Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1 Beschreibung: Bisher habe ich immer online bestellt. Ich möchte gerne meine bisher erstellten und produzierten Fotobücher sichern und auf CD brennen. Wie geht das :?: Ich finde nirgends einen Button :!: Ich arbeite mit der Version 5.0.1 VG geniesser66 VG geniesser66
Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenVon welchem Handelspartner ist die Software?
Sollte bei dem Handelspartner nur online-Bestellung möglich sei, dann fehlt auch die Möglichkeit eine CD zu brennen. Am einfachsten Du lädst Dir die ungebrandete Version parallel zu Deiner Handelspartner Version. Aber Vorsicht und das Projekt nicht speichern, da es dann mit der älteren Version Deines Handelspartners nicht mehr geöffnet werden kann (oder unter einem neuen Namen abspeichern).
Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenIch erstelle für jedes Fotobuch unter meiner selbst angelegten Rubrik "Fotobücher" einen neuen Ordner mit dem Namen des entsprechenden Buchs und speichere das Buch dort hinein. Alles, was sich in diesem Ordner befindet (Bilderordner, mcf..), wird nach Erhalt eines einwandfreien Buchs auf CD/DVD gebrannt und dann lösche ich die Daten, um Speicherplatz zu sparen. Wenn ich das Buch irgendwann mal wieder brauche, kopiere ich die Daten von der CD wieder unter "Fotobücher" und kann das Buch wieder öffnen (wenn die Version nicht zu alt ist).
Bisher habe ich alle meine Bücher so archiviert. Demnächst werde ich mal sehen, ob die älteren davon noch mit einer der neueren Programmversionen zu öffnen sind und werde diese neu speichern und brennen. Liebe Grüße
Silber-Distel
Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenIch arbeite mit Müllerfoto. Ich glaube zwar nicht, dass man hier nicht per CD bestellen kann. Aber weß man´s?
Ich werde es mal so probieren wie Silberdiestel es macht. Danke :) geniesser66 VG geniesser66
Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennengeniesser66 hat geschrieben: Aber weß man´s?
Ja. Bei Müller kann man mit CD bestellen. Im Bestellvorgang die Rubrik "im Geschäft abgeben" wählen. Dann die Daten auf CD brennen und die CD daheim archivieren.Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenHallo geniesser66,
ich kann Ihnen den Vorschlag von Silber-Distel nur ans Herz legen. Sie haben somit die Möglichkeit Ihre Projekte weiter zu bearbeiten. Mit der Software können Sie nur eine Bestell-CD erzeugen. Eine weitere Bearbeitung des Projektes ist somit nicht möglich. Sylke Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenSilber-Distel hat geschrieben: Ich erstelle für jedes Fotobuch unter meiner selbst angelegten Rubrik "Fotobücher" einen neuen Ordner mit dem Namen des entsprechenden Buchs und speichere das Buch dort hinein. Alles, was sich in diesem Ordner befindet (Bilderordner, mcf..), wird nach Erhalt eines einwandfreien Buchs auf CD/DVD gebrannt und dann lösche ich die Daten, um Speicherplatz zu sparen. Wenn ich das Buch irgendwann mal wieder brauche, kopiere ich die Daten von der CD wieder unter "Fotobücher" und kann das Buch wieder öffnen (wenn die Version nicht zu alt ist).
Hallo Silber-DistelDein Work-Around gefällt mir nur frage ich mich, wie gross den der Datenumfang wird. Mir ist aufgefallen, dass jedesmal wenn ich speichere, wieder neue "interne" Dateien dazukommen. Ich arbeite ja vielleicht einige Tage an einem Buch und ergo speichere ich auch meine Arbeit wenn ich den Computer nach Gebrauch runterfahre. Und da gibt es unendlich viel "Datenmüll". Deshalb interessiert es mich wie Du es machst. Vielleicht hast Du einen kleinen Tipp oder eine kurze Anleitung wie dies effizient erstellt werden kann. Gruss MissVette Gruss
MissVette Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenHallo MissVette:
der "Datenmüll" entsteht in den Versionen 5.0.x der Software, wurde hier im Forum ausführlich diskutiert. Da wurden nämlich jedesmal beim Speichern alle Fotos erneut gespeichert, sodass Du letztendlich von jedem Foto diverse Duplikate hattest. Wenn Du noch mit einer der genannten Versionen arbeitest, hast Du das Problem. Bei der neuen Version 5.1.3 bleibt das Problem, wenn Du ein Buch öffnest und weiter bearbeitest, das Du mit der 5.0.x angefangen hast. Bei neuen Projekten in der 5.1.3 ist der Fehler beseitigt. Um nun den Fehler aus der 5.0.x zu umgehen, speichere Dein Projekt unter einem neuen Namen und arbeite damit weiter, dann sollte der Datenmüll wegsein. Liebe Grüße
uwu Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenHallo MissVette,
die neueren Versionen 5.1.x produzieren nicht mehr so viel "Datenmüll", allerdings nur, wenn du dein Buch auch damit begonnen hast. Wenn du dein Buch aber unter neuem Namen speicherst, müssten die Doppelungen erst mal weg sein - bis du dein Buch wieder bearbeitest. Für die Archivierung heißt das: Speichere dein Buch mit "Speichern unter" unter einem neuen Namen (z.B. "Projektname-Archiv" oder du vergibst fortlaufende Nummern), und brenne dieses dann auf eine DVD. Die Daten, die du sichern musst, sind die Datei projektname.mcf und der Ordner projektname_mcf-Dateien. Wenn du dein Buch dann wieder in den Fotobuch-Ordner kopierst, um es zu bearbeiten oder neu zu bestellen, musst du darauf achten, das die Datei projektname.mcf im gleichen Ordner liegt wie der Ordner projektname_mcf-Dateien (also wie jetzt auch außerhalb des mcf-Dateien-Ordners). edit: sehe gerade, uwu war schneller und hat schon das Wesentliche: Speichern unter neuem Namen, gepostet :) liebe Grüße
Josefia Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennen@Josefia: und Du warst ausführlicher und deshalb auch notwendig :)
Liebe Grüße
uwu Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenJosefia hat geschrieben:
Wenn du dein Buch aber unter neuem Namen speicherst, müssten die Doppelungen erst mal weg sein - bis du dein Buch wieder bearbeitest.
Diese Maßnahme führt bei mir nicht zum gewünschten Erfolg. Sämtliche Doppelungen bleiben auch nach "Speichern unter einem neuen Namen" erhalten.Re: Fotobuchdaten sichern / auf CD brennenLösungsversion: 6.0.0
In der kommenden Softwareversion entstehen keine ungewollten Bildkopien mehr. Liebe Grüße
Sonja Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste
|