Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo zusammen,
schon oft passiert, aber immer wieder verdrängt. Evtl. hat ja jemand eine gute Idee. Folgender Fall Ich bestelle Fotobuch oder Kalender und möchte diese dann verschenken. Ich öffne den Versand-Karton gucke mir das Produkt an, entferne bei Kalendern das Deckblatt Nun geht es ans Verpacken. Im Prinzip könnte man den Karton verwenden und Geschenkpapier drumrum machen. Damit wäre das Buch/der Kalender sicher eingepackt. Wäre da nicht der hässliche Aufkleber mit den ganzen Infos zu Preis, Handelspartner, Produktionsdatum etc. Leider ist der Aufkleber auch mit so ekligem Kleber angebracht, dass es mir nie gelingt, ihn rückstandslos zu entfernen. Der Karton ist also versaut :-( Aktuell hilft nur, eine Postkarte über den Aufkleber zu kleben, die aber da auch nicht wirklich Sinn macht, oder gut aussieht. Manchmal habe ich auch schon das Geschenkpaier mit Leim direkt auf den Karton geklebt, so dass der Geschenkte es nicht abziehen kann. Ein Geschenk mit Preisinformation etc. zu verschenken kommt für mich nicht in Frage. Mein Vorschlag an CEWE wäre, den Aufkleber mit rückstandsfrei löslichem Kleber aufzubringen, so dass man ihn zum Verschenken abziehen kann. Falls das nicht gewünscht ist, aus Angst, dass jemand beim Transport den Zettel löst, so könnte man den Aufkleber irgenwie so ins Design integrieren, dass es nicht komisch aussieht, wenn man eine Postkarte/Foto drüber klebt. Wie lösen andere das Problem ? Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtIch habe schon mal ein Foto aus dem Buch drübergeklebt - ist aber auch nicht der absolute Bringer. Also schließe ich mich gern Deinem Vorschlag an CEWE an.
Noch einen schönen, wenn auch verregneten Sonntag (mit viel Zeit für Fotobücher/Kalender Liebe Grüße
uwu Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo DSL-Schnell,
hat geschrieben: Mein Vorschlag an CEWE wäre, den Aufkleber mit rückstandsfrei löslichem Kleber aufzubringen, so dass man ihn zum Verschenken abziehen kann. Falls das nicht gewünscht ist, aus Angst, dass jemand beim Transport den Zettel löst, so könnte man den Aufkleber irgenwie so ins Design integrieren, dass es nicht komisch aussieht, wenn man eine Postkarte/Foto drüber klebt.
Ich kann Ihren Wunsch nach einer erneut verwendbaren Verpackung verstehen. Leider kann ich Ihnen diesbezüglich keine Möglichkeit bieten. Die Aufkleber müssen eine entsprechende Haftung haben. Ihr Vorschlag, die Aufkleber ins Design zu integrieren, ist mir nicht klar. Wie genau meinen Sie das? Der Aufkleber lässt sich o z.B mit einem Gruß übermalen oder mit einem Geschenkaufkleber überkleben. Auch ein Foto lässt hier gut verwenden. Sylke
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtSylke hat geschrieben: Ich kann Ihren Wunsch nach einer erneut verwendbaren Verpackung verstehen. Leider kann ich Ihnen diesbezüglich keine Möglichkeit bieten. Die Aufkleber müssen eine entsprechende Haftung haben. Sylke hat geschrieben:
Ihr Vorschlag, die Aufkleber ins Design zu integrieren, ist mir nicht klar. Wie genau meinen Sie das?
So, dass es nicht aussieht, als wäre der Aufkleber irgendwo hingeklebt (und die Postkarte irgendwo drüber) sondern so, als wäre das genau der Platz für den Aufkleber bzw. die Postkarte.Sylke hat geschrieben:
Der Aufkleber lässt sich o z.B mit einem Gruß übermalen oder mit einem Geschenkaufkleber überkleben. Auch ein Foto lässt hier gut verwenden.
Ja, aber es sieht trotzdem immer fehl am Platze aus. Weder mittig zentriert noch gleichmäßiger Abstand zum Rand. Dazu dann noch der kleine Aukleber irgendwie halb schräg, schief darunter. Wäre doch evtl. eine schöne Idee, zu Weihnachten gleich Tannen-Bäume-Geschenk-Kartons anzubieten ?? Sicher wäre manch Kunde bereit, dafür 50 Cent Aufpreis zu zahlen. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo DSL-schnell,
jetzt machen Sie mich neugierig. Haben Sie zufällig noch eine Verpackung, die Sie abfotografieren können? Ich frage, weil Kalender in Papptaschen verschickt werden, die eindeutig gestaltet sind und zudem einen festen Platz für den Informationsaufkleber haben. Sofern die Verpackung mit CEWE Design verwendet wird, befindet sich im unteren Bereich der Verpackung ein Bild von unserer Ille und genau darüber und in exakt gleicher Größe, der Informationsaufkleber. Wird eine weiße Papptasche verwendet, gibt es nur den Informationsaufkleber. Dieser befindet sich genau wie beim CEWE Design, im oberen Bereich. hat geschrieben: Wäre doch evtl. eine schöne Idee, zu Weihnachten gleich Tannen-Bäume-Geschenk-Kartons anzubieten ?? Sicher wäre manch Kunde bereit, dafür 50 Cent Aufpreis zu zahlen.
Eine nette Idee, die ich gerne unserem Produktmanagement vorschlagen werde. Ist Ihnen bekannt, dass Sie in der Weihnachtszeit Ihre Geschenke direkt verpacken lassen können? Sie können diese direkt im Warenkorb hinzufügen.Sylke Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtDie Ille-Verpackung ist eigentlich hochwertig und sehr dekorativ.
Ich habe auch schon oft genug bedauert, dass ich das zu verschenkende Fotobuch nur deshalb "umbetten" musste, weil die Aufkleber so störrisch sind.
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtSylke hat geschrieben: Hallo DSL-schnell,
Kommt per Mail, wegen der persönlichen Daten.jetzt machen Sie mich neugierig. Haben Sie zufällig noch eine Verpackung, die Sie abfotografieren können? Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtSylke hat geschrieben: . Ist Ihnen bekannt, dass Sie in der Weihnachtszeit Ihre Geschenke direkt verpacken lassen können? Sie können diese direkt im Warenkorb hinzufügen.
Nein, war mir bisher nicht bekannt, nützt aber auch wenig, denn ich würde es ja auch selbst erst auspacken und es anzugucken. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtSylke hat geschrieben: Ist Ihnen bekannt, dass Sie in der Weihnachtszeit Ihre Geschenke direkt verpacken lassen können? Sie können diese direkt im Warenkorb hinzufügen. Bertha Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo DSL-Schnell,
haben Sie mir das Bild zugeschickt? Sylke
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo Sylke,
ja gleich gestern. um 23 Uhr an ihrvorname.ihrnachname@cewecolor.de Habe es heute nachmittag ca. 15:50 auch nochmal von anderer Absender-Adresse gesendet Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtAlso ich weiß nicht, wie die Kalenderverpackung aussieht, aber die vom Fotobuch ist doch nicht mehr so schön wenn mal aufgerissen. Ich packe das Buch immer aus, und lasse es mir dann vom DM Service kostenlos verpacken.
Man könnte die Kartonhülle aber mit Geschenkpapier und Tapenkleister tapezieren, oder die neuen Geschenkelabel von CEWE draufkleben. ![]() ![]() ---------------------------------------------------
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtIch bestelle immer die 30x30 Variante.
Und die ist so verpackt. Da kann man hinten den Streifen abmachen und im Anschluss sauber abschneiden. Danach lässt es sich wieder ordentlich mit Tesa verkleben. Perfekt und sicher verpackt, ohne zusätziche Kosten. Komplett überkleben ist natürlich eine Lösung. Aber eben auch etwas aufwändig. Einfach nur in Geschenkpapier einpacken geht aber auch nicht, weil ja sonst die Aufkleber ink. Preis, Datum etc. sichtbar sind. Mit schwarzem Stift drübermalen ist ebenfalls nicht "schön". Wie gesagt, ich fände es am angenehmsten, wenn sich beide Aufkleber einfach sauber abziehen lassen würden. Das Entfernen dieser Aufkleber dauert ca. 20 Minuten und hinterlässt lediglich braune Pappe. Gruß dsl-schnell Gruß DSL-schnell
Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtHallo dsl-schnell,
ich hatte gerade eben die Idee, es mit der guten alten Briefmarken-Ablösemethode zu probieren: Aufkleber mit einem nassen Lappen einweichen und dann vorsichtig abrubbeln. Das hat gut funktioniert. In nicht mal 2 Minuten waren beide Aufkleber rückstandslos abgelöst. :) Der Umschlag hat es auch gut überstanden, zumal der ja ansatzweise abwaschbar ist. Re: Aufkleber-Ärger und Vorschlag, bzw. Ideen gesuchtokular hat geschrieben: In nicht mal 2 Minuten waren beide Aufkleber rückstandslos abgelöst. :)
Jetzt, nachdem der Trocknungsprozeß abgeschlossen ist, muss ich mich etwas korrigieren:Eine dünne weiße Grundschicht des Aufklebers ist noch auf dem Umschlag verblieben. Aber der Hintergrund schimmert ganz gut durch. Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|