Wir laden Sie herzlich ein, die neue CEWE Community mit integriertem Forum zu entdecken und künftig zu nutzen. Das bisherige Forum, in dem Sie sich gerade befinden, steht nur noch für kurze Zeit für neue Beiträge zur Verfügung und wird voraussichtlich in absehbarer Zeit nur noch lesend zugänglich sein. Informieren und registrieren Sie sich jetzt in der neuen CEWE Community – wir freuen uns auf Sie! 5.0.1 AnregungenBetriebssystem: Windows
Versionsnummer: 5.0.1 Handelspartner: Saturn Beschreibung: Hallo Bin seit Jahren Fotobuchanwender und möchte hier einmal ein kräftiges Lob auf die 5.0.1 aussprechen. Inzwischen ist die Software wirklich recht rund geworden und mit den aktuellen offenen Problemen (wie an anderer Stelle dankenswerter Weise gesammelt) kann ich gut leben. Möchte es trotzdem nicht versäumen einige Anregungen auszusprechen, die mir in den letzten 2 Wochen Fotobuch-Arbeit (während des Urlaubs) aufgefallen sind. Anm.: Ich arbeite auf einem Notebook mit 1920x1080 Auflösung, was man wohl auch Full-HD nennt (16:9 Seitenverhältnis) Die Reihenfolge der Anm. unten sind nach abnehmender Wichtigkeit sortiert, also je später erwähnt desto weniger hinderlich ... 1) Die Vorschau nützt den Bildschirm ungenügend Die Vorschau zeigt eine nur unmerklich größere Variante der aktuellen Doppel-Seite als die Editieransicht. z.B. Groß Panorama Hardcover (A4 Quer-Format) links und rechts 2cm Rand ungenutzt, 5mm würden reichen, die Editieransicht ist bei 20cm nur 1cm kleiner als das Vollbild --> bitte den Bildschirm besser nutzen und weniger Rand lassen 2) Tastenkurzbefehle für Blättern unterscheiden sich beim Cewe FOTOSCHAU Tool (Pfeile rechts/links, was üblich ist und paßt) und in der Vorschau (PgUp,PgDwn) was eher unüblich ist --> Vorschlag: in der Buch-Vorschau zusätzlich bei Tasten Pfeil re./li. blättern, evtl. auch bei Pfeil oben/unten, man macht ja ohnehin sonst nichts außer blättern ;-) 3) Tastenkurzbefehl für Vorschau starten --> F11 wäre z.B. sinnvoll um die Vorschau aufzurufen, was in anderen Anwendungen meist "Vollbild" Ansicht auslöst 4) Editor Zoom mittels Strg+Mausrad Es wäre nützlich wenn man im Editor die Ansicht mit Strg+Mausrad zoomen könnte --> ist in anderen Anwendungen weitgehend üblich Viel Spaß beim Weiterentwickeln und noch frohe Wünsche für 2013 Michael Systembeschreibung: Win7 Home Premium i7, 8Gb Ram, 8 Cores Re: 5.0.1 Anregungenmhabarta hat geschrieben: 4) Editor Zoom mittels Strg+Mausrad
Ist z.Z. möglich, indem man mit dem Mauszeiger über den Zoomregler geht und das Mausrad dreht. Zugegeben, ein bißchen umständlicher.Es wäre nützlich wenn man im Editor die Ansicht mit Strg+Mausrad zoomen könnte --> ist in anderen Anwendungen weitgehend üblich Re: 5.0.1 AnregungenBesten Dank für den Tip.
Ein Helferlein ist damit schon mal erreichbar :-) Re: 5.0.1 AnregungenHallo mhabarta,
ihnen auch alles Gute für 2013 :-) Ich danke Ihnen für Ihre Verbeserungsvorschläge. Der erste Punkt bereitet mir etwas Kopfzerbrechen. Ich habe unsere Entwicklung gebeten, diesen Punkt erneut zu überdenken. Die restlichen Punkte scheinen mir realisierbar und wurden aufgenommen. Sylke Re: 5.0.1 AnregungenLösungsversion: 5.1.2
- Die Vorschau kann nun auch via Tastenkürzel F11 gestartet werden - Der Seiten bzw. Bildwechsel in der Fin der Vorschau kann nun mit deen Tasten Bild auf/ab gesteuert werden Die restlichen Punkte befinden sich noch in der Bearbeitung. Sylke Re: 5.0.1 AnregungenLösungsversion: 6.2.0
Die Zoomstufe in der Vorschau kann nach belieben bestimmt werden. Überschreitet die Zoomstufe die Größe des Ausgabegerätes, kann mittels Scrollbar navigiert werden. Sylke Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste
|
||||