo Reisender,

es freut mich zu hören, dass Sie für die 4.8.4 eine Lösung gefunden haben.
hat geschrieben:
Das Öffnen habe ich mit rechter Maustaste und Auswahl des Programms durchgeführt.
Können Sie die 5.1.3 unabhängig vom Projekt eigenständig öffnen oder erhalten Sie dann ebenfalls diese Fehlermeldung?
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 22.01.2014, 10:07

Hallo,
Entschuldigung, daß ich Slash und Backslash verwechselt habe. :oops:

Mit der neuen Version kann ich sowohl einen Kalender als auch ein Fotobusch erstellen.
Beides läßt sich später auch problemlos öffnen. Nur alte Kalenderdateien und die neue Version gehen nicht zusammen.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Sonja » 22.01.2014, 10:29

Hallo Reisender,

verstehe ich sie richtig, dass Sie Ihre alten Kalenderdaten auch nicht öffnen können, in dem Sie zuerst die Software starten und anschließend über "Datei" und "ein anderes Projekt öffnen" Ihre Datei versuchen zu öffnen?
Liebe Grüße
Sonja
Benutzeravatar Offline
Reisender

500 Beiträge
Beiträge: 857
Registriert: 14.10.2012, 12:28
Gliedstaat: Sachsen

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Reisender » 31.01.2014, 11:57

Hallo Sonja,

egal wie ich vorgehe, alte Software 4.8.4 öffnet die alten Kalender (2013 und 2014).
Mit der neuen Software 5.1.3 kann ich nur den neuen Kalender 2015 (1. Entwurf) öffnen.
Ich betreibe also 2 Softwarepakete gleichzeitig.
Sie sind im Arbeitsverzeichnis in verschiedenen Unterverzeichnissen unter anderem Namen komplett gespeichert und von dort ist die jeweilige *.exe startbar.
In der Systemsteuerung ist trotz eines anderen Namens nur die neue Version eingetragen.

Bei den vorhandenen Fotobüchern mußte ich für die neue Version viele Hintergründe, Cliparts und Muster nachladen, weil sie in der neuen Version nicht mehr vorhanden waren.

Gruß Reisender
Benutzeravatar Offline
Sonja

1000 Beiträge
Beiträge: 1711
Registriert: 07.05.2013, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden

Ungelesener Beitragvon Sonja » 31.01.2014, 13:02

Hallo Reisender,

Um welche Art von Kalender handelt es sich bei den älteren Dateien und haben Sie diese mit einem Design oder frei gestaltet?
Ich konnte leider bisher keinen Fall nachstellen, in dem ein in der 4.8.4 erstellter Kalender sich nicht in der 5.1.3 öffnen lässt. Gerne würde ich mir deshalb auch Ihr Projekt einmal ansehen. Würden Sie mir Ihre .mcf-Datei an die Adresse forum@cewe.de schicken mit dem Betreff: Kalender-Datei 2014 kann nicht geöffnet werden | Reisender?
Liebe Grüße
Sonja

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste